• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bootcamp Frage ;-)

bAZTAT

Boskoop
Registriert
09.11.11
Beiträge
41
So ich habe gestern mein WIn7 installiert mit bootcamp soweit alles ok. Dauert es immer ziemlich lange wenn man den Rechner anschaltet und "alt" drückt bis die Möglichkeiten kommen welches OS man starten möchte?

Genauso wenn ich dann die Wahl habe mit dem OS habe ich verschiedene Laufwerke.#

1. MAC

2. Windows

3. Recovery

4. Backup

1,2 und 4 ist mir klar, aber was ich das Recovery Laufwerk?
 
Da sind die Lion-installationsdateien drauf. Für den Fall dass was passiert.
 
Naja, nicht die Installationsdateien, sondern ein Recovery-System mit Programmen wie dem Festplatten-Dienstprogramm, dem Terminal etc. für lokale Reparaturen, einem Backup-Wiederherstellungsprogramm für TimeMachine und halt einem Programm zur Neuinstallation von Lion, wobei sich das die Installationsdateien erst aus dem Internet herunterlädt.

Aber man könnte auch einfach Google nach „Lion Recovery“ fragen und z.B. den offiziellen Apple-Artikel http://www.apple.com/macosx/recovery/ finden.

Und ob Dir Punkt 4. wirklich so klar ist? Mir war er es nicht. Ich habe aber bei den Release Notes zu 10.7.2 gelesen, dass nun ein „lokal angeschlossenes TimeMachine-Laufwerk zum Starten der Lion Recovery“ genutzt werden kann. Ist anscheinend weitgehend identisch zur normalen Recovery-Partition (3.), nur eben auch verfügbar, wenn die interne Platte den Geist aufgibt und Punkt 3. nicht mehr funktioniert. So habe ich das zumindest interpretiert.