• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bootcamp Frage zu einem vernünftigen Setup

silver2k1

Meraner
Registriert
07.02.10
Beiträge
228
Hallo an alle,
ich habe einen IMac aktuelles Modell mit SSD und 1TB verbaut.
Meine Idee ist auf der 1TB HD eine Partition für Windows 7 einzurichten.
Macht dieses Bootcamp wenn ich unter MACOS Arbeite das System langsamer ?
Ich kann es mir eigentlich nicht vorstellen da es ja parallel läuft und nix mit MAC OS zu tun hat, oder liege ich da falsch ?

Danke Euch im Voraus.
 
Nein, du liegst richtig. Das System wird nicht verlangsamt!
 
Man sollte die Partition nur möglichst früh erstellen. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass ich sie nicht mehr erstellen konnte, wenn schon lange mit der OS X Partition gearbeitet und viele Daten geschaufelt wurden...
 
Man sollte die Größe der Bootcamp-Partition nicht zu knapp bemessen - sonst haben wir bald den nächsten "Hilfe - Bootcamp-Partition-zu-klein!"-Thread.