• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

BootCamp erstellt keine Partition

MaXxX-gt

Antonowka
Registriert
11.02.07
Beiträge
353
ich möchte gerne auf meinem Alu iMac eine Windows paratition mit BootCamp erstellen... aber wenn ich auf Partitionieren klicke kommt immer nur das es fehlgeschlagen ist und ich mich an das festplatten diensprogramm wenden soll...
was soll ich machen??
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Die Meldung beherzigen, die Bootcamp auswirft, hier im Forum gibt es für dein Problem auch Lösungswege. Musst mal suchen.
 

MaXxX-gt

Antonowka
Registriert
11.02.07
Beiträge
353
hab schon gesucht aber bin auf keinen lösungsweg gefunden... bitte helft mir :(
 

Mark.3k

Angelner Borsdorfer
Registriert
03.01.07
Beiträge
618
oh bitte bitte helft ihm :)

Wie bc es dir vorschlagt mach mal ne Überprüfung vom Volume!
und bitte nicht weinen ;)
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Ich kann dir leider nicht großartig weiterhelfen, da ich kein Windows auf dem Mac nutze, und alles nur vom mitlesen her kenne.
Aber das Problem ist wohl, das Bootvcamp die Partition nicht erstellen kann weil etwas/Daten im wege liegt. Lösungen wie gesagt sollte es hier im Forum geben oder auch hier:
http://blogs.technet.com/seanearp/archive/2007/07/21/going-back-to-boot-camp.aspx
Die LösungsWege unterscheiden sich etwas, oben der Weg über das Verschieben von großen Dateien und dasspätere zurückschieben ein anderer Weg ist das Clonen der Festplatte auf eine Externe Platte, z.B. mit dem Festplattendienstprogramm oder CarbonCopyCloner und das zurückspielen dieses Systems, dann ist die Macpartition frei von den störend abgelegten Files. Aber lese dich bitte noch ein, ich wie gesagt kann dir nur eine Richtung vorgeben Erfahrung habe ich damit nicht.
 

>derPHIL<

Erdapfel
Registriert
02.02.08
Beiträge
4
Bei mir has es nache einem Neustart im sicheren Modus geklappt (ich denke es war die Shift Taste)
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
beide oder auch vielleicht auch noch andere Lösungen führen zum Ziel. Die Partition kann von Bootcamp nicht angelegt werden, Daten blockieren den Weg, also wird entweder die Platte als Image gesichert und dann zurückgespiegel( ist dann ein Datenblock und bockige Dateien die im Wege stehen gibt es nicht mehr) oder in dem anderen Fall werden die großen Dateien verschoben und gelöscht und so Platz geschafft für die Partition, beides scheint zu klappen. Ist übrigens neben der fehlenden hal.dll eines der häufigsten Probleme beim Install von Win unter Bootcamp, da stehst du nicht allein auf weiter Flur, sondern findest dich in Gesellschaft vieler wieder.
 

helge

Holländischer Prinz
Registriert
17.10.06
Beiträge
1.860
Die Lösung: starte deinen Mac von der Leopard-DVD, wähle im Menü Dienstprogramme > Festplattendienstprogramm aus. Im Festplattendienstprogramm (FDP) wählst du dein Volume aus (also deine Mac-Festplatte) und klickst auf den Button "Volume Reparieren".
Im Statusfenster sollte mindestens eine rote Zeile auf einen Fehler hinweisen, am Ende muss auf jeden Fall eine grüne Zeile vom Erfolg der Reparatur berichten, dann ist das Volume wieder in Ordnung und BootCamp wird die Partitionierung starten (ob es die bei 10.5.2 auch durchführt ist eine andere Frage ;) ).
 

DerHolländer

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
10.01.08
Beiträge
438
ich weiß garnicht warum immer alle noch Windows haben wollen, bin froh das ich da nix mehr mitzzu tun habe.. zuhause zumindest

gerd
 

helge

Holländischer Prinz
Registriert
17.10.06
Beiträge
1.860
und ich weiß nicht, warum bei Apfeltalk so viele Leute auf Threads antworten, obwohl sie keine Lösungsansätze bieten können und noch unhöfliche Gegenfragen stellen. und das OS, um das es hier geht, heißt nicht Windows, sondern Windows.
 
  • Like
Reaktionen: wolfsbein