• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.11 El Capitan] Boot Problem

Mactaini

Golden Delicious
Registriert
11.10.15
Beiträge
10
Hallo !

Hat jemand von auch dieses Problem?

Folgendes ist bei mir... wenn ich mein MBP neu boote, also folgender Ablauf....
Startbutten drücken der Gong kommt Apfel und Ladebalken erscheinen, und?, ja und weiter!?
NIX !! nichts passiert, der Ladebalken fühlt sich nicht.
Selbst die Shift Taste beim Start drücken,gedrückt halten um einige defekten/inkompatiblen Extension und
einige Cache zu löschen geht nicht.

Was geht ist: nach dem Start cmd + R die Option El Capitan neu zu Laden, nach 1 1/2 Stunden startet der Mac neu und alles geht und ist so wie ich Ihn runter gefahren habe.
Über Time Machine zu starten bringt übrigens auch nichts.

Einen Clean Install möchte ich eigentlich sehr ungern machen.
Wenn man eine OSX Version nach der anderen draufmacht,kann es irgendwann zu solchen Problemen kommen, ich werde in Zukunft die Updates abwarten und die anderen User deren Erfahrungen bevor ich auf den "Ja ich haben will" Butten klicke.

Hat jemand einen Rat? oder mir jemand helfen?
 
Danke! für deine Antwort...
Nein noch nicht, Morgen ruft der Appel Support an und mal sehen was der meint.
Das Komische ist nur wenn man Fr.Google nach dem Problem fragt tauchen Foren auf dehnen User das gleiche Problem haben.
Und das seit der Installation von El Capitan, wie gesagt es geht und Funktioniert ja alles, auch in den Ruhestand setzen und wieder aufwecken auch das Runterfahren alles ganz normal: Festplatte wird mir auch als O.K. angezeigt,es können nur fehlerhafte Extensions sein wer weiß?.
Jetzt warte ich mal den Anruf ab und kann oder soll ich dann den PRAM und SMC Reset machen.
 
ich danke dir...ich habe schon an mir gezweifelt..:confused: Morgen bzw Übermorgen weiss ich dann mehr und werde es hier berichten.
 
Was erwartest du vom Support? Die Bestätigung, dass alles in Ordnung ist? ;)
 
Ich glaube, dass ihr ein Kommunikationsproblem habt.

Mactaini hat es zwar nicht eindeutig geschrieben, aber möglicherweise tritt das Problem immer wieder auf. Andererseits muss man ihm vorwerfen, dass er die Antworten hier wahrscheinlich missverstanden hat. Oder versteh ich hier was miss, Mister?
 
Startbutten drücken der Gong kommt Apfel und Ladebalken erscheinen, und?, ja und weiter!?
NIX !! nichts passiert, der Ladebalken fühlt sich nicht.
Hallo Paganini ! ich kann ja nur das beschreiben was Passiert wenn ich den Startknopf drücke.
 
Mactaini hat es zwar nicht eindeutig geschrieben, aber möglicherweise tritt das Problem immer wieder auf.
Wenn das der Fall ist, dann sollte er das aber auch jetzt dazu schreiben. Dann ist es logischerweise ein Problem. Wobei sollte es so sein, hier im Forum ein User diese Problematik schilderte inkl der Lösung. Ich suche......
 
  • Like
Reaktionen: Paganini
@Mactaini:

Ich glaube, die Leute hier wollen wissen, ob das Problem immer wieder auftritt, also ob du nach dem Ausschalten des Rechners wieder vor dem selben Problem stehst.
 
@Mactaini Ist die problematik bei jedem neustart deines Mac so, dass du nicht normal booten kannst und über die cmd + R das sstem neu installieren musst?

  • ja ?
  • nein ?
 
Ja das Problem taucht immer wieder auf wenn ich den Rechner neu Starten will, aber erst seit El Capitan vorher nicht.
 
Ja das Problem taucht immer wieder auf wenn ich den Rechner neu Starten will, aber erst seit El Capitan vorher nicht.
Dann ist es ein Problem.
Die Lösung von dem User war eine .plis Datei noch unter Yosemite zu löschen und dann El Capitan zu installieren.
 
Also bleibt nur noch der Clean Install übrig.....
Grundsätzlich ja. Ich finde den Beitrag nicht, weis auch nicht mehr welcher User es war.

Was du aber machen kannst., dir zuvor einen bootbaren USB-Stick erstellen.
Entweder üder das terminal oder mit Diskmaker
Anleitung wie Giga

Der Stick muss Journaled Extendet formatiert sein ohne Gross/Kleinschreibung und mind 8 GB gross.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist schon geschehen, Jetzt noch die iTunes Mediathek , Mail u.s.w sichern und dann müsste ruhe sein.
Dann beim Start die alt Taste gedrückt halten und so weiter.

Oh man was für scheiss.