- Registriert
- 31.10.08
- Beiträge
- 3
Hej hej,
Mit dem Windows auf meinem MacBook sind auch viele Probleme mit gekommen...
Eigentlich dachte ich, dass solche lästigen Fehler mit Apple der Vergangenheit angehören. Jedoch komme ich wegen meines Studium nicht ganz ohne WinXP aus.
Nun zu meinem Problem. Nach erfolgreicher Installation des WinXP SP2 mit BootCamp, stellte ich fest, dass das Booten noch einige Problem mit sich bringt. Wenn ich beim starten meines MacBooks die Atl-Taste gedrückt halte, sehe ich nur meine OSX-Partition.
Mir ist es lieber, wenn ich nur die OSX- sehe als die WinXP-Partition. Jedoch wäre es wünschenswert, wenn das ganze Booten ohne Problem ablaufen würde.
Momentan starte ich das Windows über Systemeinstellungen/Startvolume. Ich weiss, das ist nicht optimal, aber es funktioniert... Ist jemandem das Problem bekannt? Wer kann mir helfen die Boot-Einstellungen zu konfigurieren?
Besten Dank,
greetings
Mike
Mit dem Windows auf meinem MacBook sind auch viele Probleme mit gekommen...

Eigentlich dachte ich, dass solche lästigen Fehler mit Apple der Vergangenheit angehören. Jedoch komme ich wegen meines Studium nicht ganz ohne WinXP aus.
Nun zu meinem Problem. Nach erfolgreicher Installation des WinXP SP2 mit BootCamp, stellte ich fest, dass das Booten noch einige Problem mit sich bringt. Wenn ich beim starten meines MacBooks die Atl-Taste gedrückt halte, sehe ich nur meine OSX-Partition.
Mir ist es lieber, wenn ich nur die OSX- sehe als die WinXP-Partition. Jedoch wäre es wünschenswert, wenn das ganze Booten ohne Problem ablaufen würde.
Momentan starte ich das Windows über Systemeinstellungen/Startvolume. Ich weiss, das ist nicht optimal, aber es funktioniert... Ist jemandem das Problem bekannt? Wer kann mir helfen die Boot-Einstellungen zu konfigurieren?
Besten Dank,
greetings
Mike