• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Boot Camp Systempartition Fehler

chrisi_29

Jonagold
Registriert
22.05.11
Beiträge
21
Hallo liebe Community!
Gestern ist mein neues MacBookPro Retina (endlich) angekommen. Vorweg, ist ist wirklich toll! Aber um das geht es jetzt nicht.
Da ich Windows aber benötige, wollte ich per Boot Camp Windows installieren. Das funktioniert leider nicht wirklich:
Im SetUp von Win7 bekam ich immer die Fehlermeldung, dass keine Systempartition erstellt werden konnte, obwohl ich die Anleitung von Apple befolgt habe.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, googlen hat mich leider nicht weitergebracht, und ein Thema hab ich auch nicht gefunden!
Chris
 
Externe Speichermedien trennen vor dem Start der ganzen Prozedur.
 
Danke für die schnelle Antwort, aber leider bringt mich das nicht weiter. Folgende Fehlermeldung erscheint:
"Beim Setup konnte keine neue Systempartition erstellt oder eine vorhanden Systempartition gefunden werden. Weitere Informationen finden Sie in den Protokolldateien zum Setup."
Folgende Festplatten erscheinen im Setup:
Name. Gesamtgröße Freier Speicher Typ
Datenträger 0 Partition 1 200.00 MB 0.0 MB Primär
Datenträger 0 Partition 2 396.7 GB 0.0 MB Primär
Datenträger 0 Partition 2 619.0 GB 0.0 MB Primär
Datenträger 0 Partition 3 68.4 GB 68.4 GB Primär
Datenträger 0 Partition 2 200.0 GB 0.0 MB Primär
Nicht zugewiesener Speicherplatz 128.0MB 128.0MB

Zusätzlich erscheint auch noch mein WinUSB Stick
hoffe die infos sind hilfreich
schönen Abend noch!
 
1) Du startest dein Gerät mit gedrückter Wahl-(alt) -taste. Im daraufhin erscheinenden Bootmanager wählat du zum Start das CD-Symbol mit "Windows" und nicht das mit "EFI Boot" beschriftete.
2) Wenn du versuchst, Windows mit einer manuell erstellten Partitionierung zu installieren, und nicht mit einer die vom BootCamp Assistenten erstellt wurde - das geht nicht. Windows macht das nicht mit.
 
Liegt es vielleicht daran, dass du die Partition für Windows bei der Installation nicht NTFS-formatiert hast? Oder kommst du gar nicht so weit?
 
1) Du startest dein Gerät mit gedrückter Wahl-(alt) -taste. Im daraufhin erscheinenden Bootmanager wählat du zum Start das CD-Symbol mit "Windows" und nicht das mit "EFI Boot" beschriftete.
2) Wenn du versuchst, Windows mit einer manuell erstellten Partitionierung zu installieren, und nicht mit einer die vom BootCamp Assistenten erstellt wurde - das geht nicht. Windows macht das nicht mit.

EFI-Boot? Nein erscheint bei mir nicht: Macintosh HD, Recovery und Windows mit dem USB Symbol.
Nein Partition wurde mit BootCamp erstellt, und dann mit Windows auf NTFS formatiert. In meinem Fall die 68,4GB. Wenn ich Weiter klicke, erscheint im unteren Bereich die oben genannte Meldung.

Edit: Super hat sich erledigt, jetzt hat esvendkich geklappt!
 
Zuletzt bearbeitet: