• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Boot Camp - Partionieren funktioniert nicht

Matin

Fuji
Registriert
28.09.06
Beiträge
36
Hallo!
Ich habe mich nun auch dafür entschieden eine win Partition zum spielen einzurichten. 32Gb soll sie groß sein. Habe die Drivers CD gebrannt, ausgewählt wie groß die Partition sein soll und dann Partitionieren geklickt. Leider bekomme ich dann folgende Fehlermeldung:
Diese Festplattte kann nicht partitioniert werden, weil die Überprüfung fehlgeschlagen ist. Reparieren sie diese Festplatte mit dem Festplatten-Dienstprogramm.
Alles schön und gut. Das geht aber nicht, da die Überprüfung der festplatte im Festplatten-Dienstprogramm einen Fehler beim Beenden meldet und ich nicht Reparieren klicken kann.

Was also jetzt tun?! Bitte helft mir. Ich habe Ferien und würd so gern mal wieder ein Spiel spielen. :D

Grüße
 
Rechner von der OS X Installations-CD booten (beim Hochfahren "C" gedrückt halten), dort dann das Festplattendienstprogramm auswählen und die Festplatte reparieren lassen.
 
wenn ich von der OS X CD starte kann ich nur OS X neu installieren aber nicht irgentwelche Dienstprogramme ausführen ...
 
hey, ich habe genau das gleiche problem, habe aber im moment keine os x cd. gibt es einen anderen weg, das problem zu beheben??
 
Hallöchen,

Ich habe ein MacBookPro und Boot Camp Problemlos installiert bekommen aber möchte nun Windows auf einer externen USB Festplatte installieren. Kann aber in der Boot Camp Einstellung nur die interne Festpaltte zum partitionieren auswählen. gibt es nen Trick um die USB Platte Bootfähig zu machen oder in Boot Camp auszuwählen?

MfG
Tissi
 
Ich hatte Bootcamp schon auf meinem MBP installiert und es leif alles. Nun mußte ich leider meinen Rechner neu einrichten. OSX läuft wie gewohnt und Bootcamp kann ich auch normal starten, aber wenn Bootcamp dann den Rechner neu startet und Xp die Installation startet hängt sich XP immer beim formatieren der Partition auf. Aufhängen ist vielleicht falsch beschrieben, aber die Formatierung einer 25GB Partition war nach 30 Std. bei ca. 90% (bis 74% alles normal, ab da ca. 3 Std. pro %)
Soll ich einfach nur die Option "schnell formatieren" wählen, oder ist vielleicht meine Platte defekt? Die Hardwareanalyse (beim Start C-Drücken) hat keinen Fehler gemeldet. Gibt es noch andere Wege die Platte zu prüfen (ohne sie auszubauen)?
Welches Format wählt ihr eingentlich FAT32 oder NTFS?
 
a) wähl NTFS da is Windows schneller und du kannst auch Images von der Größe einer DVD anlegen. Nachteil du kannst von OSX aus keine Daten auf der NTFS Partition verändern aber öffnen jedoch mit Hilfe von Parallels kannst du die NTFS-Partition
als Virtuellen PC öffnen und so einen Datenaustausch vornehmen oder alles mit Windows machen auser zocken, denn da startest dann mit Bootcamp

b) da stimmt doch was nicht @dschoefer
ich persönlich bevorzuge die standard Formatierung nicht die Schnellformatierung
und normal müsste es nach spätestens 30min formatiert sein...
wenn ich mich noch genau erinnere wählt man die Größe der Windowspartition
mit dem Bootcampmanager aus bootet neu und es wird mit dem OSWin Installer gebootet hier wälst du dannach genau die Partition aus die mit OSX angelegt worden ist keine Partition löschen sonst geht das nicht..
 
  • Like
Reaktionen: dschoefer
@fullspeedahead

zu b) genauso läuft es im Normalfall, ich hatte Windows ja auch schon einmal so installiert, deshalb kann es unmöglich sooo lange dauern. Gibt es irgendwie einen Weg die Platte im Notebook richtig zu prüfen ob sie Hardwareseitig in Ordnung ist? Wie kann ich denn das System komplett neu aufsetzen (eine bootfähige Sicherung von OSX hab ich auf einer externen Firewire-Platte)?

Läuft parallel auch in Kombination mit Bootcamp?