• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Boot Camp Assistent: Das Startvolume kann nicht partitioniert werden!

wltaatz

Golden Delicious
Registriert
07.11.12
Beiträge
6
Hallo,
ich möchte mir auf mein MacBook (mit Mac OS X 10.6) Boot Camp installieren. Wenn ich den Assistenten öffne und die erste Auswahl getätigt habe, sagt mir das Programm "Das Startvolume kann nicht partitioniert werden, da nicht genügend Speicherplatz vorhanden ist. Sie benötigen mindestens 10 GB freien Speicherplatz." Mein Startvolumen ist die ganz normale Festplatte, die man auf dem Desktop sieht. Wenn ich sie öffne steht aber, dass ich noch über 20 GB frei habe.. Was läuft hier falsch? Habe ich etwas übersehen?

Ich hoffe die Community kann mir helfen..
Liebe Grüße
 
Für eine Partition braucht man zusammenhängenden Speicherplatz, bei dir wird das nicht gegeben sein.
Backup anlegen, Platte formatieren, neuinstallieren und Backup einspielen sollte das Problem lösen.
allerdings sind 20 GB freier Speicher nicht gerade viel
 
Okay, ich versuche es mal. ich habe auch schon überlegt, ob es mit 20 gb überhaupt sinn macht..

danke
 
Nicht wirklich. Welche Windows-Version möchtest du installieren? Generell sollte diese aber schon mind. 20-30 GB groß sein...
 
Bei Windows unter Bootcamp kann es sinnvoll sein, Hibernation manuell zu deaktiveren, um sich den Platz für das Sleepimage zu sparen. Auch bei der Auslagerungsdatei kann man durch Anpassungen Platz sparen.
 
Gerade wenn man etwas mehr RAM verbaut hat ist es wichtig den Hibernation Modus zu deaktivieren und die Speicherabbilddatei damit zu löschen. Windows legt diese gerne mit doppelter Größe des verfügbaren RAMs an, mindestens aber gleich groß.

Beim TE wird der Fehler bei nicht zusammenhängen Verfügbaren Festplattenspeicher liegen. Wenn da noch Bootcamp drauf soll würde ich mir überlegen, ob sich nicht das ein oder andere auslagern lässt oder überhaupt benötigt wird. Festplatten auf denen OS installert sind sollten nicht randvoll belegt sein.