• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Book zurückschicken - wie?

  • Ersteller Ersteller Ghostwriter
  • Erstellt am Erstellt am

Ghostwriter

Gast
Hallo Zusammen,
ich muss mein MacBook zurück schicken, es wird nicht repariert, sondern ich bekomme ein neues.
Nun meine Frage, da ich es ja wahrscheinlich nie wieder sehen werde, WIE würdet ihr es zurückschicken?
Einfach nur die eigenen Daten löschen, oder OS deinstallieren und/ oder wieder neu Aufspielen???
(Wenn OS deinstallieren, wo finde ich diese Option, hab schon überall gesucht, aber kann es nicht finden.)
Wäre lieb, wenn ihr mir weiterhelfen würdet.
 
Moin Ghostwriter,

soviel Arbeit würde ich mir da gar nicht machen.
Packe alle Deine persönlichen Dateien in den Papierkorb und leere den dann sicher, statt normal.

Gruß,
Bastian
 
Aha, Du meinst also Betriebssystem neu installieren wäre nicht nötig.
Und wenn man den Papierkorb 'sicher' entleert, ist das dann wirklich sicher?

Weißt Du zufällig wie das mit dem Kenntwort ist, das man am Anfang als Benutzer eingibt? Wenn das eingegeben ist, kann ja eigentlich niemand anders den Computer nutzen?
 
Aha, Du meinst also Betriebssystem neu installieren wäre nicht nötig.
Und wenn man den Papierkorb 'sicher' entleert, ist das dann wirklich sicher?

Weißt Du zufällig wie das mit dem Kenntwort ist, das man am Anfang als Benutzer eingibt? Wenn das eingegeben ist, kann ja eigentlich niemand anders den Computer nutzen?

Mach dir nicht so nen Streß. Mach, wie Basti gesagt hat: Papierkorb mit deinen persönlichen Sachen sicher entleeren.

Alternative: einen neuen Admin-Benutzer anlegen, zu diesem wechseln und den alten Benutzer löschen.

Und dein Kennwort: Das ist dem Apple Service so was von egal, da sie das Book eh via Install-DVD plattmachen und da braucht es kein Kennwort.

Und im übrigen haben die Apple Service Leute sicherlich besseres zu tun, als sich den Inhalt der Festplatte anzuschauen
 
Ich bin ganz sicher, sie haben nichts besseres zu tun;-)

Ja, ich weiß, ich sollte mir da nicht soviele Gedanken machen, aber ich nutze das Mb eben auch für die Arbeit und da macht man sich eben so seine - paranoiden - Gedanken.
Aber jetzt bin ich beruhigt und werde eurem Rat folgen.