• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bluray iTunes konform in HD (MP4) + Dolby importieren

Riley

Rhode Island Greening
Registriert
07.02.05
Beiträge
482
Hallo,

ich habe hier einen externen Bluray Player den ich per USB am Macbook angeschlosssen habe.
Ich möchte nun gerne meine gekauften Blurays in HD (720p) + Dolby Ton in iTunes importieren,
damit ich diese unterwegs ansehen kann.
Auch mein AppleTV sollte die files dann abspielen können. Ist das überhaupt umsetzbar? Komme
ich ohne Windows zurecht? Wenn es Windows sein muss, welche Tools brauche ich?


Vielen Dank,
Riley
 
Es ist Dir gesetzlich nicht erlaubt, einen Kopierschutz zu umgehen. Nicht mal für den privaten Gebrauch.
Hilfestellungen sind auch in diesem Forum nicht möglich.
 
Das weiß ich. Aber wie verhält es sich mit ungeschützten DVDs/Blurays?
 
Es gibt keine ungeschützten BluRay. Von daher ist die Nachfrage absolut sinnlos.
 
???
Evtl. ist das in Bayern so...
Aber im Rest der Republik gibt es sehr wohl ungeschützte BRs.

Für ungeschützte BRs kannste mal handbrake versuchen... Schau da mal ins Forum... die geben Dir Hilfestellung
 
Es gibt nirgendwo ungeschützte BDs, die BDs die in den USA oder sonst wo gekauft werden sind auch mit Kopierschutz.
 
Also ich habe hier mind. 10 BRs rumliegen OHNE Schutz.
Das sind Dokus die nie ihm Handel erschienen sind mit sehr hohen Datenraten.
Da ist auch nix illegal kopiertes dabei.
 
Bitte zurück zum Topic. Ich möchte auch meine DVDs importieren. Dort habe ich auch einige ohne Kopierschutz. Wieso wird man hier eigentlich von jedem neuangemeldeten Besserwisser als "Raubkopierer" abgestempelt.

@ZiZu: Wenn du nicht zur Lösung des Problems beitragen kann halte dich doch einfach zurück.
 
  • Like
Reaktionen: Dante101
Für DVD welcher Art auch immer ist Handbrake das beste!
Aber kann mir einer mal erklären warum alle anderen Tools die den Kopierschutz einer DVD entfernen illegal sind und warum HandBrake legal ist? Ich meine das liest doch unter Mac Os X jede x-beliebige Film DVD ein???
 
Nein das tut Handbrake nicht. Nur von ungeschützten DVDs. Es war früher mal so. Jetzt aber nicht mehr.
 
warum alle anderen Tools die den Kopierschutz einer DVD entfernen illegal sind und warum HandBrake legal ist?
Weil Handbrake selbst gar keinen Kopierschutz mehr umgeht.
Dass das beim "rein zufälligen" Zusammentreffen mit anderer Software (hust) dann doch manchmal geht, das kann man doch niemandem als "überwiegender Verwendungszweck *)" anlasten, oder?
---
*) Gesetze sind wie Fischernetze: Bestehen zu 99% aus den Löchern zwischen den Maschen.
 
Nein das tut Handbrake nicht. Nur von ungeschützten DVDs. Es war früher mal so. Jetzt aber nicht mehr.

Stimmt doch gar nicht! Ich hab mindestens schon 10 meiner gekauften DVD's mit Handbrake im M4V datein umgewandelt. Bisher wurde noch jede DVD angenommen. Und ich mein jetzt Film DVD's wie Hangover und so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo wir gerade bei Handbrake sind. Gibts irgendwie gute Einstellbeispiele zum Umwandeln?
Ich hab nämlich von früher noch alte .mpg aufnahmen vom AnalogTV die ich gerne in H264 oder so umwandeln möchte damit sie mit Plex funktionieren.
Sobald ich sie aber umwandle (etwa gleiche Dateigröße wie die .mpg) wird die Qualität markant schlechter und das Bild wackelt etc. (mit x264 via Handbrake)

lg
 
Wieso spielst du die mpgs denn nicht direkt mit Plex ab?
 
Stimmt doch gar nicht! Ich hab mindestens...
...nicht gelesen, was du da eigentlich benutzt.
Originalzitat Projektseite zur bereits veralteten vers.0.9.3:
No more internal DVD decryption

Yeah, we know, no one reading this is going "Oh wow, no more DVD decryption--what a great new feature!" but...deal.

HandBrake will dynamically load VLC's copy of libdvdcss if you have it in your Applications folder in Mac OS X, and if you're on Linux, and you want to live on the wild side, you can install libdvdcss on your system and get the same effect.

Translation of the last paragraph from nerdese:

We're not about to stop you from choosing to decrypt DVDs. If you're on a Mac, and you have VLC 0.9.x installed, you won't even notice the internal capability's gone. If you're on Linux, all you have to do is install a library.

 
Ich stehe zu meiner Meinung und wenn ich das nicht äußern darf und man hier als Besserwisser abgestempelt wird, weiß ich nicht, was in der Welt (oder hier im Forum) verkehrt läuft. Wenn kein Kopierschutz vorhanden ist, sag ich ja auch nichts dagegen.
Da könnt ihr mir noch so viel Karma zeugs geben.