• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bluray-Brenner am iMac/MacBook?

thommyfarmer

Ribston Pepping
Registriert
20.07.10
Beiträge
296
Hallo zusammen,

ich bräuchte bitte mal ne zutreffende Aussage zum Thema "BluRay" am Mac...

In Final Cut gibt es ja die Möglichkeit, einen Film auf BluRay zu brennen. Ich habe bislang aber immer gehört, dass man auf einem Mac keine BluRays ansehen kann - also auch nicht über externe Player/Brenner, die man per USB anschließt.

Was ist denn nun richtig? Kann ich jetzt einen externen BluRay-Brenner anschließen und nutzen, oder geht das nicht? Oder bezieht sich die Aussage "geht nicht" nur darauf, dass man keine BluRays ansehen kann??



Vielen Dank


Thommy
 
Du kannst sehr wohl Blurays ansehen und auch brennen, diese dürfen nur einfach keinen Kopierschutz haben.
 
Geht inzwischen alles, anschauen (Stichwort macgo), auch mit Kopierschutz, und brennen sollte kein Problem sein ;)


---
- Sent from my iPod touch using Tapatalk
 
Macgo kannte ich bisher nicht. Wenn die das aber wirklich gut hinbekommen und auch der Support gut ist, kann man sich ja eventuell doch noch einen älteren Mini anschaffen und in diesen ein BD Laufwerk einbauen.
 
Also wenn ich mir jetzt einen ext. BD-Brenner hole (wahrscheinlich der von LG), dann kann ich auf dem meine Original-Discs gar nicht anschauen, weil die ja einen Kopierschutz haben? Und in jedem Fall brauche ich einen Player in Form von einem Programm, um am Mac überhaupt was zu sehen - so einfach Anstöpseln und Loslegen geht (noch) nicht?


Gruß

Thommy
 
Toll, dann kann ich mir das Geld ja vorerst sparen und warten, bis ich den letzten Urlaubsfilm fertig habe und diesen brenne - bis dahin ist bestimmt Dezember und die Preise fallen noch etwas. Wieso unterstützt Apple denn kein BluRay? Verstehe ich nicht... das ist dann mal ein Punkt, der klar an Windows geht...



Gruß


Thommy
 
Vermutlich weil Apple BluRay nur als Übergangslösung ansieht und sich die Lizensierungskosten sparen will.
Apple setzt mehr auf Streaming sowie in Zukunft auf die Cloud. Und wenn Apple sich was in den Kopf gesetzt hat...
 
Die Software gab es zu Beginn mal kurz umsonst (MacGo). Hab sie damals installiert und das Ganze mal getestet. Abstürze gab es keine, aber die Qualität ist nicht vergleichbar mit einem vernünftigen BluRay-Player am TV.
Ich habe mir damals das SK-5250 von Macpower / Inxtron gekauft und ein ganz normales Laufwerk eingesetzt. Passt optisch (Alu) gut zum iMac und war die günstigste Möglichkeit für BluRay am Mac....