• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bluetooth Mighty Mouse Stromfresser?

  • Ersteller Ersteller Hackfrag
  • Erstellt am Erstellt am

Hackfrag

Gast
Hallo!
Ich such derzeit eine drahtlose Mause für mein Macbook. Als ich letztens bei Mediamarkt die Mighty Mouse ausprobiert habe, war ich sofort verliebt.

Die Mighty Mouse wird ja per Bluetooth zum Macbook verbunden. Das heißt im Umkehrschluss das meim MB ständig eine Bluetooth Verbindung hat und mehr Akku verbraucht? Wie stark ist dieser Verbrauch?
Ich habe derzeit immer Bluetooth aus um etwa 4h ohne Netzteil auszukommen.

Wenn ich zu Hause bin wär das ja alles kein Problem - aber ich bin öfters mal unterwegs und brauch die Maus ständig.

Falls der Strom zu Verbrauch stark ist werd ich mir lieber eine Logitech mit funk holen (+usb stick)

Schon mal vielen dank für die Antworten

grüße :-)
 
Nur mal so, braucht der Funk-USB-Stick keinen Strom;-).
 
Funktioniert die Bluetooth Mighty Mouse nicht mit einer Batterie?:-/

EDIT: Mein 100. Post!:-D
 
Hmmm! Ja klar funktioniert die Mighty Mouse mit einer Batterie. Aber mich würde interessieren ob eine ständige bluetooth Verbindung mehr Strom verbraucht als eine maus mit funk (usb stick).

Vielleicht täusch ich mich - aber wenn ich bluetooth an hab, und es benutze, geht der akku vom MB flott leer.
 
Hmmm! Ja klar funktioniert die Mighty Mouse mit einer Batterie. Aber mich würde interessieren ob eine ständige bluetooth Verbindung mehr Strom verbraucht als eine maus mit funk (usb stick).

Vielleicht täusch ich mich - aber wenn ich bluetooth an hab, und es benutze, geht der akku vom MB flott leer.

Ach, so meinst du das.:-)
Hm, da kann ich leider nichts zu sagen, da ich eine solche Maus nicht besitze;-)
Glaube aber nicht, dass dadurch viel Strom verbraucht wird.
 
Mahlzeit !

Ich kann jetzt keine Zeiten nennen aber ich kann sagen, dass subjektiv gesehen der Verbrauch ziemlich niedrig ist. Von daher kann ich die Maus nur empfehlen.
 
...Vielleicht täusch ich mich - aber wenn ich bluetooth an hab, und es benutze, geht der akku vom MB flott leer.
Ich hab mal bei Wikipedia nachgesehen, Bluetooth sendet mit maximal 0,1W.
In wieweit das mit dem realen Stromverbrauch zusammenhängt kann ich nicht sagen aber mit dem 55W-Akku, deines MacBooks dürfte nur Bluetooth theoretisch 550h laufen.
Bei Logitech habe ich keine Angaben gefunden, es kann also schon sein, das die Geräte noch etwas weniger halte brauchen.
Dankeschön:-)
Bekomme ich jetzt einen Apfelkuchen?:-p
Damit kann ich leider nicht dienen:-[, da musst du schon Gunnar fragen;-).
 
Bluetooth Mighty Mouse Stromfresser?

Dein Thread Titel ist aus meiner Sicht zum Text falsch zu interpretieren

die BT MM ist kein Stromfresser
mit 2 Akkus hält sie bei mir 2-3 Monate (immer eingeschaltet)

BT beim Notebook verbraucht im Vergleich zu W-LAN recht wenig Strom, da ja auch nur wenig Funkverkehr bei niedriger Datenrate herrscht und das auch nur auf ein paar Meter


http://de.wikipedia.org/wiki/Bluetooth
Klassen & Reichweite

Klasse = Max. Leistung in (mW) = Max. Leistung in (dBm) = Reichweite im Freien
Klasse 1 = 100 mW = 20 dBm = ~100 m
Klasse 2
= 2.5 mW = 4 dBm = ~50 m
Klasse 3
= 1 mW = 0 dBm = ~10 m
 
Vielen Dank für die Antworten!

Sorry wenn das Topic missverstanden worden ist. War nicht meine Absicht ;-)

Der Akku Verbrauch vom Macbook war ein KO Kriterium deswegen wollte ich das vorher klar stellen und wissen. Danke nochmal.

Ich werde dann gleich mal meine MM bestellen 8-)

Schönen Sonntag noch guten Hunger beim Apfelkuchen :-D