• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bluetooth Maus für Mac Mini: Magic Mouse oder was anderes?

Martin225

Salvatico di Campascio
Registriert
19.08.12
Beiträge
434
Hallo zusammen,

die nächsten Tage kommt der Mac Mini ins Haus.

Eine Drittanbieter - Tastatur mit Mac - Tastenbelegung habe ich schon mitbestellt und meine Logitech M705 Marathon Maus werde ich nun doch ersetzen. Ich war fälschlich davon ausgegangen, dass das eine BT - Maus ist, sie funktioniert aber nur über den winzigen USB "Unifying" Adapter. Es würde also auch so gehen, aber wenn schon Bluetooth, dann auch beides.

Die Apple Magic Mouse 2 bietet sich an, aber in den Rezensionen wird bemängelt, dass sie recht klein ist für große Hände und für den stolzen Preis von 80€ (weiß) oder 90€ (schwarz) im Vergleich viel zu wenig bietet und der Ladeport unten sitzt, also wenn sie leer ist kann erst mal man nicht weiterarbeiten.

Im gleichen Preissegment wie die Apple Maus bewegt sich z.B. auch noch die Logitech MX Master 2S Bluetooth Maus:
https://www.amazon.de/dp/B071KZS3MF/ref=twister_B072FQNF9X?_encoding=UTF8&th=1

Gibt es Punkte, dass man auf jeden Fall die originale Apple Magic Mouse 2 kaufen sollte oder habt ihr noch andere Empfehlungen? Einsatzgebiet am Mac Mini wird nur reiner Officebetrieb sein, viel Internetrecherche, E-Mail & Textdokumente.

Danke!
 

Mitglied 105235

Gast
Nein die Punkte an sich gibt es nicht, die direkt für die Magic Mouse sprechen, habe oft genug meine G403 im Einsatz und nicht die Magic Mouse. Es spricht sogar gegen die Apple Magic Mouse die Beschleunigung, denn die Magic Mouse egal ob 1 oder 2 ist im Vergleich zu den anderen Mäusen extrem langsam. Mag eventuell nicht stören wenn der Monitor Maximal Full HD hat aber ab den Zeitpunkt wo der Monitor eine höhere Auflösung hat finde ich persönlich es ziemlich nervig, dass die Magic Mouse so langsam ist in Vergleich zu den anderen Mäusen. Dazu kommt auch noch, dass ich alles andere als zufrieden mit den Gleiteigenschaften bin von der Magic Mouse, finde das diese extrem schlecht gleitet und auch ziemlich laut ist.
 
  • Like
Reaktionen: Martin225

Martin225

Salvatico di Campascio
Registriert
19.08.12
Beiträge
434
Es spricht sogar gegen die Apple Magic Mouse die Beschleunigung, denn die Magic Mouse egal ob 1 oder 2 ist im Vergleich zu den anderen Mäusen extrem langsam. Dazu kommt auch noch, dass ich alles andere als zufrieden mit den Gleiteigenschaften bin von der Magic Mouse, finde das diese extrem schlecht gleitet und auch ziemlich laut ist.

Danke für die Info!

Hm, ich stelle meine Mäuse (zu Hause & auf der Arbeit) bei der Zeigergeschwindigkeit immer gleich auf die höchste Stufe. Einmal minimal bewegt und ich bin von einem Bildschirmrand am anderen. Praktisch allen die ich kenne ist meine Maus immer viel zu schnell und nervös. Dass eine Maus aber von sich aus (trotz Einstellungen) langsam ist kannte ich so noch gar nicht, damit wäre die Magic Mouse bei mir schon mal klar raus. Schlechte Gleiteigenschaften und dazu noch laut ist auch nicht schön.
 

Mitglied 105235

Gast
Die Magic Mouse habe ich auf Anschlag und ist immer noch deutlich langsamer als meine G403, die ich nur mit 1.600 DPI arbeiten lasse. 12.000 DPI was die G403 Maxial kann, wären mir viel zu schnell aber so hast du eventuell schon mal Anhaltspunkte.

Bzgl. der Lautstärke hier mal ein Video. Wie laut die Magic Mouse ist und wie sie Verbessert werden kann.
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
  • Like
Reaktionen: Martin225

derdjango

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
23.01.14
Beiträge
330
Unifying ist eigentlich ganz nett, die Verbindung ist bei mir stabiler als über BT direkt.

Ich kann Logitech absolut empfehlen. Bei mir ist die K780 und die MX Anywhere im Einsatz. Beides über einen Unifying-Empfänger. Die MX Master ist mir persönlich zu groß.
 
  • Like
Reaktionen: Martin225

Martin225

Salvatico di Campascio
Registriert
19.08.12
Beiträge
434
Die MX Master ist mir persönlich zu groß.

Ich bin ein "Langfinger" :) - sehr lange, schmale Hände.
Bisher waren mir alle Mäuse irgendwie einen Ticken zu klein, wenn mein Handballen normal aufliegt, komme ich mit den Fingerspitzen vorn schon wieder auf den Tisch. In den Amazon Rezensionen habe ich gerade gelesen, dass die MX Master recht groß sein soll, dann wäre das ja was für mich.

Leider ist weder aus der Artikelbeschreibung noch aus den Rezensionen klar zu entnehmen, ob die günstigere "AMZ" Version von Amazon nun einen Unifying Empfänger dabei hat oder nicht, die Aussagen sind widersprüchlich.

https://www.amazon.de/gp/product/B0761YL588/ref=ask_ql_qh_dp_hza

Ich habe gelesen, dass man auch problemlos einen bereits vorhandenen Unifying Empfänger mit der Logitech Software mit einer neuen Maus pairen kann, klappt das auch mit Logitech Software unter Mac OS?

Ich denke, ich bestelle die mal, bei 60€ kann man nicht viel falsch machen und mit meinen beiden Logitech M705 Mäusen war ich super zufrieden, nur dass sie etwas größer hätten sein können.
 

derdjango

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
23.01.14
Beiträge
330
Ja, das sollte funktionieren. Meine Tastatur (später geupdatet) hat sich auch direkt mit dem Unifying von meiner MX verbunden :)

Schau am besten, dass Du die 2S bekommst. Die gibt es im Angebot auch oft für um die 60€. Falls Du mit deiner bestellten Tastatur nicht zufrieden bist: Wie gesagt, K780 oder Logitech Craft.
 
  • Like
Reaktionen: Martin225

Martin225

Salvatico di Campascio
Registriert
19.08.12
Beiträge
434
Vielen Dank Euch!

Ich habe jetzt die Logitech MX Master bestellt und werde erstmal probieren.
Und sollte ich wider Erwarten nicht zufrieden sein, kann ich bei Amazon ja immer noch zurückgeben (auch wenn ich davon kein Freund bin und nur alle paar Jahre mal einen Fehlkauf retourniere).
 

martin81

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
20.04.08
Beiträge
2.451
Die Apple Magic Mouse 2 bietet sich an, aber in den Rezensionen wird bemängelt, dass sie recht klein ist für große Hände und für den stolzen Preis von 80€ (weiß) oder 90€ (schwarz) im Vergleich viel zu wenig bietet und der Ladeport unten sitzt, also wenn sie leer ist kann erst mal man nicht weiterarbeiten.
Schon mal bei eBay reingeschaut? Da gibt es doch meist eine größere Auswahl an neuen bzw. neuwertigen MM2.
Wenn dir die Variante mit der integrierten Batterie nicht zu sagt, dann nimm doch den Vorgänger mit tauschbaren AA Batterien. Ich sehe jedoch bei der integrierten Batterie kein Problem bei der Nutzung. Die Maus warnt einen ja bei niedrigem Batteriestand. Das Aufladen soll auch schnell gehen.

Die Auswahl bei Amazon an BT Mäusen ist auch sehr groß.
 

Martin225

Salvatico di Campascio
Registriert
19.08.12
Beiträge
434
Kurzes Feedback zur MX Master:

Die ist echt groß. Meine langen Finger könnten problemlos sogar noch 1-2cm länger sein.
Liegt super in der Hand. Für normale oder kleine Hände eher ungeeignet.

Was mir aber gar nicht gefällt ist die meiner Meinung nach viel zu weit hinten positionierte, seitliche vor/zurück - Taste.
Um sie zu betätigen muss man den Daumen zu einem unangenehmen rechten Winkel anwinkeln.
Diese Taste lag meiner Logitech MX705 genau über dem Daumen und war sehr gut erreichbar, hier liegt das (von mir z.B. nicht benötigte) Scrollrad fürs vertikale Scrollen über dem Daumen, das bei den kleineren Modellen sinnvoll im Scrollrad integriert ist.
 

Martin225

Salvatico di Campascio
Registriert
19.08.12
Beiträge
434
finde ich persönlich es ziemlich nervig, dass die Magic Mouse so langsam ist in Vergleich zu den anderen Mäusen.

Man kann die Geschwindigkeit der Magic Mouse über einen Terminal - Befehl deutlich erhöhen, ich habe das gerade unfreiwillig geteste:

defaults write -g com.apple.mouse.scaling 18

Je höher die Zahl am Ende, desto höher die Geschwindigkeit.

Warum Apple die Maus in der maximalen Geschwindigkeit in den Einstellungen derart langsam macht, verstehe wer wolle. Viele Nutzer dürften schon mit den Begriffen "Terminal und Befehl eingeben" überfordert und entnervt sein, zumal es unnötiger Aufwand ist, hätte man doch gleich vernünftig programmieren können.

Ich habe als totaler Anfänger zwar auch keine Ahnung, aber wenigstens Interesse und Lust, mich damit zu beschäftigen - und das kann Apple eben nicht erwarten bei einem derart unverschämt überteuerten Produkt wie der Magic Mouse 2. Da müssen elementare Dinge einfach funktionieren.
 
  • Like
Reaktionen: saw

thomas65s

Holländischer Prinz
Registriert
25.01.13
Beiträge
1.857
Ich nutze gar keine Maus mehr sondern nur noch das geniale Magic Trackpad 2 und als Tastatur die „große“ kabellose von Apple. Ich bin mit beidem hochzufrieden. Die Tastatur ist die beste die ich je hatte und das Trackpad ist absolut genial.
Ich habe durch die Umstellung von Maus (Logitech) auf Trackpad auch keinerlei Probleme mehr mit dem sog. Mausarm.
 
  • Like
Reaktionen: mike150 und Martin225

thomas65s

Holländischer Prinz
Registriert
25.01.13
Beiträge
1.857
derart unverschämt überteuerten Produkt wie der Magic Mouse 2
Wieviele andere Mäuse, in der Preisklasse oder günstiger, kennst du, deren Oberfläche Komplett touchsensitiv und aus Glas ist und die einen Akku verbaut haben, der innerhalb weniger Minuten soweit aufgeladen ist, dass man Stunden damit arbeiten kann?
 

Apfel123

Welscher Taubenapfel
Registriert
24.01.09
Beiträge
762
Ich nutze gar keine Maus mehr sondern nur noch das geniale Magic Trackpad 2

Interessant! Ich kam damit überhaupt nicht klar. Musste mir bei manchen Gesten gefühlt die Hände verbiegen.
Nun nutze ich die MX Master 2. Die ist toll, lediglich die Bluetooth Verbindung ist an meinem iMac nicht gut.
 

Martin225

Salvatico di Campascio
Registriert
19.08.12
Beiträge
434
Seit wann ist die Oberfläche der Magic Mouse denn aus Glas?

Sehe ich auch so, die Oberfläche ist nicht aus Glas, sondern aus Kunststoff bzw. Plexiglas.
Das ist ein ganz billiger Werkstoff und bietet den Vorteil gegenüber empfindlichem Glas, dass Plexiglas nicht gleich bricht, wenn die Maus mal unglücklich vom Schreibtisch auf den Boden fällt.

@Apfel123 Bei deiner MX Master ist doch ein Unifying USB Empfänger dabei, damit hast du immer stabile Verbindung, nur wird dann leider ein USB Port damit belegt.