• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bluetooth Aussetzer

  • Ersteller Ersteller oti
  • Erstellt am Erstellt am

oti

Erdapfel
Registriert
18.02.21
Beiträge
3
Hallo community,
ich nutze ein Iphone 11 mit aktuellem IOS.
In meinen Fahrzeug verwende ich über den AUX Eingang eine Bluetoothadapter, der im Handschuhfach verbaut ist.
Ich habe immer Aussetzer in der Audioübertragung. Zuerst war ich der Meinung es läge daran, dass der Adapter im Handschuhfach lag und das Handschuhfach geschlossen ist. Der Abstand beträgt ca. 10 cm vom Adapter zum Iphone.
Heute habe ich festgestellt, dass die Aussetzer immer dann beginnen, wenn der Sperrbildschirm aktivert wird. Wenn der Sperrbildschirm weggedrückt wird funktioniert es dann. Also habe ich den Sperrbildschirm ausgeschalten. Dann funktionierte die Bluetooth-Audioübertragung ca. 5min und dann kamen wieder Aussetzer. Wenn ich dann einfach über die Bildschirm gewischt habe funktionierte es wieder, allerdings wie gesagt wieder nur ca. 5min. Ist bekannt, dass das Iphone seine Sendeleistung auf Bluetooth nach einer gewissen Zeit reduziert? Weil anders kann ich mir das Phänomen nicht vorstellen.
Vielen Dank für eure Antworten.
Gruß Olli
 
Mal testweise mit einem anderen Bluetooth-Gerät (Kopfhörer, AirPods/Boxen) ausprobiert?

Ich hätte eher den BT-Adapter im Verdacht als das iPhone.
 
Ich verwende diesen Adapter: https://www.amazon.de/gp/product/B07ZZ1XS3X/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o02_s00?ie=UTF8&psc=1
Einer spricht in den Rezensionen auch von Aussetzern. Mit Kopfhörer hab ich es noch nicht probiert, ist natürlich im Auto nicht so toll ;) werd ich aber mal probieren.

Du sollst die Kopfhörer nicht im Auto ausprobieren, sondern mit dem iPhone, um zu schauen, ob es am iPhone oder am Adapter liegt. Treten die Abbrüche auch mit den Kopfhörern auf, liegt es wohl eher am iPhone.
Kopfhörer im Auto sind aus gutem Grund verboten.
 
  • Like
Reaktionen: orcymmot
Stimmt, wie furchtbar!
Es heißt, man solle sich immer voll auf den Verkehr konzentrieren können und seine Umgebung wahrnehmen. Das kann ich mit Kopfhörern genauso, als wenn ich das Autoradio nutze. Ich sehe keinerlei Unterschied. Man denkt nur immer, jemand mit Kopfhörern würde von der Umgebung nichts mehr mitbekommen. Das ist nur in Ausnahmefällen so. Das sind die Leute, die voll aufdrehen und deswegen eh schon taub sind. Zudem gibt es ja auch bei aktuellen Modellen mit ANC einen Transparenzmodus.

Also wegen ein paar Idioten muss jeder darauf verzichten? Vielleicht hat man eine alte Schüssel ohne vernünftige Musikkomponente, dann sind Kopfhörer das Mittel der Wahl.
 
Also ich höre bei gleicher Lautstärke über Kopfhörer definitiv weniger, weil sie einfach die Umgebungsgeräusche mehr rausfiltern. Ich weiß wohl, dass es welche gibt, die sie durchlassen. Aber die Musikqualität ist dadurch schon auch sehr reduziert.
Beim Joggen erschrecke ich mich immer zu Tode, wenn plötzlich ein Moped an mir vorbei rauscht. Da höre ich nix und sehr laut hab ich es nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Benutzer 239228
Hallo,
Problem gelöst, aber ich weiss nicht wie. Ich hatte irgendwann die Faxen dicke und hab mir einen neuen Adapter eines anderen Herstellers geholt. Hab den angeschlossen um festzustellen, dass das nur ein Sender ist und kein Empfänger. Dann hab ich den alten Adapter wieder im Handschuhfach eingesteckt. Bei einer anschließenden Fahrt ging das Iphone auf den Sperrbildschirm und der Bluetoothempfang war ohne Aussetzer, auch bis heute ist der bluetoothempfang gut, ich kann mir nur vorstellen, dass die Kontakte am Stecker vielleicht etwas oxidiert waren und aufgrund dass ich die Kabel mehrmals umgesteckt habe, sich der Kontakt verbessert hat.