• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Feature Blick über den Tellerrand: Das Lumia 630 im Kurztest

Würdet ihr euch ein Telefon in dieser Preisklasse kaufen?


  • Umfrageteilnehmer
    103
  • Umfrage geschlossen .
Es haben nicht alle so viel Geld um ein iPhone zu kaufen und wenn man ein Nokia für diesen Preis bekommt ist das sicher seinen Betrag wert. Auch gibt es Eltern die Ihren Schulpflichtigen Kinder ein Handy kaufen und das ist auch eine günstige Variante.
 
  • Like
Reaktionen: nullkommajosef
Das Lumia 930 wäre bestimmt interessanter gewesen, aber das Lumia 630 bietet ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.

WP8.1 ist wie bereits erwähnt ein sehr flüssiges System, die Bedienung ist aus meiner Sicht intuitiv (meine Frau kam auf Anhieb zurecht) und das App-Angebot ist ausreichend. Leider ist es immer noch so, das viele Apps zu Beginn nur für iOS und Android verfügbar sind. Das einheitliche Design der Apps sehe ich aber als Pluspunkt an, weil man sich dadurch in jeder neuen App schnell orientieren kann. Und wem der Wechsel von den grellen Kacheln zum schwarzen Menü stört, der kann die Farbe der Kacheln z.B. Auf schwarz ändern ;).

Insgesamt ist WP8.1 aus meiner Sicht die bessere Alternative zu iOS. Ob sich der Umstieg lohnt, muss jeder für sich beantworten.

PS: Sowohl ich als auch meine Frau haben ein Lumia 920. Meine iPhone-Erfahrungen sind von meiner Schwester und Android haben meine Arbeitskollegen zu Hauf ;).
 
Guter Artikel, vielleicht könntet Ihr noch erwähnen, dass es das 630 in drei Varianten gibt. Die die Ihr hattet eine Dualsim und eine LTE Variante die etwas teurer ist. :)
 
Das ist bei Nokia tatsächlich etwas verwirrend.

Ich habe da mal auf die Homepage geschaut und ca. 20 Modelle gefunden, die sich teilweise nur durch Kleinigkeiten unterscheiden.

Da hat man es bei Apple übersichtlicher.
 
Zur Frage: Nein, ich würde es mir nicht kaufen.

Zum anderen aber auch, weil ich Windows 8 absolut nichts abgewinnen kann. Meiner Meinung nach die gleiche Katastrophe wie Vista. Hab mehrmals versucht das Gute an Windows 8 zu erkennen, aber für "intuitiv" und "schön" ist man bei MS meiner Meinung nach einfach an der falschen Adresse. iOS und OS X machen das schon richtig. Von daher ein klares Nein.

Windows Vista war keine Katastrophe, es wurde durch die Echokammer Internet und den Medien zu einer hochstilisiert. Es kam zu einem ungünstigen Zeitpunkt raus. Die Probleme waren unter anderem die höhere Systemanforderungen, die Nichtverfügbarkeit von Treibern und dass einige von Microsoft lang versprochene Features wegfielen. Die meisten Leute hatten damals Rechner und Hardware vom vorherigen Jahrtausend, die den Anforderungen lange nicht mehr genügten. Ich hab 2006 mehrere neue PCs (Core2 und GeForce 8800 GTX, whohoo) mit Vista für mich und meine Kumpels zusammengebaut und konnte mich, selbst Pre-Servicepack, nicht beschweren was Performance und Kompatibilität anging.

Das Windows 8 Bedienkonzept ist intuitiv auf Tablets und Mobilgeräten. Desweiteren muss man immer noch zwischen der Desktopvariante für PCs und Windows Mobile (für Phones) unterscheiden. Was auf PCs eine hanebüchene Verschmelzung von Desktopbedienung und Touchinterface ist, funktioniert in der Mobil Veriante sehr gut - da gibts nur Touchbedienung. Man kann allerdings in der Desktopvariante die Touchelemente komplett ignorieren und nutzt den Startbildschirm einfach als Launcher, was es auch nicht groß anders zu den vorherigen Windowsversionen macht.

Ich hatte als Verkäufer schon viele Lumias und Windows Phones in der Hand und es wäre meine Wahl als Zweittelefon, u.a. Hat es ein gutes Preis-Leistung Verhältnis. Nur der RAM mit 512MB ist etwas mager und bremst einige Applikationen (Navigation) doch recht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Update bei Windows Phone ist übrigens auch eine Katastrophe, ich denke nur an die ersten Lumia Käufer mit Windows Phone 7. Wird nach nur 2 Jahren nicht mehr unterstützt !

Ich erlaube mir mal eine Einschätzung zwischen dem iPhone erster Generation und den Windows Phone 7 Geräten. Das iPhone wurde ab November 2007 verkauft und erhielt mit iPhone OS 3.1.x im September 2009 das letzte Update. Das sind in meinem Verständnis weniger als 2 Jahre Support eines Apple Gerätes. Und es wäre technisch wahrscheinlich möglich und vertretbar gewesen iOS 4 auf dem Original iPhone zum laufen zu bringen (wenn auch mit Einschränkungen).

Windows Phone 7 - basierend auf Windows CE und damit nicht im Geringsten verwandt mit Windows Phone 8 (NT basiert) - erhält seit 2010 bis September diesen Jahres updates. In Zahlen sind das 4 (vier) Jahre Unterstützung. Und ein Update auf WP 8 ist technisch und wirtschaftlich nicht vertretbar.
Ich gebe allerdings zu, dass ich mich als Lumia 800 Käufer, die nach einem Jahr keine Chance auf WP 8 hatten vereimert gefühlt hätte. Aber das Gerät wird ja trotzdem insgesamt 3 Jahre mit Updates versorgt. Und Windows Phone 7.8 hat nicht nur optisch dazugewonnen.

Behaupte jemand weiterhin, dass Updates bei Microsoft Windows Phone eine Katastrophe seien.
 
(Wann benutzt man sowas? Ernstgemeinte Frage.)
Das erschließt sich mir auch nicht.
Ob die Leute schon fest einplanen, dass das Erstgerät in naher Zukunft defekt ist?
Wenn es wirklich um ein Arbeitshandy bzw Anschluss geht, dann sollte man tatsächlich über Dualsim Handys nachdenken. Soviel Hosentasche habe ich nicht frei, ständig zwei Geräte mit mir herumzutragen.

Das Lumia 530 und 630 haben die Funktion ja (wie genannt)
Und in Bälde (noch im August) erscheinen die Lumias der "gehobenen" Mittelklasse 730, 830 wahrscheinlich auch als Dualsim-Geräte
 
Wer im übrigen mit einem WindowsPhone liebäugelt, bekommt heute das schon etwas ältere Lumia 620 für 99 € als Cybersale (einfach googlen...). Hat ein 3,8 Zoll Display, im Vergleich zum hier vorgestellten Lumia 630 allerdings zusätzlich einen Blitz, Frontkamera, Helligkeitsensor und NFC.
 
"Das Offensichtlichste an diesem Gerät sind die schrillen Farben, die etwas an das iPhone 5c erinnern. Neben der von uns getestetengrünen Variante stehen noch ein knalliges Orange sowie ein Neongelb zur Verfügung."

- kleine Randnotiz... Nokia Lumias gab es schon in schrillen Farben als es das bunte Receycling Phone von Apple noch gar nicht gab...
 
"Das Offensichtlichste an diesem Gerät sind die schrillen Farben, die etwas an das iPhone 5c erinnern. Neben der von uns getestetengrünen Variante stehen noch ein knalliges Orange sowie ein Neongelb zur Verfügung."

- kleine Randnotiz... Nokia Lumias gab es schon in schrillen Farben als es das bunte Receycling Phone von Apple noch gar nicht gab...
..wo behauptet der Autor anderes ?
..und dieses Rumgenöle übers 5c geht mir langsam aufn Sack.
 
  • Like
Reaktionen: Kannix
..wo behauptet der Autor anderes ?
Nirgends. Man, da zähle ich mich mit, könnte den Eindruck gewinnen, die Lumia Farbenfrohheit sei abgeschaut, was ja nicht der Fall ist.
Es könnte richtigerweise so heißen:
Das Offensichtlichste [...] sind die schrillen Farben, die auch zum iPhone 5C Design inspiriert haben könnten.
 
  • Like
Reaktionen: gomez
..man munkelt es gab Farben schon vor dem Computerzeitalter ..aber ich glaub das nicht.
 
..man munkelt es gab Farben schon vor dem Computerzeitalter ..aber ich glaub das nicht.
Nee, das sind Unwissende, Ungläubige und nicht Erleuchtete, die das munkeln. Farben, und das ist historisch eindeutig belegt, Farben wurden von Steve erfunden. Ebenso wie die Tiefkühlpizza, die Fönhaube und goldene Nasenhaarentferner im Flatdesign. Weiss doch jeder...
 
  • Like
Reaktionen: Frank SoS
Für mich selbst würde ich es nicht kaufen, allerdings für Smartphone-Einsteiger bzw. wenig Nutzer ist ideal! Hat alles was man benötigt, ist gut verarbeitet, hübsch gestaltet, zudem wird es lange & zeitnah mit Updates versorgt. Was neben wenig Schadsoftware & einer Benutzerfreundlichen UI, ein weiterer großer Vorteil gegenüber sämtlichen Android Geräten ist ;)
 
Ich finde die Lumias auch sehr interessant. Ist nur witzig, dass man nach einem Jahr iFön bereits darüber nachdenkt, welche Apps dann nicht mehr genutzt werden können usw. usw. man ist eben doch ruckzuck tief drin im Apfelversum.