- Registriert
- 31.05.06
- Beiträge
- 1.077
Hallo,
iMAC 20'', 2GB Ram, 2Ghz, 250GB Platte.
Normal immer blauen Hintergrund, testweise auf einen schwarzen Hintergrund umgestellt.
Ich sehe auf dem Display einzelne blaue Pixel, ziehe ich ein Fenster darüber, z.B den Findern, verschwinden sie wieder, tauchen aber an anderer Stelle wieder auf.
Makiere ich einen Bereich auf dem Desktop mit der Maus, ziehe ein Rechteck und lass die Maus los, sind die blauen Punkte ´ausradiert´, einfach weg.
Witzig: Unter Windows XP (Bootcamp) keine blauen Pixel, öffene ich aber die DOS Einagbeaufforderung habe ich - KEINE PIXEL, aber, verschiebe ich das Fenster, zieh es so ´blaue Schlieren´, also wie wenn im Fenster ein Pixel fest ist, und durch das Verschieben eine Linie zieht.
Pixelfehler auf dem Display? Dann dürfte man sie nicht ausradieren können, genauso wohl auch kein defekter Grafikchip, oder?
MAC OS X vollkommen neu installiert, tritt aber immer noch auf.
Jetzt seit Ihr als Spezialisten gefragt
Gruß,
Martin
iMAC 20'', 2GB Ram, 2Ghz, 250GB Platte.
Normal immer blauen Hintergrund, testweise auf einen schwarzen Hintergrund umgestellt.
Ich sehe auf dem Display einzelne blaue Pixel, ziehe ich ein Fenster darüber, z.B den Findern, verschwinden sie wieder, tauchen aber an anderer Stelle wieder auf.
Makiere ich einen Bereich auf dem Desktop mit der Maus, ziehe ein Rechteck und lass die Maus los, sind die blauen Punkte ´ausradiert´, einfach weg.
Witzig: Unter Windows XP (Bootcamp) keine blauen Pixel, öffene ich aber die DOS Einagbeaufforderung habe ich - KEINE PIXEL, aber, verschiebe ich das Fenster, zieh es so ´blaue Schlieren´, also wie wenn im Fenster ein Pixel fest ist, und durch das Verschieben eine Linie zieht.
Pixelfehler auf dem Display? Dann dürfte man sie nicht ausradieren können, genauso wohl auch kein defekter Grafikchip, oder?
MAC OS X vollkommen neu installiert, tritt aber immer noch auf.
Jetzt seit Ihr als Spezialisten gefragt

Gruß,
Martin