• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Blackmagic kext nicht auffindbar

  • Ersteller Ersteller Mitglied 220273
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 220273

Gast
Liebes Forum,

ich habe vor Urzeiten mal mit für einen Abend mit einem Produkt von Blackmagic gearbeitet, das ich aber schon vor ein paar Jahren wieder deinstalliert habe. Heute ist mir dann folgendes ins Auge gesprungen:

Code:
root@MBP ~ % kextstat | grep -v com.apple             
Index Refs Address            Size       Wired      Name (Version) UUID <Linked Against>
  209    0 0xffffff7f83ad9000 0x5000     0x5000     com.blackmagic-design.desktopvideo.iokit.framebufferdriver (10.4.3) 2564CBDB-5FA4-3E23-BD3E-50E1258FD7BE <122 6 5 3>

Wenn ich nun meinen Mac durchsuche, dann finde ich aber keine .kext Datei von Blackmagic, weder in /Library/Extensions/ noch in /Library/StagedExtensions/Library/Extensions, noch in /System/Library/Extensions. Auch Google hat mir bisher nicht viel weiter geholfen.

Weiß da jemand mehr?

Edit: In dem Moment, in dem ich das Thema hier abgeschickt hatte, hat sich doch noch etwas ergeben:
Die besagten Dateien von Blackmagic sind
/Library/StagedExtensions/Library/Extensions/DeckLinkFrameBufferDriver.kext und
/Library/Extensions/DeckLinkFrameBufferDriver.kext.
Wenn ich dort nun auf "Get Info" gehe, dann steht dort als Version "DeckLink Frame Buffer Driver 10.4.3, Copyright (c) 2001-2011 Blackmagic Design" und zuletzt bearbeitet 2015. Kann ich die Dateien sicher löschen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du den Treiber nicht brauchst, kannst Du das aktive Exemplar in /Library/Extensions/ löschen.

Das Exemplar in StagedExtensions ist bereits von macOS selbst deaktiviert und unter Quarantäne gestellt worden. Das kannst Du nicht löschen, aber Du kannst das System dazu bringen, den gesamten Ordner aufzuräumen, indem Du als Administrator den Befehl

sudo kextcache --clear-staging

verwendest.
 
Alles klar, vielen Dank! Habe beide entfernt und kein Problem :)