• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bitwarden + Strongbox - 2 Fragen

Anthem

Reinette de Champagne
Registriert
07.01.09
Beiträge
419
Hallo zusammen,

ich teste gerade Bitwarden. Wenn es dieser Passwortmanager später wird, soll er allerdings auf einer Synology laufen. Die wiederum soll über das Web gar nicht erreichbar sein. Kann ich mit Vaultwarden auch nur lokal, also zu Hause per WLAN synchronisieren?

Der nächste Testkandidat soll Strongbox sein. Der kann auch mit einem Security umgehen. Auf der Webseite steht "YubiKey (KeePass only) NB: USB-C (e.g. iPad Pro) unsupported on iOS" Wie muss das interpretieren? Stongbox läuft nur mit einem Yubikey, nicht zB mit Feitian? Und das iPad Pro geht dann gar nicht mit einem Security Key, weil USB-C von Strongbox nicht unterstützt wird und das iPad kein NFC hat?

Vielen Dank und viele Grüße
Anthem
 

rakader

Akerö
Registriert
29.10.06
Beiträge
1.823
Ich verstehe kein Wort. Du bist in einem Mac-Forum, Denke dass Du im synology-forum.de eher Antworten bekommst.

Zu Deiner Frage: Würde mich auch interessieren, aber wie soll das gehen wenn eine App für Mac programmiert wurde, DSM aber ein andere Betriebssystem ist? Ungeachtet, dass man sicher eine VM auftreiben kann, frage ich mich, ob aus Sicherheitsaspekten eine Installation auf der Synology überhaupt Sinn macht. Immerhin muss man dort für einige Dienste Löcher in die Firewall schießen, um Ports freizugeben und eine VM frisst auch nicht gerade wenig Systemressourcen, die auf einer Syno nie üppig sind.

Mein Nachbar würde wahrscheinlich sagen, mach das, aber nur mit einem VLAN.

Übrigens: Natürlich ist Bitwarden über das Web erreichbar. Funktioniert eigentlich nur so. Es gibt eine nette Safari-Erweiterung auf dem Mac dafür, die das Ganze entspannter macht als 1 Password. Auf dem iPad weiß ich nicht...

Aber wie gesagt: Solange Du nicht weißt, wie Bitwarden funktioniert, würde ich keine Drittsoftware dazwischen schalten. Es ist eine sicherheitsrelevante App!