- Registriert
- 31.10.13
- Beiträge
- 3
Hallo liebes Forum!
Ich hab mich hier angemeldet, weil ich ein sau blödes Problem habe und einfach nicht zu einer vernünftigen Lösung komme.
Ich habe bereits Stunden und halbe Nächte damit verbracht, eine Lösung zu finden.
Vielleicht kann mir hier jemand von den Erfahrenen Usern helfen
Es geht um Folgendes:
Mein Betriebssystem: OS X 10.8.5
Ich synchronisiere meine Kalender über die iCloud.
Ich habe verschiedene Kalender, z.B. Unterricht, Arbeit, privat, usw.
Nun habe ich letztens ausversehen einen Kalender übers iPhone Betriebssystem 7.0.3 gelöscht.
Ich hab dann gegooglet und ne Lösung gefunden, die gesamten Kalendereinträge wieder aus der time machine, also am Mac herzustellen.
So weit so gut. Mein Kalender ist auf dem Mac wieder vollständig. Wunderbar.
ABER: Nun will ich diesen vollständigen Kalender eben wieder auf die iCloud "hochsynchronisieren".
Und das geht eben nicht.
Ich hab schon viele Stunden Zeit damit verbracht. Bin halbe Nächte davorgessen und jetzt voll müde und weiss auch nicht mehr weiter. Bin mit meinem Latein sozusagen am Ende.
Konkret ist das Problem folgendes:
Ich habe meinen Kalender auf dem Mac. Wenn ich jetzt in den Systemeinstellungen auf die iCloud gehe und dann das Häkchen auf Kalender setzte (damit er vom Mac an die Cloud synchronisiert werden soll), dann löscht es mir sofort den Kalender auf dem Mac. Alle Einträge gehen raus. (Ich muss dazu sagen, ich hab die komplette Cloud leer gemacht, damit ich den Kalender von iCal wieder auf die Cloud schicken kann).
Es ist nun so, dass die sich Cloud offenbar auf meinen Kalender (iCal) "runtersynchronisiert", ich aber im Gegensatz meinen iCal nicht auf die cloud "hochsynchronisieren" kann. Das Problem ist äusserst nervig und ich kann so de facto nicht weiterarbeiten.
Ich habe auch schon versucht, mich von der Cloud über meinen Mac abzumelden und dann gehofft, es würde über "zusammenführen" funktionieren. Aber es geht eben nicht
Also abmelden ging schon, aber das ZUsammenführen hat beim Kalender nicht geklappt. (Bei Erinnerungen und Adressbuch dagegen schon)
Wie kann ich das anstellen, dass mein iCal auf die Cloud synchronisert wird, und nicht sofort wieder alle Kalendereinträge meines iCal gelöscht werden, sobald ich eine Verbindung mit der Cloud herstelle?
Kennt sich vllt. jemand damit aus und kann mir in diesem spezifischen Fall helfen.
Das wäre super cool!
Vielen Herzlichen Dank schon jetzt dafür.
Liebe Grüsse
Martin
Ich hab mich hier angemeldet, weil ich ein sau blödes Problem habe und einfach nicht zu einer vernünftigen Lösung komme.
Ich habe bereits Stunden und halbe Nächte damit verbracht, eine Lösung zu finden.

Vielleicht kann mir hier jemand von den Erfahrenen Usern helfen

Es geht um Folgendes:
Mein Betriebssystem: OS X 10.8.5
Ich synchronisiere meine Kalender über die iCloud.
Ich habe verschiedene Kalender, z.B. Unterricht, Arbeit, privat, usw.
Nun habe ich letztens ausversehen einen Kalender übers iPhone Betriebssystem 7.0.3 gelöscht.
Ich hab dann gegooglet und ne Lösung gefunden, die gesamten Kalendereinträge wieder aus der time machine, also am Mac herzustellen.
So weit so gut. Mein Kalender ist auf dem Mac wieder vollständig. Wunderbar.
ABER: Nun will ich diesen vollständigen Kalender eben wieder auf die iCloud "hochsynchronisieren".
Und das geht eben nicht.
Ich hab schon viele Stunden Zeit damit verbracht. Bin halbe Nächte davorgessen und jetzt voll müde und weiss auch nicht mehr weiter. Bin mit meinem Latein sozusagen am Ende.
Konkret ist das Problem folgendes:
Ich habe meinen Kalender auf dem Mac. Wenn ich jetzt in den Systemeinstellungen auf die iCloud gehe und dann das Häkchen auf Kalender setzte (damit er vom Mac an die Cloud synchronisiert werden soll), dann löscht es mir sofort den Kalender auf dem Mac. Alle Einträge gehen raus. (Ich muss dazu sagen, ich hab die komplette Cloud leer gemacht, damit ich den Kalender von iCal wieder auf die Cloud schicken kann).
Es ist nun so, dass die sich Cloud offenbar auf meinen Kalender (iCal) "runtersynchronisiert", ich aber im Gegensatz meinen iCal nicht auf die cloud "hochsynchronisieren" kann. Das Problem ist äusserst nervig und ich kann so de facto nicht weiterarbeiten.
Ich habe auch schon versucht, mich von der Cloud über meinen Mac abzumelden und dann gehofft, es würde über "zusammenführen" funktionieren. Aber es geht eben nicht

Wie kann ich das anstellen, dass mein iCal auf die Cloud synchronisert wird, und nicht sofort wieder alle Kalendereinträge meines iCal gelöscht werden, sobald ich eine Verbindung mit der Cloud herstelle?
Kennt sich vllt. jemand damit aus und kann mir in diesem spezifischen Fall helfen.
Das wäre super cool!
Vielen Herzlichen Dank schon jetzt dafür.
Liebe Grüsse
Martin