• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bitte nicht erschlagen...

beatle1982

Starking
Registriert
09.07.06
Beiträge
221
Ich weiß, dass ich in letzter Zeit einige Fragen betreffend meines neuen Macs stelle, aber ich kenne mich mit os x bisher noch nicht so super aus. Bei der Arbeit hatten wir 7.x.
Also: Was bedeuten denn die Ordner Volume. Ich meine nicht die Festplatte, sondern die Ordner, die sich nach dem öffnen eines Programms auf den Schreibtisch legen und nach einem Neustart weg sind. Hab das Internet auch schon durchforstet und bin nicht fündig geworden und das Handbuch ist ja nun nicht gerade das gelbe vom Ei.

Danke
Jonas
 
meinst du images?
da liegen meist programme drin die du einfach in deinen programm ordner ziehen kannst/solltest. danach kannst du das image in den papierkorb legen.

ich hoffe ich habe dich richtig verstanden, ansonsten erschlage mich.
 
Moin atomfried

Würde ich nie tun. Ich hab mal ein Foto der Dinger gemacht, die ich meine. Mit dem Bewegen in Programme hab ich ja schon versucht, geht aber nicht.
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    18,2 KB · Aufrufe: 95
das sieht aus wie ein disk image. ziehe das was drin ist auf deine festplatte. danach lösche dieses ding! das programm/datei öffnest du ab jetzt nur noch von deiner platte. fertig!

Edit: ich sehe gerade das ist der video-lan-client. ziehe das icon in programmordner (nachdem das image vorher doppelt-angeklickt hast)
 
Grüsse nach Trier

Hallöle,

obwohl ich denke, das das Problem mit den gemounteten Disk Images mittlerweile kein Problem mehr ist, will ich doch einmal Grüsse nach Trier loswerden.
Denn obwohl ich schon seit Jahren mit dem Mac arbeite, kam ich mir immer so als einsame Insel vor und finde erst jetzt auch die "anderen" Nutzer, zu denen evtl. dann auch einmal die Wege recht kurz sein könnten (egal in welche Richtung :-D )

Also, einfach mal Grüsse aus der "Schweinestadt" -> Trier
 
Wenn so ein Image mehrere Dateien enthaelt, dann ziehe ich das Symbol des gemounteten Volumes (der auf dem Schreibtisch angezeigten virtuellen Platte) mit gedrueckter Alt-Taste in meinen Programme-Ordner, dann klappt's auch mit dem Kopieren. Sonst gibt's immer nur ein Alias des Volumes.