• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bitte Hilfe, WEP Cracking für das neue Macbook?

Lucky182

Tokyo Rose
Registriert
28.01.07
Beiträge
67
Hi all,

bin ein Switcher und habe jetzt seit neuestem ein MB mit C2D, und einen Nachbarn mit WEP Wlan... Ich habe ihm gesagt, er soll es besser schützen, aber er glaubt mir nicht das es geknackt werden kann. Ich habe um 50,- Euro gewettet, das es geht, und ich ihm das vorführen werde. Gibt es ein Proggy das mit meiner eingebauten Wlan Karte funzt und das kann?

Habe übrigens selber ein Wlan und keinerlei kriminelle Absichten, würde mir bloß gerne vom Wett-Gewinn ne Mighty Mouse kaufen und hoffe deshalb auf eure hilfe...

Vielen Dank schonmal im voraus,

Lucky182
 
  • Like
Reaktionen: checkert
Du weißt aber schon, dass selbst der Versuch strafbar sein kann...
 
eine seeehr fadenscheinige ausrede haste da:-D auserdem dürfen hier solche programma nicht genannt werden:-/

google halt einfach mal danach da gibts schon programme für
 
Entschuldige, Lucky 182, aber ich find' die Wette doof! Und unsinnig auch!

Außerdem finde ich allein diesen Beitrag einen zutiefst merkwürdigen Einstieg in die Welt von Apfeltalk. Aber das ist vielleicht nur meine Meinung...
 
eigentlich ist es auch doof

aber ich fand die wette eben lustig... Wie ihr seht habe ich ja soviel Internet wie ich will...
 
"Volenti non fit iniuria" - Dem Einwilligenden geschieht kein Unrecht.

Wenn beide die Wette vereinbart haben, dann finde nichts verwerfliches an diesem Versuch. Jeder propagiert die Unsicherheit von WEP, wills dann jemand wirklich mal probieren, wie (un)sicher es ist, muß er sich gleich Vorwürfe anhören.

Google und Geduld sollten normal weiterhelfen.
 
Ich finde: Wenn Du schon das Maul soweit aufreißt, dann solltest du auch was dafür tun, Deine Wette zu gewinnen. Script Kiddies gibt es genug und ich find's okay, wenn Dir hier keiner hilft. Mach Dich halt auf die Suche. Einfach kann jeder.
 
KisMAC soll mit alten nicht intel Books funktionieren. Bei einem intel book benötigst Du wohl zusätzlich einen passenden USB WLan Adapter.
 
Wenn du wettest, dann musst du es können.
Ansonsten zitiere ich jetzt einmal Dieter Nuhr:
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach 'mal Fresse halten!"
 
  • Like
Reaktionen: thrillseeker
Wenn du wettest, dann musst du es können.
Ansonsten zitiere ich jetzt einmal Dieter Nuhr:
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach 'mal Fresse halten!"

Naja, ich finde die Wette absolut fair. Es ist halt eine richtige Wette. Beide stellen eine Behauptung auf, von deren Aussage beide zwar überzeug sind, keiner von den Beiden aber wirklich weiß ob es zutrifft. Wenn einer den genauen Ausgang kennt, also genau weiß ob er das WLan hacken kann oder nicht, ist es schlichtweg Wettbetrug.
 
BTW: Doch, KisMAC funktioniert auch auf älteren Intelbooks - nur nicht in der Standardinstallation; wenn man es selbst kompiliert (Build-Anleitungen stehen auf der HP) funktioniert es wunderbar.
Anleitungen siehe KisMAC-Homepage.

Grüße aus dem kalten Wien, M.

<edit:>
OT:
@Abulafia: Hast du das Passwort? Nein. (So dein Nick von dort kommt)
 
BTW: Doch, KisMAC funktioniert auch auf älteren Intelbooks - nur nicht in der Standardinstallation; wenn man es selbst kompiliert (Build-Anleitungen stehen auf der HP) funktioniert es wunderbar.
Anleitungen siehe KisMAC-Homepage.

Grüße aus dem kalten Wien, M.

<edit:>
OT:
@Abulafia: Hast du das Passwort? Nein. (So dein Nick von dort kommt)

Wenn Dein KISMac mit dem intel funktioniert, könntest Du mir das geben? Ich bin mit kompilieren auf Kriegsfuß :-)

P.S. Misst, jetzt muss ich schon wieder mein Passwort ändern :-)
 
Also sehe ich richtig das ich mit meiner "neuen" Hardware keine Chance hab sowas wie Kismac zu nutzen? Der einzige Weg geht wohl über nen USB Adapter?
 
Also ich habe jetzt KisMac im intel Mac ausprobiert. PassivMode funktioniert. Was nicht funktioniert ist injection. Nach meinem Wissensstand benötigt man das allerdings. Ich habe aber nicht die große Ahnung, sondern habe mir einfach nur ein paar Anleitungen angeguckt. Du kannst dich ja mit der Materie beschäftigen und dann berichten.

G.

abulafia
 
Nachdem ich mich schon seit heute morgen intensiv damit auseinandergesetzt habe, bin ich schon soweit, das meine 802.11n Karte nicht im Passiv Modus unterstützt wird. Aber die Injection ist auch nur in soweit wichtig, das man denn Router des gegnerischen Netzwerks dazu bringt ganz viele Datenpakete zu verschicken... Mit nur "zuhören" im Passiv Modus müsste man angeblich den Schlüssel auch rausbringen, es dauert aber weit länger...

Ich werde aber auf jeden Fall berichten...
 
Hehe, ich find´s ehrlich gesagt lächerlich.
Erst behaupten, dass WEP unsicher sei (mag ja sein). Dann anbieten es vorzuführen (mach das, hindert dich ja keiner dran). Aber jetzt erstmal nachfragen müssen wie es geht und wo man ein Script herkriegt find ich dann aber schon sehr lächerlich.

Entweder du kannst es knacken, oder du kannst es nicht. Ich wette doch auch nicht darum den Mount Everest zu besteigen und frag dann im Internet wie Bergsteigen funktioniert.
Erstmal wird an "kleinen" Dingen geübt.

Also wie gesagt, ich find die Frage sehr dreist. Wenn dein Nachbar dir nicht glaubt das WEP unsicher ist, dann ist das sein Problem. Aber ich bin auch der Meinung so lange er nicht noch mehr Scriptkiddies in der Nachbarschaft hat wird er auch keine Probleme mit seinem vermeintlich unsicheren WLAN haben...