• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

bin switcher und kenn mich absolut nicht mit mac osx aus...

koksnutte

Ribston Pepping
Registriert
13.04.05
Beiträge
299
hallo, ich hab diese woche meinen ersten mac bekommen und habe leider auch schon die ersten probleme mit os x.
1. ich habe firefox installiert und jedesmal wenn ich es starte erscheint so nen weißer kasten auf dem desktop. was hatt der für einen sinn? was hat es mit der funktion "auswerfen" auf sich?
2. wollte ich "menue meters" installieren. vor der installation fragte mich der install-manager ob ichs für den aktuellen user oder für alle user installieren will (obwohl eigentlich nur ein benutzer-konto angelegt ist!?)
3. momentan bin ich als user mit admin rechten angemeldet. sollte ich für mich ein anderes user-konto ohne admin rechte anlegen (bei windows war das üblich)
4. gibt es im os x ein zentrales menü in dem ich alle installierten programme sehen kann und gegebenenfalls deinstallieren kann?
5. was sind *.sit dateien und wie öffne ich sie?

so, dass wärs mal für den anfang...hoffe ihr könnt mir helfen :-)

edit:
6. wie spiele ich *.vob und *.mpg dateien ab?
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Du hast Firefox nicht installiert. Der weiße Kasten, den du siehst, ist vermutlich das Disk Image, also ein virtuelles Laufwerk, in dem sich Firefox befindet. Um das Programm zu installieren, musst du das Programmsymbol in den Ordner Programme ziehen. Dann ist es installiert, und du kannst das Disk Image auswerfen.

2. Wenn du ein Programm nur für den aktuellen Benutzer installierst, landen die Programmdateien im entsprechenden Benutzerverzeichnis (z.B. in ~/Library), wenn du es für alle Benutzer installierst, wird es global abgelegt (z.B. in /Library). Dann können alle anderen Benutzer es verwenden, auch wenn sie erst nach der Installation angelegt wurden (und natürlich brauchen sie dazu die nötigen Rechte).

3. Kannst du machen, machen auch einige, ich aber nicht. ;-)

4. Günstigerweise legst du alle Programme (wenn du sie installierst, siehe oben) im Ordner Programme ab. Das passiert mit den Programmen mit Installer sowieso, und auch die Apple-Software liegt da.

5. Das sind gepackte Dateien, die du mit dem StuffIt-Expander öffnen kannst, der normalerweise bei Mac OS X dabei ist. Also einfach doppelt draufklicken sollte genügen, dann wird der Inhalt ins selbe Verzeichnis entpackt.

Das wär's von mir, ich hoffe, ich konnte dir helfen. ;-)

EDIT: mpg spielt Quicktime ab, das ist dabei, oder du nimmst VLC, das gibts hier. Letzterer müsste eigentlich auch vob abspielen können.
 
ich finde diesen stuffit expander irgendwie nicht. wenn ich auf die datei doppelklicke wird "word" geöffnet... :-/

meine mpg datei wird nicht von quicktime abgespielt:
QuickTime kann die Datei nicht öffnen: "Melt_-_Roisin_Murphy.mpg"
dies keine Datei ist, die von QuickTime bearbeitet werden kann (-2048)
liegt es vielleicht daran das es eine mpg2 datei ist? ich hab die nämlich an meinem win-pc mit ner digital tv karte aufgenommen und soweit ich weiß nimmt der die videos im mpg2 "format" auf....
 
Das kann gut sein. Quicktime mag ohne entsprechende Vorbereitung (also neue Codecs) nicht allzu viele Formate. Am besten lädtst du dir, wie ich oben schon empfohlen hab, den VLC-Player herunter. Der spielt so gut wie alles ab.
 
um eine mpeg Datei mit Quicktime abspielen zu können, brauchst du ein kostenpflichtiges Plugin von Apple, kostet 20€ . Der Mplayer oder der VLC Player können das abspielen.
 
treppenputz0r: stuffit ist in Mac OSX 10.4 nicht mehr standartmässigdabei.

.sit oder .sitx dateien kannst du mit dem Stuffit Expander entpacken, den musst du vorerst installieren. Kostenlos auf www.stuffit.com

Quicktime kann von hausaus kein mpg2, dafür gibt es die Quicktime MPG componenten, die allerdings kostenpflichtig sind.

Ich empfehle dir mal auf www.macupdate.com nach mpg2 player zu suchen (eventuell VLC)
 
zu4.) Du kannst Dir alle Installierten Progs ansehen, aber nicht deinstallieren unter:
Apfelmenü(der kleine Apfel links oben)-über diesen Mac-weitere Informationen-Programme.
 
Moin,

Klar kann man die deinstallieren. einfach das Programm auf Papierkorb und entleeren...

Gruss,
Simon
 
koksnutte schrieb:
[...]
6. wie spiele ich *.vob und *.mpg dateien ab?

*.vob Dateien spielt der systemeigene DVD-Player ab. Jedoch ist das etwas Apple untypisch geregelt. Also nicht einfach draufziehen und läuft, sonder hier geht es mal über den Weg Ablage:Video_TS-Ordner öffnen. Dann einfach auf den Ordner "zielen" in dem der DVD-Inhalt wohnt und schon läufts....
 
Erstmal Gratulation zum Switch!

Bei einem Mac muss man sich ledeglich das komplizierte Windows denken abgewöhnen und prompt funktioniert alles bestens!

Christoph
 
hab grad auch mal ne switsch Frage: Hier liegen 7 Dateien auf meinem Desktop, die ich auf einen USB-Stick kopieren möchte, dort sind noch 27 MB Platz (laut Anzeige im Finder) wie finde ich heraus wie groß diese 7 Dateien zusammen sind?
 
Hamsta schrieb:
hab grad auch mal ne switsch Frage: Hier liegen 7 Dateien auf meinem Desktop, die ich auf einen USB-Stick kopieren möchte, dort sind noch 27 MB Platz (laut Anzeige im Finder) wie finde ich heraus wie groß diese 7 Dateien zusammen sind?

Alle Dateien markieren und dann Apfel+Alt+I

Viele Grüße
Frank
 
Hallo Hamsta,

Einfach Dateien markieren und ALT+APFEL+i.

mfg pi26
 
Sollte das nicht gehen, wenn man alle Dateien markiert und Apfel+I drückt?

[edit]@Pi26 wozu ALT?[/edit]
 
Die Funktion "Auswerfen" bedeutet, das Diskimage vom Desktop zu entfernen. Das geht auch bei CDs. Da wird die CD vom Desktop entfernt und das Laufwerk springt auf.

Gruss
Gunnar
 
Phunky schrieb:
Sollte das nicht gehen, wenn man alle Dateien markiert und Apfel+I drückt?

[edit]@Pi26 wozu ALT?[/edit]

Weil Tiger nur mit ALT+Apfel+i ein einzelnes, zusammenfassendes Informationsfenster öffnet. Bei Apfel + i kommt für jedes Objekt ein Informationsfenster.

mfg pi26
 
Moin,

Komisch ich mach das immer mit APFEL + CTRL + I :-o :-D

Salve,
Simon
 
yjnthaar schrieb:
Komisch ich mach das immer mit APFEL + CTRL + I :-o :-D

Kannst du je nach Geschmack machen, wie du willst. Wenn du gerne Fenster mit runden Ecken siehst, nimm APFEL + CTRL + I, wenn du eckige Fenster lieber magst, dann APFEL + ALT + I. ;-)
 
Das kann gut sein. Quicktime mag ohne entsprechende Vorbereitung (also neue Codecs) nicht allzu viele Formate. Am besten lädtst du dir, wie ich oben schon empfohlen hab, den VLC-Player herunter. Der spielt so gut wie alles ab.

hmm...hab ich gemacht, jetzt kann ich das video zwar abspielen, nur wenn ichs in "imovie hd" bearbeiten klappts nicht weil quicktime die datei nicht verarbeiten kann...
wie installiere ich nen decoder für mpeg2 in quicktime? muss ich dafür die pro version kaufen?