switcher?
Gast
Hallo zusammen,
ich bin noch nicht 100% sicher
, und wäre für Eure Antworten sehr dankbar!
Vorab:
Ich habe keine nennenswerten Probleme mit WinXP (habe mich eben mit den Eigenheiten arrangiert) und null Erfahrung mit Mac OSX!
Ich arbeite überwiegend mit CS2, CaptureNX und DxO, speichere viel in .TIFF und .PSD.
Seit 4 (!!) Jahren benutze ich ein P4-Notebook 15", habe mir trotz Geschwindigkeitsproblemen bislang kein anderes geholt, weil mir einfach keines ausreichend zusagte!!!
Nun habe ich mich vor 2 Monaten in das MBP 17" verliebt: es bietet mir, was ich bei bisher gesehenen Win-Notebooks vermisse: speziell das sehr gute, EBV-taugliche, matte Display ist super (brauche es als Desktopersatz), die native Auflösung stimmt, ebenso die Ausstattung, dazu läuft es leise und sieht nebenbei auch noch spitzenmäßig aus
Meine Zweifel:
Ich mag's unkompliziert, sprich: einmal alles installiert und eingerichtet muss es glatt laufen! An gewisse Abläufe kann ich mich natürlich gewöhnen
(z.B. Win immer mal neu booten um die Geschwindigkeit zu erhalten, etc.).
Am liebsten würde ich mit BootCamp zuerst hauptsächlich unter Win arbeiten (auch wegen der Programme) und dann immer mal in MacOSX reinschnuppern. Ein späterer Wechsel ist nicht ausgeschlossen, sollte aber kein Muss sein ( das hängt halt u.a. von UniversalBinary-Versionen ab)
Meine Fragen:
1.: wie problemlos klappt das Arbeiten unter XP mit BootCamp wirklich (mal von kleineren Anfangsschwierigkeiten abgesehen)??
2.: Kann ich z.B. mit TrueImage oder NortonGhost wie gewohnt (Win)Laufwerkbackups erstellen und rückführen?
Die Fragen sind hier schon zig-mal in ähnlicher Form gestellt worden, ich weiß - aber jeder hat halt andere Vorstellungen und Vorraussetzungen!
Wäre also für Eure gutmeinenden
Antworten und Tips sehr dankbar!
Gruß,
Martina
ich bin noch nicht 100% sicher

Vorab:
Ich habe keine nennenswerten Probleme mit WinXP (habe mich eben mit den Eigenheiten arrangiert) und null Erfahrung mit Mac OSX!
Ich arbeite überwiegend mit CS2, CaptureNX und DxO, speichere viel in .TIFF und .PSD.
Seit 4 (!!) Jahren benutze ich ein P4-Notebook 15", habe mir trotz Geschwindigkeitsproblemen bislang kein anderes geholt, weil mir einfach keines ausreichend zusagte!!!
Nun habe ich mich vor 2 Monaten in das MBP 17" verliebt: es bietet mir, was ich bei bisher gesehenen Win-Notebooks vermisse: speziell das sehr gute, EBV-taugliche, matte Display ist super (brauche es als Desktopersatz), die native Auflösung stimmt, ebenso die Ausstattung, dazu läuft es leise und sieht nebenbei auch noch spitzenmäßig aus

Meine Zweifel:
Ich mag's unkompliziert, sprich: einmal alles installiert und eingerichtet muss es glatt laufen! An gewisse Abläufe kann ich mich natürlich gewöhnen

Am liebsten würde ich mit BootCamp zuerst hauptsächlich unter Win arbeiten (auch wegen der Programme) und dann immer mal in MacOSX reinschnuppern. Ein späterer Wechsel ist nicht ausgeschlossen, sollte aber kein Muss sein ( das hängt halt u.a. von UniversalBinary-Versionen ab)
Meine Fragen:
1.: wie problemlos klappt das Arbeiten unter XP mit BootCamp wirklich (mal von kleineren Anfangsschwierigkeiten abgesehen)??
2.: Kann ich z.B. mit TrueImage oder NortonGhost wie gewohnt (Win)Laufwerkbackups erstellen und rückführen?
Die Fragen sind hier schon zig-mal in ähnlicher Form gestellt worden, ich weiß - aber jeder hat halt andere Vorstellungen und Vorraussetzungen!
Wäre also für Eure gutmeinenden

Gruß,
Martina