- Registriert
- 26.10.12
- Beiträge
- 7
Hallo!
Ich habe nun schon einige Zeit immer wieder das Internet durchforstet, um meine Probleme zu lösen -- erfolglos, also schreib ich mal hier, vielleicht ist jemand so nett, mir zu helfen...
Also:
Ich habe vor kurzem ein MacBookPro auf ebay gekauft, late 2010. Es ist neu aufgesetzt worden mit 10.6.3. Soweit ich feststellen konnte, ist es voll funktionstüchtig.
Dann habe ich noch ein iPhone 4s. Läuft soweit auch problemlos. Habe allerdings noch KEIN iOS-Update gemacht, d.h. es ist noch 5.0.1 drauf.
Das Problem ist, dass ich die zwei einfach nicht zusammen bringe.
Per Kabel angesteckt erkennt iTunes schon mal kein iPhone. Will ich es (iTunes) updaten, sagt es mir aber, es wäre die neueste Version drauf.
Habe es mit DFU mode probiert: da sagt iTunes, es möchte sich mit dem Internet verbinden, um nach Softwareupdates für das iPhone zu suchen. Das iPhone selber scheint aber nicht auf. Das Dumme ist, dass ich aber nur ENTWEDER das iPhone per Kabel ODER den Internetstick anstecken kann, weil der bescheuerte Stick zwei Steckplätze blockiert!!!
Glaubt ihr, das wäre des Rätsels Lösung? Dass das iPhone ein Update braucht und dann wird es erkannt? Dann ist aber eben die Crux, dass mir das iPhone sagt, es braucht eine WLAN Verbindung zu einem Computer zum Updaten! Und gerade das geht nicht!!!
Also die Frage, wie das mit dem WLAN geht...??? Ich habe schon mal versucht, eine Computer-zu-Computer-Verbindung einzurichten. Wenn ich dann am iPhone WLAN aktiviere, dann hat es schon mal besagtes Netzwerk gefunden, konnte sich aber nicht verbinden, d.h. der Netzwerkname scheint auf, es steht aber immer "nicht verbunden" da.
Das MBP hingegen erkennt gar nicht, dass da irgendwo noch ein iPhone ist.
Was könnte das Problem sein?
Zur Info: ich hatte zuvor ein ganz altes MacBook, auf dem noch 10.4.11 drauf war. Da konnte ich glücklicherweise gerade eine so neue Version von iTunes draufmachen, dass es das iPhone erkannt hat, problemlos. Es hat also schon funktioniert. Und jetzt mit dem "neuen" nicht?
Komisch ist auch: wenn ich am iPhone auf den Menüpunkt Einstellungen -- iTunes WLAN Sync klicke, dann steht da noch der Name des alten Computers. Ich habe es da aber nie per WLAN verbunden, nur mit Kabel...
Hat das was zu bedeuten?
Das sind erstmal alle Infos. Ziel ist wie gesagt, MBP und iPhone zu verbinden.
Ich würde ja auch gern das OSX updaten, nur ist das mit der blöden Stick-Verbindung wie ein Kamel durchs Nadelöhr zu pressen. Nach max. 10% Download Abbruch und Fehlermeldung. Wegen dem muss ich mich mal woanders ins Internet hängen oder eben hier eine DSL Leitung installieren, ist nur blöd, weil ich hier nicht mehr lange wohne.
Es müsste doch auch gehen, das iPhone erstmal mit Snow Leopard (10.6.3) zu verbinden, oder?
Vielen Dank schon mal fürs Lesen und vielleicht Helfen!
Liebe Grüße L
Ich habe nun schon einige Zeit immer wieder das Internet durchforstet, um meine Probleme zu lösen -- erfolglos, also schreib ich mal hier, vielleicht ist jemand so nett, mir zu helfen...
Also:
Ich habe vor kurzem ein MacBookPro auf ebay gekauft, late 2010. Es ist neu aufgesetzt worden mit 10.6.3. Soweit ich feststellen konnte, ist es voll funktionstüchtig.
Dann habe ich noch ein iPhone 4s. Läuft soweit auch problemlos. Habe allerdings noch KEIN iOS-Update gemacht, d.h. es ist noch 5.0.1 drauf.
Das Problem ist, dass ich die zwei einfach nicht zusammen bringe.
Per Kabel angesteckt erkennt iTunes schon mal kein iPhone. Will ich es (iTunes) updaten, sagt es mir aber, es wäre die neueste Version drauf.
Habe es mit DFU mode probiert: da sagt iTunes, es möchte sich mit dem Internet verbinden, um nach Softwareupdates für das iPhone zu suchen. Das iPhone selber scheint aber nicht auf. Das Dumme ist, dass ich aber nur ENTWEDER das iPhone per Kabel ODER den Internetstick anstecken kann, weil der bescheuerte Stick zwei Steckplätze blockiert!!!
Glaubt ihr, das wäre des Rätsels Lösung? Dass das iPhone ein Update braucht und dann wird es erkannt? Dann ist aber eben die Crux, dass mir das iPhone sagt, es braucht eine WLAN Verbindung zu einem Computer zum Updaten! Und gerade das geht nicht!!!
Also die Frage, wie das mit dem WLAN geht...??? Ich habe schon mal versucht, eine Computer-zu-Computer-Verbindung einzurichten. Wenn ich dann am iPhone WLAN aktiviere, dann hat es schon mal besagtes Netzwerk gefunden, konnte sich aber nicht verbinden, d.h. der Netzwerkname scheint auf, es steht aber immer "nicht verbunden" da.
Das MBP hingegen erkennt gar nicht, dass da irgendwo noch ein iPhone ist.
Was könnte das Problem sein?
Zur Info: ich hatte zuvor ein ganz altes MacBook, auf dem noch 10.4.11 drauf war. Da konnte ich glücklicherweise gerade eine so neue Version von iTunes draufmachen, dass es das iPhone erkannt hat, problemlos. Es hat also schon funktioniert. Und jetzt mit dem "neuen" nicht?
Komisch ist auch: wenn ich am iPhone auf den Menüpunkt Einstellungen -- iTunes WLAN Sync klicke, dann steht da noch der Name des alten Computers. Ich habe es da aber nie per WLAN verbunden, nur mit Kabel...
Hat das was zu bedeuten?
Das sind erstmal alle Infos. Ziel ist wie gesagt, MBP und iPhone zu verbinden.
Ich würde ja auch gern das OSX updaten, nur ist das mit der blöden Stick-Verbindung wie ein Kamel durchs Nadelöhr zu pressen. Nach max. 10% Download Abbruch und Fehlermeldung. Wegen dem muss ich mich mal woanders ins Internet hängen oder eben hier eine DSL Leitung installieren, ist nur blöd, weil ich hier nicht mehr lange wohne.
Es müsste doch auch gehen, das iPhone erstmal mit Snow Leopard (10.6.3) zu verbinden, oder?
Vielen Dank schon mal fürs Lesen und vielleicht Helfen!
Liebe Grüße L