• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bin ich gestört? 0o 3xiMac umgetauscht!

Maugeri

Stechapfel
Registriert
16.09.08
Beiträge
158
Hey Leute,
ich weis nich ob ich ein Wahnsinniger bin oder ob ich einfach nur Pech habe.
Vor einem halben Jahr hab ich mir ein MacBook bestellt und es 1 mal zurückgesendet weils ne Mini Makke hatte die mich gestört hat. Das 2. hatte dann so ne poröse Gummidichtung und dann hab ich gesagt ***** mich ich will keins mehr.
So, nun hab ich mir nen neuen iMac gekauft...Makke in der Alu-Front (klein aber oho). Weggeschickt, heute der neue da. Riss im Glas + Pixelfehler 0o Diesmal hab ich mir aber nen 3. zukommen lassen und hoffe der wird's.

Können die das eigentlich jedesmal einsehen das ich das McBook damals auch wieder zurückgeschickt habe? Halten die mich nicht für blöd? Ich mein ich hab 1200 Euronen für das Ding gelatzt! Da will ich auch keine Micro Makke!

:-(
 
Du hattest sicher einfach nur Pech. Falls dein dritter iMac allerdings wieder ein Fehler hat hast du das Recht auf Wandlung.

Gruß
.DE
 
Schon viel Pech. Das mitn Glas lag vllt auch am ransport, wer weiß ...
Meine Empfehlung bei sollch "teuren" Käufen, bei denen man auf 1A Ware hofft:
Einfach in Laden gehn, und wenns nun Gravis oder sonstwas ist, und vor Ort auspacken und inspizieren.
 
Bei solchen Macken würde ich sagen,

kauf dir einen Kommpack.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: patz
Ich kaufte alle Macs beim Fachhandel und habe wirklich immer nur perfekte Geraete erhalten. Kann das alles irgendwie nicht nachvollziehen. Du hast wahrscheinlich nur ganz großes Pech.
 
Meine Macs sind bis dato auch immer in einem sehr guten Zustand angekommen. Ein Freund erlebt aber ähnliches wie du mit seinem MBP. Ich denke, das ist Pech.
 
Ich habe letztes Jahr hier in Wiesbaden in einem kleinen Laden meinen iMac geholt. Als ich ich abgeholt habe, hatte mir die Verkäufer (Eigentümerin des Ladens) gesagt, sie hätte ihn schon mal ausgepackt und von außen gecheckt, weil in letzter Zeit ja einige mit defektem Glas unterwegs waren. Im Endeffekt schützt sie sich so auch vor Transportschäden, die ich fabriziere. Und der iMac war wirklich vorher einmal aus der Packung raus.
Und genau deswegen kaufe ich auch nur dort mein MBA!
 
Ich finde, du hast ein Recht auf ein einwandfreies (aka mängelfreies) Gerät. Und dabei ist es egal ob es 1.200 oder 120 Euro gekostet hat. (Ausnahme natürlich wenn man ganz klar und offiziell B-Ware kauft weil man darauf einen wahrnehmbaren Rabatt bekommt, also z.B. ein 1.200 Euro MBP um 900 mit dem Hinweis "B-Ware, kleine, nicht funktionsbeeinträchtigende optische Macken sind durch den Rabatt von 25% abgegolten.")

Ob eine kleine Macke stört oder nicht bestimmt der Kunde, also du. Bei Glasbruch und dgl. steht das sowieso ausser Frage. Das mit der Gummidichtung verstehe ich zwar nicht, aber ich nehme mal an es war eben ein Fehler.

Also, wenn es dir hilft, nein, aus meiner Sicht bist du nicht gestört.
 
Nur richtig so.
Nur leider kein Recht auf Wandlung, muss dreimal der selbe Fehler sein. 1* Alu, +1*Display, ist nicht 2*der selbe;) Sonst hätte ich denen schon längst mein MB auf den Hof gekippt.
 
Also ich hatte nach drei unterschiedlichen Fehlern bei Telekom das Recht auf Wandlung.
Erster Fehler: Displaydefekt, stand auf 256Farben Hardwareseitig.
Zweiter Fehler: Simkarten-Slot defekt.
Dritter Fehler: Transportschaden; Verkleidung gerissen.

Alle 3 direkt hintereinander (=3 Wochen Handy weg)
Entschädigung dafür war, dass der Monat nicht abgerechnet wurre und ich vom HTC Desire zum iPhone4 ohne Hardcore Vertrag wechseln durfte (mit Aufpreis).
Kenn mich da allerdings nicht so aus. Warum muss es bei Apple denn 3x der selbe Fehler sein?
Gruß
.DE
 
Ich habe beruflich und privat mehr als 50 Macs gekauft. Bei Neugeräte hatte ich nie ein Problem. Nur ausgerechnet bei einem iMac (im Fachhandel gekauft) für meine Mutter, funktionierte das DVD Laufwerk nicht und das Tauschgerät ließ sich nicht starten. Das 3. Gerät läuft jetzt seit 4 Jahren problemlos.

Ich kaufe aber auch ansonsten viel Technik und bin recht pingelig. Defekte Neugeräte erlebe ich leider recht häufig, ca. bei jedem 4. Kauf. Da liegen Apple Produkte um den Faktor 10 drunter.
 
Ich bin bei rund 20 Macs. Fehlerquote bisher: 1/20.
(Ein weißes MB hatte einen Huscher, es wachte nicht immer zuverlässig auf. Garantiefall, die Oberschale und die Tastatur wurden getauscht, es läuft jetzt immer noch, drei Jahre mittlerweile.)
 
Also ich hatte nach drei unterschiedlichen Fehlern bei Telekom das Recht auf Wandlung.
Erster Fehler: Displaydefekt, stand auf 256Farben Hardwareseitig.
Zweiter Fehler: Simkarten-Slot defekt.
Dritter Fehler: Transportschaden; Verkleidung gerissen.

Alle 3 direkt hintereinander (=3 Wochen Handy weg)
Entschädigung dafür war, dass der Monat nicht abgerechnet wurre und ich vom HTC Desire zum iPhone4 ohne Hardcore Vertrag wechseln durfte (mit Aufpreis).
Kenn mich da allerdings nicht so aus. Warum muss es bei Apple denn 3x der selbe Fehler sein?
Gruß
.DE
Weil es im Gesetz steht. ;) Wenn vorher getauscht wird, freu dich. Recht auf Wandlung besteht allerdings leider erst nach 3*selben. Hat nix mit Apple zu tun.

Wenn ich mich irre, dann ist dem so, bin nicht Allwissend und schau jetzt um die Uhrzeit nicht nach.
 
Trifft hier ja aber nicht zu, es wird ja ausgetauscht, folglich nachgebessert.
 
Eine Rückgabe des Gerätes, bzw. ein Rücktritt vom Kaufvertrag ist nach zwei fehlgeschlagenen Nachbesserungen möglich.
Außerdem kann hier als Nacherfüllung nicht nur die Instandsetzung des Gerätes gefordert werden, sondern vielmehr eine Lieferung frei von Sachmängel.

Sprich, der Käufer hat die Wahl zwischen Neugerät oder Reperatur, ohne das vorher irgendwelche Nachbesserungen von statten gegangen waren.