• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bin des Googlens müde und bräuchte eine Kaufempfehlung: S/W Laser

  • Ersteller Ersteller thumax
  • Erstellt am Erstellt am

thumax

Gast
Hallo zusammen.

Mein Gehirn kotzt ob der unzähligen schlecht von Chinesisch nach Englisch nach Deutsch übersetzten Datenblätter und die Hoffnung keimt auf, dass sich hier jemand findet der einfach sagt: Nimm doch den!

Ich brauche folgendes:
  • Schwarz/Weiß-Laserdrucker
  • duplexfähig d.h. beidseitiger Druck ohne weiteres Zutun
  • kabelgebundener Printserver
  • Bonjour wäre schön, muss aber nicht sein
  • ich hasse Lexmark, Brother & Epson
  • OS 10.4+ / Windows XP wollen damit drucken
  • Druckgeschwindigkeit, Aufwärmzeit und Monatsleistung völlig egal
  • im stand-by sollte das Ding lautlos sein
Ich vermute, dass ich damit um die €200,- rangieren werde, stehe aber Vorschlägen in beide Richtungen natürlich offen gegenüber.

Nun her mit euren Ideen!


Danke sagt
Max
 
200 EUR? Ich würde mal sagen ab ca. 500, mit Duplex, PostScript und Ansteuerung über Ethernet. KayHH
 
Schau mal hier. Ich für meinen Teil kann Dir das Gerät nur empfehlen. Ansonsten gebe ich KayHH recht; ein Drucker mit dem von Dir festgelegten AP für 200,- EUR dürfte sich wohl kaum realisieren lassen.


MfG, Peter
 
Ich bitte um Entschuldigung: da hatte mein stumpfgegoogletes Gehirn den Finger um Millimeter fehlgelenkt: um €300,- sollte das heißen. Da ich ein Spielkind bin bedeutet "um n Euro" in Verbindung mit Technik meistens +/- 100. ;-)

PS3 bräuchte ich nicht unbedingt zu meinem Glück, ich habe bisher mit PCL5 überlebt.
 
Okay, da kommen wir preislich schon fast zueinander.

c't 15.4.2007: Canon i-sensys LBP-3360: Ethernet, ab 10.2.8 oder Win 98, Duplex, kein Postscript aber PCL 5e/6, 400 EUR

Das Gerät ist quasi Testsieger.

Außerdem wird in dem Artikel die These aufgestellt, das billige s/w-Laserdrucker in nicht allzu ferner Zukunft durch billige Farb-Laser verdrängt werden. Dem stimme ich aus meiner Erfahrung mal zu.


KayHH
 
Printserver? Keine Ahnung von sowas. Aber ich bin sehr zufrieden mit meinem Kyocera FS 1030D, der druckt guenstig duplex. Allerdings ueber USB ... den gibt's aber wohl gegen Aufpreis auch mit Ethernet. Habe vor einem Jahr ca. 230 EUR oder so bezahlt.
 
hallo erstmal.

schau doch mal auf druckerchanel.de , die haben da eine art chart, ist ganz nützlich.

ich habe btw einen kyocera 1210dn (glaube ich) und der rennt ganz gut. druckkosten irgendwas bei 3ct pro seite. ein toner für 7200 seiten kostet 18€, unschlagbar für einen drucker der netzwerkfunktionalität hat.

ich habe vor über einem jahr dafür 260€ ausgegeben, incl netzwerkkarte. ich finde das ist ein mehr als sauberer preis.


die dinger gibt es halt afaik nur noch gebraucht, aber ich habe keine probleme.

bye
 
Außerdem wird in dem Artikel die These aufgestellt, das billige s/w-Laserdrucker in nicht allzu ferner Zukunft durch billige Farb-Laser verdrängt werden. Dem stimme ich aus meiner Erfahrung mal zu.
Wenn du da Erfahrung hast: Was kostet denn da mittlerweile ein erschwingliches Gerät für den Heimanwender? Würde mich mal interessieren. Auch die laufenden Kosten.
 
Ich bin mit meinem Canon Farb-Laser super zufrieden, habe ein inzwischen 3 Jahre altes Modell. Funktioniert wunderbar mit meinem Mac.:-D
 
Ich brauche folgendes:
  • Schwarz/Weiß-Laserdrucker
  • duplexfähig d.h. beidseitiger Druck ohne weiteres Zutun
  • kabelgebundener Printserver
  • Bonjour wäre schön, muss aber nicht sein
  • ich hasse Lexmark, Brother & Epson
  • OS 10.4+ / Windows XP wollen damit drucken
  • Druckgeschwindigkeit, Aufwärmzeit und Monatsleistung völlig egal
  • im stand-by sollte das Ding lautlos sein


Wo ich das hier lese, kann ich auch den Samsung ML-3051ND empfehlen. Erfüllt zumindest sämtliche deiner Anforderungen.

In diesem Thread steht ein bisschen mehr darüber.
 
hol dir doch gleich einen farblaser. die preise sind ja gepurzelt. Mit Canon kannst du nichts falsch machen.