• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bildschirmfreigabe aktivieren

lord_jarro

Golden Delicious
Registriert
07.10.13
Beiträge
7
Liebe Community,

Ich habe ein Problem. Ich habe einen PowerMac G5, den ich gerne an meinen Fernseher anschließen möchte. Dafür müsste ich die Displayeinstellungen entsprechend vornehmen. Leider kann ich das nicht, da ich keinen anderen Bildschirm und keinen Apdapter momentan zur Hand habe. Prinzipiell könnte ich das ja auch über die Bildschirmfreigabe machen, aber leider habe ich sie nicht aktiviert. Ich habe noch ein Macbook Air. Gibt es irgendwie die Möglichkeit die Bildschirmfreigabe über Netzwerk zu aktivieren? Vielleicht über den Terminal? Wäre über jede Hilfe sehr dankbar! Auf dem G5 läuft übrigens Leopard...
Vielen Dank für eure Hilfe!

Beste Grüße,
Jarro
 
Mittels Terminal hast du nur Zugriff, wenn die "Entfernte Anmeldung" aktiviert ist. Ist sie?
 
Soweit ich weiß ja, also ich kann problemlos übers Netzwerk auf den Rechner zugreifen..
 
Extrem vorteilhaft, das ist die halbe Miete.
Dann melde dich per SSH als ein Admin an und mach das:
Code:
ardutil=/System/Library/CoreServices/RemoteManagement/ARDAgent.app/Contents/Resources/kickstart
sudo $ardutil -activate
sudo $ardutil -configure -allowAccessFor -allUsers -privs -all
sync
sudo shutdown -r now && exit
Das schaltet zwar nicht das Screensharing, sondern die "Entfernte Verwaltung" aka "Remote Desktop" ein, aber darauf kannst du auch mit der Bildschirmfreigabe zugreifen, das Feature ist darin integriert. Das ARD-Adminprogramm (für ca 70 Steine) musst du nicht haben dafür.
 
Guten Morgen,

Vielen Dank soweit. Ich aktiviere als übers Netzwerk das Adminprofil und gebe dann den Code im Terminal ein?
 
Hm da kommt bei mir immer:
"ssh: connect to host 192.168.178.43 port 22: Connection refused"
kann man da was machen?
 
Nein. Denn der entfernte Anmeldedienst ist offensichtlich auch nicht aktiv.
Also was nu, ich dachte du könntest zugreifen? Häh? Was denn nun?
 
Entschuldigt, wenn ich mich falsch ausgedrückt habe. Also ich kann ganz normal übers Netzwerk mich anmelden und auf den Rechner zugreifen. Sprich, ich gehe über den Finder aufs Netzwerk und kann mich dann darüber zugreifen
 
das reicht für die Befehle nicht, Du _musst_ Terminalzugang haben. Hast Du schon versucht, ob Du mit VNC mit dem Rechner verbinden kannst?
 
also habe ich keine Chance da irgendwie mein Anliegen zu klären?
Besten Dank für Eure Hilfe...
 
das einfachste wäre wohl einfach einen Bildschirm anzuklemmen, die Einstellungen vorzunehmen (und für die Zukunft gleich entfernte Anmeldung + Verwaltung erlauben) und dann glücklich zu sein. Abhängig vom PowerMac sollte ein DVI-Display anschließbar sein.
 
1) Lernstunde:
Eine Dateifreigabe ist keine Anmeldung

2) So wird das diffizil.
Hast du noch einen anderen Mac mit FireWire-Port verfügbar?
Oder besitzt du einen entsprechenden Adapter für dein Air (einschliesslich FW-Kabel versteht sich)?