• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Bildschirmfoto (Screenshot)

  • Ersteller Ersteller Mitglied 35000
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 35000

Gast
Hallo,
kurze Frage, und hoffentlich schnelle Antwort ;)

Bildschirmfoto in Snow Leopard
- ausgewählter Bereich
- Fenster

in jpg, gif oder png möglich?

Über die Tastenkombination Shift+CMD+3 kann ich ein Bildschirmfoto direkt machen und durch Tools eine Einstellung vornehmen, dass diese direkt in jpg gespeichert werden.

Danke für die Hilfe
 
Apple-Hilfe:
Bildschirmfoto 2010-12-02 um 21.18.23.png

Was war nochmal genau Dein Problem?
 
Geht über das Terminal mit diesem Befehl bei der Anwendung der Tastaturbefehle:
defaults write com.apple.screencapture type pdf
statt pdf kannst du auch jpg oder gif etc. eintragen und falls du den Shot auch ausserhalb des Desktops abspeichern lassen möchtest, geht das mit diesem Befehl:
defaults write com.apple.screencapture location /kompletter/Pfad/zum/Ordner
 
Ich verwende Screenshot Plus. Lässt sich via Dashboard installieren und aufrufen.

Das habe ich auch ... und ist auch wirklich ne feine Sache.
Aber meistens verwende ich dann doch "cmd+Shift+4" die ich per BTT als Geste auf der Magic-Mouse/Magic-Trackpad liegen habe!
Zum ein-speichern in BTT, muss man aber die Funktion in den Einstellungen deaktivieren
Bildschirmfoto 2010-12-04 um 11.06.37.png
 
Bildschirmfoto in Snow Leopard
- ausgewählter Bereich
- Fenster

in jpg, gif oder png möglich?
Und was war nun eigentlich genau die Frage? Wie man die Shots erstellt? Oder weißt Du das und willst nur wissen, wie man das Zielformat verstellt?

Über die Tastenkombination Shift+CMD+3 kann ich ein Bildschirmfoto direkt machen und durch Tools eine Einstellung vornehmen, dass diese direkt in jpg gespeichert werden.

Weiß nicht, welche Tools Du meinst, aber wenn Du das für die mit Shift-Cmd-3 gemachten Screenshots verstellen kannst, dann doch sicher auch für die Fenster- und Ausschnitss-Screenshots, oder? Wobei der Default (PNG) wirklich optimal ist, ich sehe nicht den geringsten Grund, statt dessen GIF (geringere Farbtiefe) oder JPEG (Artefaktbildung durch Kompression, für Fotos gut, aber für Text/Grafiken suboptimal) zu nutzen.

Oder willst Du wissen, *wie* man Fenster- oder Ausschnitts-Captures macht? Shift-Cmd-4, ggf. Leertaste danach (für Fenster-Capture).
 
Wobei der Default (PNG) wirklich optimal ist, ich sehe nicht den geringsten Grund, statt dessen GIF (geringere Farbtiefe) oder JPEG (Artefaktbildung durch Kompression, für Fotos gut, aber für Text/Grafiken suboptimal) zu nutzen.

Nur weil du darin keinen Grund siehst, muss das nicht auch für andere so sein ;)
 
Shift-Cmd-4 und ggf. Leertaste ist die Antwort !!, Danke!