- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.512
Ja, das ist wohl bewusst sehr irreführend geschrieben.Ah okay, soweit habe ich mich nicht auf der Webseite rumgetrieben um das zu finden. War nur auf der Startseite und da steht sehr Präsent:

Ja, das ist wohl bewusst sehr irreführend geschrieben.Ah okay, soweit habe ich mich nicht auf der Webseite rumgetrieben um das zu finden. War nur auf der Startseite und da steht sehr Präsent:
Da von jemandem die Frau verstorben ist, finde ich solche Antworten und die folgenden dazuWas ich persönlich echt nicht verstehe. Warum ist der PIN unter Ehepartnern so ein Geheimniss? Ich kenne den PIN meine Frau und sie kennt auch meinen. Was in einer guten und vertrauensvollen Partnerschaft auch kein Problem sein sollte...
Ich sag doch, daß ich mich nur mit Android auskenne.
Es gibt den PIN um ein Smartphone zu entsperren. Und für die SIM-Karte einen PIN und einen PUK. Die bekommst du von deinem Mobilfunkanbieter mitgeteilt und haben mal absolut gar nichts mit deinem selbst vergebenen PIN zum entsperren des Bildschirms zu tun.Ich sag doch, daß ich mich nur mit Android auskenne.
Und da kenne ich neben PIN und PUC nichts anderes.
Die PIN entsperrt das Gerät, egal ob zum Telefonieren oder Surfen oder Fotografieren.
Jetzt hab ich erkannt, woran es bei mir gedanklich hing.Es gibt den PIN um ein Smartphone zu entsperren. Und für die SIM-Karte einen PIN und einen PUK. Die bekommst du von deinem Mobilfunkanbieter mitgeteilt und haben mal absolut gar nichts mit deinem selbst vergebenen PIN zum entsperren des Bildschirms zu tun.
Dumme Frage.@m4d-maNu...Und das FBI ist nachweislich nicht in der Lage, sein iPhone zu entschlüsseln.
Es gibt immer wieder Sicherheitslücken, die es den Sicherheitsbehörden über sehr teure Tools ermöglichen, iPhones zu entsperren. Aber das ist immer wieder ein Katz-Maus-Spiel, da die Sicherheitslücken laufend gestopft werden.Es gab doch diesen Fall wo ein Israelisches Unternehmen gegen hoher Bezahlung erfolgreich für das FBI tätig war.
Zumindestens gem. den Medien.
Jetzt wird’s zwar arg off Topic, aber meine Partnerin sowie meine Eltern und ich nutzen die Life360 App. Sowas wie Wo ist. Jeder weiß immer wo wer ist. Undenkbar für viele oder?![]()
Mit einer solch absoluten bestimmenden Aussage würde ich doch sehr sehr vorsichtig sein.Keiner kann die Verschlüsselung eines iPhones knacken oder irgendwie den Code hacken. Weder die NSA noch das FBI und auch nicht Apple....
Wenn einer wissen will, wo ich bin, dann muss er mich fragen. Per Anruf oder Nachricht.
Mit Familien Freigabe eigentlich nicht, denn da ist es ja eh schon so, dass ich die Geräte orten kann wenn ich will.Jetzt wird’s zwar arg off Topic, aber meine Partnerin sowie meine Eltern und ich nutzen die Life360 App. Sowas wie Wo ist. Jeder weiß immer wo wer ist. Undenkbar für viele oder?![]()
Nur, wenn man es auch aktiviert.Mit Familien Freigabe eigentlich nicht, denn da ist es ja eh schon so, dass ich die Geräte orten kann wenn ich will.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.