• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

bildschirmauflösung nicht mehr einstellbar

  • Ersteller Ersteller tommac
  • Erstellt am Erstellt am

tommac

Gast
hallo liebe leute,

vielleicht kann mir jemand helfen. betreibe nun schon seit einem halben jahr problemlos einen externen acer22"_monitor (1680 x 1050dpi) über dvi an meinem macbook pro 2,4Ghz.

nun zeigt mir die monitoreinstellung nur noch eine max. bildschirmauflösung von 1440 x 900 dpi für den externen bildschirm an. der lief bis jetzt immer mit 1680 x 1050 dpi.

hab schon alle knöpfchen (bildschirme erkennen, synchronisieren usw.) getestet. betriebssystem ist leopard.

gruß
 
ich hatte dasselbe Problem mit meinem externen Eizo der bei einer Auflösung von 1920x1200 läuft.

scheint irgendwie eine 10.5.2 Problematik zu sein ?!

http://discussions.apple.com/thread.jspa?threadID=1389791&tstart=0

Ich habs jetzt gerade mal irgendwie hinbekommen - clamshell modus funktioniert auch nicht richtig,
vorher konnte ich mein schlafendes macbookpro über die bluetooth tastatur aufwecken und es geschlossen mit dem 24" Eizo betreiben. Im Moment wacht es nur kurz auf, geht dann aber auch gleich wieder aus ... :-/
 
naja, jetzt funktionierts automatisch wieder. :-o. das teil mackt seit leopard richtig rum. wenn ichs nach dem ruhemodus wieder aufklappe, hab ich nen schwarzen bildschirm bei laufendem mac. naja. komisch.
 
hallo,
ich habe dasselbe problem, und bin langsam ziemlich gefrustet.
alles lief wunderbar bis zu den letzten updates :-(
ab und an erkennt er den EIZO mal, aber deckel zu und mit der externen tastatur aufwecken klappt nicht.

gibts denn keine lösung?


ciao
bartman
 
hi jungs!
hab das selbe problem mit einem 22 zoll samsung am mbp :(
dachte zuerst, dass es daran liegt, dass ich 10.5 über 10.4 drüber installiert hab... nun hab ich 10.5 sauber drauf installiert aber nach einem monat kam jetzt wieder das gleiche problem :(

das komische ist, dass wenn ich das mbp hoch fahr und erst wenn es komplett oben den samsung tft anschließ geht alles bestens... fahr ich jedoch das mbp mit angeschlossenem tft hoch wird dieser nicht richtig erkannt...

hat einer von euch ne lösung gefunden???