• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bildschirm vom iPhone aufnehmen wie geht das?

Registriert
04.08.15
Beiträge
108
Hallo. Habe ein paar Fragen: ich würde mich gerne beim Spielen aufzeichnen. Das Spiel hat hier für zwei eine eigene Funktion, aber die taugt irgendwie nichts: sobald ich auf Video teilen klicke, passiert nichts.

Gibt es eine Software, mit der ich den Bildschirm von meinem iPod touch sechs aufnehmen kann?

Außerdem muss ich ja auch die App wechseln, weil ich ja während dem Aufnehmen in dem Spiel sein muss. Das muss natürlich die App mitmachen.

Außerdem sollte sie auch Audio aufnehmen können, weil ich vielleicht zwischendrin mal was erzählen beziehungsweise sagen möchte muss sie aber nicht wenn die das nicht kann, mach ich das eben nachträglich mit einem Movie.

Viele Grüße

Vn
 
Oh Mist blöde AutoKorrektur. Die zwei sollte da nicht hin, das sollte zwar heißen. Außerdem iMovie und nicht eine Movie.

Noch ein kurzer Nachtrag zu:1 was die App schon können sollte ist, den Ton vom Lautsprecher aufzunehmen.
 
Ich meine das es mit dem Quicktimeplayer direkt geht:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
  • Like
Reaktionen: nomos
Ich habe jedoch nur einen alten iMac 2006 mit OS X 10.7.5 zur Verfügung, sonst habe ich nur Windows Rechner.

Der iPod touch iOS 8.4 oder 8.4.1, das weiß ich nicht ganz genau.

Läuft das schon oder ist der iMac zu alt? Oder das System zu neu?
 
Die günstigste Möglichkeit ist direkt mit dem QuickTime Player.

iPhone am Mac anschließen und den Quick Time Player öffnen.
Über Ablage > Neue Videoaufnahme eine neue Aufnahme starten.
Über den Pfeil neben dem Aufnahmeknopf das iPhone als Kamera-Quelle wählen.
 
Ab da, wo man mein iPhone bei Quelle auswählen muss, geht es nicht weiter: Mein Handy wird nicht erkannt. Kann das an dem alten System liegen? Und wenn ja, wie löse ich das?
 
Mindestvorraussetzungen sind OSX Yosemite (10.10) sowie iOS 8.
 
Nun so ein System habe ich leider nicht zur Verfügung. Habe an den Quicktime Player für Windows gedacht den es übrigens sehr wohl noch gibt. Ist das mit dem möglich?
 
Nein, das geht leider nur mit der Quicktime Version für OS X. Auf Windows kann ich dir AirServer oder Reflector empfehlen.
 
Oh, Google ist was sowas angeht wirklich manchmal nicht sehr intelligent. Kannst du mir den Link zum Download vonReflector senden? Suche ich danach auf Google kommen reflektoren.