• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bildergallery aus einem ftp Ordner?

xenon85

Klarapfel
Registriert
10.12.09
Beiträge
280
Hi zusammen

ich habe auf meine Homepage mir einen Fotouploader gebaut. Dieser Uploader legt in einem Ordner das hochzuladene Foto ab und erstellt ein Vorschaubild und legt das in einen 2ten Ordner.

Nun würde ich gerne aus diesen 2 Ordnern eine sich selbst aktualisierene Gallerie erstellen. Das neu hochgeladene Fotos automatisch in die Gallerie aufgenommen werden.

Vielen Dank schonmal in vorraus für die Realisierung
 
Natürlich musst du an den Aussehen noch etwas arbeiten, aber hier schonmal ein Ansatz:
Code:
<?php
echo "<h1>Bilder</h1>";
$handle = opendir('./bigimages');
while (false !== ($file = readdir($handle))) {
echo "<a href=\"./bigimages/$file\"><img src='./smallimages/$file' width='100' /></a>";
}
?>
Müsste Links zu allen großen Bildern mit einer Vorschau des Bildes ausgeben. (Natürlich noch das bigimages und smallimages durch den jeweiligen Ordner ersetzen.

EDIT: Die Vorschaubilder müssen demnach den gleichen Namen(in einem anderen Ordner) haben.
 
Super vielen dank. Muss ich den absoluten Pfad eingeben also den den mit Info.php angezeigt bekomme. Oder reicht der Pfad der Website?

Muss ich dem Script berechtigungen zuweisen 777 oder 775?

Ich bekomme im moment nur weiße Kacheln.
 
Berechtigungen braucht es (glaube ich) nicht.
Der Pfad in PHP muss relativ sein. In HTML kann er relativ sein.
Wenn das online ist, schick mal einen Link.

Bist du sicher, dass die Fotos im Ordner mit den kleinen Bilder gleich heißen (also genauso wie die größere Variante im anderen Ordner) ?
 
Ne die vorschaubilder bekommen ein "TN" vor den Dateinamen.
 
Dann ist das ja klar.

Dann änder den Code zu:
Code:
<?php
echo "<h1>Bilder</h1>";
$handle = opendir('./bigimages');
while (false !== ($file = readdir($handle))) {
echo "<a href=\"./bigimages/$file\"><img src='./smallimages/TN$file' width='100' /></a>";
}
?>
 
safari gibt mir nun dieses cryptische aus


Bilder


Warning: opendir(./www.vbnstat.hot.lc/VBNstat/upload/img/) [function.opendir]: failed to open dir: No such file or directory in /data/multiserv/users/540366/projects/1401253/www/VBNstat/dia.php on line 3

Warning: readdir() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /data/multiserv/users/540366/projects/1401253/www/VBNstat/dia.php on line 4
 
Poste mal deinen ganzen Code und den Aufbau der Ordner
 
<?php
echo "<h1>Bilder</h1>";
$handle = opendir('./www.vbnstat.hot.lc/VBNstat/upload/img/');
while (false !== ($file = readdir($handle))) {
echo "<a href=\"www.vbnstat.hot.lc/VBNstat/upload/img/$file\"><img src='www.vbnstat.hot.lc/VBNstat/upload/thumbnail/TN$file' width='100' /></a>";
}
?>

St

ruktur:

www.vbnstat.hot.lc/VBNstat/upload/img/ ---> da sind die Fotos drin
www.vbnstat.hot.lc/VBNstat/upload/thumbnail/ ----> hir sind die Vorschaubilder drin mit TN vor dem Dateinamen
 
Du musst das www.[...] wegnehmen:

Wenn die PHP Datei im Ordner VBNstat ist:
Code:
<?php
echo "<h1>Bilder</h1>";
$handle = opendir('./upload/img/');
while (false !== ($file = readdir($handle))) {
echo "<a href=\"www.vbnstat.hot.lc/VBNstat/upload/img/$file\"><img src='www.vbnstat.hot.lc/VBNstat/upload/thumbnail/TN$file' width='100' /></a>";
}
?>
Oder wenn die im Hauptordner ist,
Code:
$handle = opendir('./VBNStat/upload/img/');