- Registriert
- 29.08.06
- Beiträge
- 555
Hallo zusammen
Vorneweg erstmal: Dieses Thema hat nichts explizit mit Mac/Apple was zu tun. Ich weiss, dass dieses Thema evtl. in einem Linux Forum besser passen würde. Ich habe aber nicht die Lust mich in einem anderen Forum anzumelden wo man keinen kennt. Ich finde es hier sehr gemütlich und sympathisch. Darum möchte ich mein Glück erstmal hier versuchen.
Ich bin auch nicht sicher, ob das Thema wirklich hier in den Unix Bereich gehört. Bitte verschieben, falls es falsch ist. Danke.
Ausgangslage:
Server: Debian Etch
Habe vollen Shell Zugriff, Root Rechte usw.
Darauf befinden sich 6 Ordner mit je rund 5000 Bilder. Diese haben alle das gleiche Problem: Sie habe keine Dateiendung. Im HTML eingebettet ist es kein Problem die Bilder anzuzeigen, weil der Browser (vorsicht halbwissen) weiss um welches Format es sich handelt. Die Bilder sind entweder jpg, png oder gif's.
Zu je 2 Ordner gehört eine Tabelle in einer Datenbank, welche in einigen Feldern diese Bilder (deren Namen übrigends 100% eindeutig sind) beinhalten.
Was ich möchte:
Ich möchte nun jedes Bild automatisch umbennen lassen und zwar je nachdem welcher Typ das Bild hat. Zudem soll der Name des Bildes in der Datenbank (bzw. von mir aus auch in der entsprechenden Datei der Datenbank) gesucht werden und ebenfalls entsprechend angepasst werden.
Rein theoretisch würde das ganze über PHP realisierbar sein. Allerdings gibt es ja den berühmten 30 sec timeout - den ich theoretisch erhöhen könnte aber eigentlich nicht möchte. Darum müsste ich das Script immer wieder neu aufrufen lassen nach 29 Sek. usw. was alles recht aufwändig ist.
Ich dachte mir wenn ich schon Root Zugang zum Server habe, könnte man das evtl. mit einem kleinen Serverscript machen. Dies würde bestimmt schneller gehen und auch ohne Veränderung an der Server konfiguration.
Meine Fragen:
-Kann man sowas per Serverscript machen (umbennen an und für sich sollte ja kein Problem sein aber kann man feststellen von welchem Bildtyp ein Bild ist -php kann das ja mit getimagesize
-Falls man es kann könnt ihr bitte ein paar Befehle nennen mit denen ich arbeiten muss damit mich anhand dessen per google informieren kann (Ich erwarte kein fertiges Script (was natürlich auch schön wäre :-D) ich möchte nur das ihr mir nen Wink in dir richtige Richtung gebt.)
-Hat jemand eine tolle andere Idee wie ich das Problem lösen könnte?
Besten Dank für alle hilfreichen Infos im Voraus
Gruss
Salzi
Vorneweg erstmal: Dieses Thema hat nichts explizit mit Mac/Apple was zu tun. Ich weiss, dass dieses Thema evtl. in einem Linux Forum besser passen würde. Ich habe aber nicht die Lust mich in einem anderen Forum anzumelden wo man keinen kennt. Ich finde es hier sehr gemütlich und sympathisch. Darum möchte ich mein Glück erstmal hier versuchen.

Ausgangslage:
Server: Debian Etch
Habe vollen Shell Zugriff, Root Rechte usw.
Darauf befinden sich 6 Ordner mit je rund 5000 Bilder. Diese haben alle das gleiche Problem: Sie habe keine Dateiendung. Im HTML eingebettet ist es kein Problem die Bilder anzuzeigen, weil der Browser (vorsicht halbwissen) weiss um welches Format es sich handelt. Die Bilder sind entweder jpg, png oder gif's.
Zu je 2 Ordner gehört eine Tabelle in einer Datenbank, welche in einigen Feldern diese Bilder (deren Namen übrigends 100% eindeutig sind) beinhalten.
Was ich möchte:
Ich möchte nun jedes Bild automatisch umbennen lassen und zwar je nachdem welcher Typ das Bild hat. Zudem soll der Name des Bildes in der Datenbank (bzw. von mir aus auch in der entsprechenden Datei der Datenbank) gesucht werden und ebenfalls entsprechend angepasst werden.
Rein theoretisch würde das ganze über PHP realisierbar sein. Allerdings gibt es ja den berühmten 30 sec timeout - den ich theoretisch erhöhen könnte aber eigentlich nicht möchte. Darum müsste ich das Script immer wieder neu aufrufen lassen nach 29 Sek. usw. was alles recht aufwändig ist.
Ich dachte mir wenn ich schon Root Zugang zum Server habe, könnte man das evtl. mit einem kleinen Serverscript machen. Dies würde bestimmt schneller gehen und auch ohne Veränderung an der Server konfiguration.
Meine Fragen:
-Kann man sowas per Serverscript machen (umbennen an und für sich sollte ja kein Problem sein aber kann man feststellen von welchem Bildtyp ein Bild ist -php kann das ja mit getimagesize
-Falls man es kann könnt ihr bitte ein paar Befehle nennen mit denen ich arbeiten muss damit mich anhand dessen per google informieren kann (Ich erwarte kein fertiges Script (was natürlich auch schön wäre :-D) ich möchte nur das ihr mir nen Wink in dir richtige Richtung gebt.)
-Hat jemand eine tolle andere Idee wie ich das Problem lösen könnte?
Besten Dank für alle hilfreichen Infos im Voraus
Gruss
Salzi