• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bilder perfekt skalieren: Nur der Hintergrund wird kleiner

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
HumanSoft hat ein Plugin für Photoshop vorgestellt, welches nicht-lineares Skalieren ermöglicht. Unter nicht-linearem Skalieren versteht man eine besondere Technik, die auf der Siggraph 2007 vorgestellt wurde: Anstatt ein komplettes Bild zu skalieren, unterscheidet ein komplexer Algorithmus wichtige Objekte im Vordergrund von unwichtigem Hintergrundgeschehen und kann so Bilder stark verkleinern oder vergrößern, ohne dass man direkt erkennt, dass es sich um ein skaliertes Bild handelt.

Das Plugin mit dem Namen XFile v2 wendet entweder den besagten Algorithmus an oder lässt sich vom Anwender vorgeben, welche Bildbereich skaliert werden dürfen. Die Software ist mit allen Programmen kompatibel, die die Pluginschnittstelle von Photoshop unterstützten: Neben Photoshop 7 bis CS3 und Photoshop Elements 2 bis 6 betrifft dies auch noch diverse Grafikprogramme von Corel sowie Microsoft Picture bzw. PhotoDraw.

Die Ergebnisse sind in der Tat beeindruckend. Selbstverständlich funktioniert die Technik, wie bei solchen Plugins üblich, bei einigen Bildern besser als bei anderen. Doch gerade Landschaftsbilder können auf beeindruckende Art und Weise schnell und unkompliziert zusammengestaucht werden, ohne dass man überhaupt bemerkt, dass das Ursprungsfoto deutlich größer war.

XFile v2 soll ab sofort im Fachhandel erhältlich sein, wird in Deutschland aber vermutlich leichter direkt beim Hersteller zu kaufen sein. Der empfohlene Preis beträgt 65€ ($99), ein Update von der Vorgängerversion ist für etwa 33€ ($50) möglich.

via Pressemitteilung


[yt]qadw0BRKeMk[/yt]
 

Anhänge

  • ui_wiperiver.jpg
    ui_wiperiver.jpg
    73,3 KB · Aufrufe: 749
#alt

Die Technik an sich ist ja nichts Neues, aber dass es jetzt schon ein Plugin für PS gibt find ich toll. Hätte eigentlich gedacht das käme erst mit der CS4
 
super sache wollte es gerade direkt kaufen ABER die pfeifen bieten nirgens ne demo an...

die katz im sack kaufe ich auch nicht egal wie toll sich dass anhört !

kennt ihr plugins die ähnliches leisten (direkt im photoshop)
 
Wirklich stark! Ich wusste gar nicht, dass sowas geht.
Man lernt ja jeden Tag etwas neues.
 
Die Technik ist schon geil.
Was mich aber ein wenig stört, ist das das Bild ziemlich verfälscht wird. Z.B. erkennt man einen Felsen nicht wieder wenn er so gestaucht wird.
 
Beeindruckendes Video, teilweise. Am Praktischsten sah mir die "Menschen entfernen"-Funktion aus, die ja auch sehr flink und funktionieren sollte bei einem Bild, bei dem man sonst nichts Gescheites im Bild hat, das man drüberstempeln könnte. Aber das eindeutig Beste an dem Video war der Schlusssatz. ;)
 
Beeindruckendes Video, teilweise. Am Praktischsten sah mir die "Menschen entfernen"-Funktion aus, die ja auch sehr flink und funktionieren sollte bei einem Bild, bei dem man sonst nichts Gescheites im Bild hat, das man drüberstempeln könnte. Aber das eindeutig Beste an dem Video war der Schlusssatz. ;)

Wobei ich dir den mit Photoshop per Hand genau so schnell aus dem Strand rausschneide. ;)

Joey
 
Klar, das Strandbild ist ein Kla(c?)ks, aber ich denke, wenn ich die Technikerklärung in dem Video richtig verstanden habe, dass es eben auch bei deutlich komplexeren Szenen eine schnelle Lösung sein müsste, um Personen zu entfernen.
 
Beeindruckendes Video, teilweise. Am Praktischsten sah mir die "Menschen entfernen"-Funktion aus, die ja auch sehr flink und funktionieren sollte bei einem Bild, bei dem man sonst nichts Gescheites im Bild hat, das man drüberstempeln könnte. Aber das eindeutig Beste an dem Video war der Schlusssatz. ;)
Wobei ich dir den mit Photoshop per Hand genau so schnell aus dem Strand rausschneide. ;)

Joey

sry 4 offtopic, aber jetzt schau dir mal den letzten fetten satz deiner sig an joey und dann deinen post ;)

zum thema: schon beeindruckend und vorallem zeitsparend - und auch wenn man flink mit der hand ist, ist selbst die strandszene bequemer. Auch wenn die nicht wirklich schwer is - Grafiker sind faul ;)
 
  • Like
Reaktionen: joey23
Sehr interessant!

Hätte ich vor kurzem sehr gut gebrauchen können.
Klar geht vieles auch per Hand in Photoplopp.
Aber Zeit ist Geld ;-)

vielen Dank für den Tipp!
AT… mal wieder einsame Spitze!
 
Der empfohlene Preis beträgt 65€ ($99).

Kleine Korrektur: Der aktuelle Preis beträgt hier 74,– € zzgl. MwSt.

Der Bezug geht über Digital River GmbH in Köln, man kann den Rechnungs-Betrag ganz normal auf ein Inlands-Konto überweisen und erhält dann den Download-Code.
 
ist aber echt ein happiger preis für ein Plugin .... naja .. scheinbar der algorithmus
 
Das diese geniale Skalierung mit Gimp zu haben
ist finde ich ja klasse… aber leider scheint Gimp und das
entsprechende PlugIn ein Buch mit Siegeln (sieben?) für mich
zu sein… ist dieses Gimp auch irgendwie einfach auf dem Mac samt
Plugin zu installieren, oder werden dafür erweiterte Unix-Kenntnisse verlangt?

Der Preis ist (aus professioneller Sicht) ein Witz, Santiago2212.
Ein neues Shooting bei Bildmaterial ist erheblich teurer oder garnicht möglich. Den Preis habe ich schon mit einem Bild wieder raus.