• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Fotos] Bilder ohne Mediathek

alleinikov

Idared
Registriert
06.06.07
Beiträge
28
Hallo liebe User,

nach dem mein lange geliebtes Aperture gecrasht ist und ich die Hälfte meine Bilder abschreiben musste möchte ich jetzt auf Fotos wechseln. Im Moment haben ich kleine Phobie gegenüber Mediatheken daher meine Frage:

Kann ich meine Bilder auch in einer Ordnerstruktur anlegen und Fotos zur Verwaltung / Bearbeitung verwenden oder ist dies nur mit Mediathek möglich?

Vielen Dank für eure Antworten!
 
Kann ich meine Bilder auch in einer Ordnerstruktur anlegen und Fotos zur Verwaltung / Bearbeitung verwenden oder ist dies nur mit Mediathek möglich?
Du kannst Bilder an beliebigen Stellen speichern und nur als Verweis in der Mediathek übernehmen. Das war’s aber auch schon, das gilt nur für Originale bzw. die Ausgangsbilder; die Bearbeitungen landen in der Mediathek.

(Nebenbei - auch Aperture arbeitet mit einer Mediathek ;))
 
Aperture Mediathek - daher kommt meine Phobie!

Verstehe ich es richtig, dass es ohne Mediathek nicht geht?
Ich kann zwar die Originale außerhalb lassen (als Backup) aber sobald ich etwas ändere legt es Arbeitskopien ausschließlich in der Mediathek an.
 
Das Problem liegt doch nicht daran, daß manche Programme ihre Daten scheinbar in eine zentrale Datei legen (die vermutlich fast immer auf der Systemebene unterhalb der grafischen Oberfläche aus einem Ordner und vielen Unterordnern und Einzeldateien besteht, auf die man auch im Finder per Kontextmenü "Paketinhalt anzeigen" zugreifen kann), sondern am ganz offensichtlich fehlenden Backup.

Und wenn du die Originale "außerhalb" lässt und nur in die Datenbankverwaltung verlinkst (per Verweis), hast du definitiv kein Backup. Ganz abgesehen davon, daß ein Backup auf der gleichen Platte kein Backup ist, hättest du in der Mediathekdatei nur Vorschaubildchen oder bearbeitete Versionen.

Ich verstehe echt nicht, warum viele Leute Angst haben, ihr Dateien von irgendeinem Programm verwalten zu lassen (vor allem bei Musik und iTunes findet man das ja oft), sich lieber selbst Arbeit machen, dabei aber ohne jede Bedenken die Verwaltung ganz natürlich einem anderen Programm überlassen, nämlich dem Betriebssystem (und dem Festplattencontroller).
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday