• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

"bild.de" und "welt.de" sperren iPhone-Nutzer aus

hehe... na bitteschön...

bild kostenplflichtig, das privatfernsehn auch -was will man mehr. das juckt mich doch nicht :-D
 
  • Like
Reaktionen: keen
Und dann kommt eine kostenlose App - die den "Browser" als IE 7 "darstellt" und schon kann man ( wenn es wirklich will ) auch bild.de und welt.de ansehen ;-)
 
Bild.de ist mir sowas von unwichtig, sollen sie es kostenpflichtig machen.

Die Hartz-IV Leute werden rumheulen (doch nicht, die haben ja kein iPhone), die es sich leisten können lesen keine Bild (hoff ich mal..).

Leute, bitte lest was anständiges.
 
Bild.de ist mir sowas von unwichtig, sollen sie es kostenpflichtig machen.

Die Hartz-IV Leute werden rumheulen (doch nicht, die haben ja kein iPhone), die es sich leisten können lesen keine Bild (hoff ich mal..).

Leute, bitte lest was anständiges.

Och die Witze sind ganz ok find ich :D

Bevor wer fragt, ich kaufe keine Bild nur wegen der Witze :D
 
Hallo zusammen,

kostenpflichtige Inhalte funktionieren immer dann, wenn es genügend Käufer gibt.

Käufer gibt es in der Regel dann, wenn die Inhalte ein Alleinstellungsmerkmal haben oder qualitativ so hochwertig sind, dass sie allein deswegen kaufenswert sind.

Die Frage, die sich mir bei der Ankündigung des Springer-Verlags stellt: Trifft das zu?

Für mich folgt aus der naheliegenden Antwort, dass es diese kostenpflichtigen entweder nie, nur kurzfristig oder ziemlich ungenutzt geben wird.
 
da kann ich eigentlich nur bildblog.de empfehlen.
Da wird alles korrigiert, was die Bild an scheiße schreibt ;-)
 
Ich würde mich hier nicht so daran aufhängen das es sich um eine Boulevard-Zeitung handelt. Ich kann durchaus nachvollziehen das ein Verlag für seine Arbeit nicht verschenken will. Ich kann von meiner Lokalzeitung auch nur einen kleinen Teil kostenlos im Internet lesen. Für den allergrößten Teil muß ich bezahlen.

Ich profitiere natürlich auch davon das Ich das meiste online gratis lesen kann, Ich erwarte jedoch nicht das dies noch sehr lange der Fall sein wird.
 
Das ein Verlag für seine Arbeit bezahlt werden will ist klar.
Nur warum bleibt dann das Online-Angebot im Allgemeinen kostenlos?

Schweinerei sowas. Ohne Bild kann ich aber sehr gut leben. Das Angebot von welt.de würd ich allerdings schon gerne nutzen...
 
Schon wieder eine Nachricht, die nur "du weisst schon wen" interessieren wird... :)
 
  • Like
Reaktionen: j@n
Wenn das so ist, dann werden die Seiten einfach nicht mehr genutzt! :-p

Sehe nicht ein, dafür zu bezahlen. Habe noch viele weitere News-Seiten, bei denen ich vorbeischauen kann.