• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

bilbiothek auf neuen rechner umziehen, inkl. Titelzähler, Cover etc?

Die Banane

Blutapfel
Registriert
11.06.06
Beiträge
2.577
Da zwischen morgen und freitag mein neues mbp geliefert werden soll, stell ich mir nun die frage, wie ich meine iTunes bilbio. von meinem powerbook "mitnehmen" kann, also nicht nur die titel, sondern auch die dazugehörigen Zähler, Cover und Tags. Hat jemand nen tip?
Und wie mache ich das mit meinen, in iTunes, gekauften liedern? die muss man irgendwie freistellen oder sowas?!
 
Zum Umzug gibt es hier massig Threads. Du mußt nur mal suchen. Was das Freischalten geht: Das sollte im iTMS machbar sein. Neuen Rechner aktivieren, alten deaktivieren.
 
die suche brachte bei mir kein befriedigendes ergebnis...aber vllt fehlt mir ja auch nur der richtige suchbegriff?!
 
*soifz* Kopiere doch einfach alles, was zu iTunes gehört rüber und behalte die Pfade bei. Feinheiten hängen davon ab, wie Du iTunes konfiguriert hast. z.B. ob es die Ordner verwalten darf oder nicht.

Ansonsten würde ich Dich bitten, aus Deinen Erfahrungen einen Bericht zu verfassen: "SiTunes Biliothek / Mediathek umziehen: So geht es" und hier einzustellen. Vielleicht ist es dann für andere nützlich. Ich kann schließlich nicht aus Erfahrungen berichten dieweil ich auf Playcounts und Bewertungen beim Umzug iBook -> Powerbook verzichtet habe und einfach die Bibliothek, die auf einer externen Platte liegt, neu habe scannen lassen.
 
Es gibt im Ordner ~/Musik/iTunes die beiden Dateien "iTunes Library" und "iTunes Music Library.xml". Die brauchst Du. Liegt die Musik im ~/Musik/iTunes/iTunes Music-Ordner? Dann brauchst Du selbigen Ordner auch noch.
 
Wenn ich mich nicht schwer irre, wird die xml nicht benötigt. Die wird von iTunes immer wieder neu erstellt. Es schadet aber nicht, sie zu kopieren.
 
alten itunes ordner kopieren, auf dem neuen wieder unter disk/user/music einfügen, itunes starten, im itms einloggen, gekaufen song einmal aspielen (dann wirst du nach der aktivierung für den neuen rechner gefragt), bestätigen, fertig.
 
Wie deaktiviert man im iTMS denn einen freigeschalteten Computer? Das geht bei mit garnicht!
 
Noch mal langsam und zum mitschreiben:

Du musst nur den kompletten Ordner iTunes kopieren. Wenn Du es ganz genau machen willst, suchst Du noch die drei (oder waren es vier) .plist-Dateien für iTunes in /DEIN-NAME/Library/ und kopierst die auf den neuen Rechner nach /DEIN-NAME/Library/. Dann sieht iTunes, welches Du dann starten kannst, wirklich genau so aus wie auf dem alten Rechner. Dann noch den Tipp von "different" beherzigen, damit Deine gekaufte Musik auch auf dem neuen Rechner abgespielt wird und alles ist gut!

LG
etinzi

Edit: Die Pfade für die plist-Dateien sind natürlich jeweils /DEIN-NAME/Library/Preferences/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und noch ein Tipp zum Musiktransport: In iTunes: Ablage - Auf Sicherungsmedium sichern gehen und die ganze Bibliothek auf CDs oder DVDs brennen. Die DVD in dem neuen Mac einfach einlegen und importieren. Solange es nicht terrabyteweise Musik ist, ist dies durchaus praktikabel und das somit entstandene Backup wandert danach in den sicheren Schrank.
 
… Solange es nicht terrabyteweise Musik ist, ist dies durchaus praktikabel und das somit entstandene Backup wandert danach in den sicheren Schrank.
Ist es nicht, bei mir sind es nur 500 GB, ich halte also schon mal ca. 660 CDs bereit. BTW optische Medien in den Schrank legen kannst Du mal komplett vergessen. In 5 Jahren wird jedes Laufwerk einen signifikanten Anteil davon nicht mehr lesen können.


KayHH
 
32 Resultate bei der Suche auf Apfeltalk

Ist aber wirklich nicht schwer das Ganze, wie schon hier mehrfach beschrieben, musst du einfach nur den iTunes Ordner in deinem Ordner "Musik" in deinem Useraccount kopieren, vorausgesetzt, dass iTunes deine Musik auch verwaltet.

Account auf diesem Computer deaktivieren:

iTunes öffnen -> in der Menüleiste "Store" -> Account auf diesem Computer deaktivieren