• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Big Sur "Unknown access" bei Ordnern

syngnathus

Erdapfel
Registriert
15.02.21
Beiträge
3
Hallo,

Seit dem Update auf Big Sur verweigert mir mein MacBook den Zugriff auf den Dokumentenordner. Ich kann ihn weder öffnen, noch Dateien hinzufügen. Bei den Informationen bekomme ich ausschließlich "You have unknown access" angezeigt (siehe Fotos).
Ich habe über das Terminal mit dem Kommando sudo rm -rf ~/Documents schon versucht, den Ordner zu löschen (in der Hoffnung, ihn dann neu erstellen zu können) - aber alles ohne Erfolg.
Kennt jemand eine Lösung? Oder ist die einzige Lösung eine Neuinstallation des MacOS?
Screenshot 2021-02-15 at 17.14.33.png Screenshot 2021-02-15 at 17.14.43.png
 

Marcel Bresink

Breuhahn
Registriert
28.05.04
Beiträge
8.633
Der Finder kann die echten Berechtigungseinstellungen sowieso nicht anzeigen. Hier könnte es sich zusätzlich auch um ein Befugnisproblem handeln, denn der Dokumentenordner unterliegt den Datenschutzeinstellungen des Benutzers.

Was liefert der Befehl

ls -ldeO@ ~/Documents

?
 

Marcel Bresink

Breuhahn
Registriert
28.05.04
Beiträge
8.633
Das sieht normal aus. Die Zugriffsrechte sind sogar gefährlich offen eingestellt, so dass jeder andere Benutzer auf Deine Dokumente zugreifen könnte.

Sind unter "Systemeinstellungen > Sicherheit > Datenschutz > Dateien und Ordner" Programme aufgelistet, die ungewöhnliche Sperren für den Dokumentenordner einstellen, z.B. eine ausgeschaltete Befugnis des Programms "Finder"?
 

syngnathus

Erdapfel
Registriert
15.02.21
Beiträge
3
Scheint mir nicht so. Hänge trotzdem mal einen Screenshot an, da ich mich damit nicht so gut auskenne.

Vielleicht ist diese Info aber auch notwendig: Ich hatte letzte Woche ein missglücktes Update von Mojave auf Big Sur. Das Installationsprogramm hatte sich bei 29% aufgehängt und mir den Zugriff auf die Festplatte verweigert, d.h. weder mit Administratorpasswort noch mit der Apple ID konnte ich mich einloggen. Es blieb also nur ein kompletter Reset und Neuaufsetzen des MacOS. Seitdem läuft an sich alles normal bis auf die Tatsache, dass ich keine Zugriffsrechte auf "Documents" habe.

Screenshot 2021-02-18 at 12.36.30.png