• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[11 Big Sur] Big Sur - How slow can you go?

Berny4000

Erdapfel
Registriert
22.11.20
Beiträge
4
- alle Prgoramme sind langsamer geworden und ausgerechnet Safari ist extrem langsam; nutze nur noch Firefox
- Programme öffnen nur nach mehrmaligem anklicken
- Titel in Musik-Mediathek lassen sich z.T. nicht mehr gezielt anklicken
- WLAN-Antenne zeigt nur noch Verbindung mit 2 Strichen, unter Catalina waren es 3

Da kommt in Kürze bestimmt wieder eines der lästigen updates, das dann wieder x-Stunden Ladezeit braucht. Das alles ist echt nicht schön.
 
Hardware? Aber klar:

Frisch gekauft und geradezu jungfräulich: - Mac mini (2018), 3 GHz 6-Core Intel Core i5, 8 GB
- Mac Book Air (2015), 1,6 Dual Core Intel i5, 4GB
- iMac, 2,3 GHz Dual‑Core Intel Core i5 Prozessor (Turbo Boost bis 3,6 GHz), 8 GB

Probleme tauchen bei allen drei Geräten auf. Am wenigsten verstehe ich die langen Prozessor-Zeiten beim Mac Mini. Mit Abstand am längsten sind die Zeiten beim MacBook Air.
 
Frisch gekauft und geradezu jungfräulich: - Mac mini (2018), 3 GHz 6-Core Intel Core i5, 8 GB
- Mac Book Air (2015), 1,6 Dual Core Intel i5, 4GB
- iMac, 2,3 GHz Dual‑Core Intel Core i5 Prozessor (Turbo Boost bis 3,6 GHz), 8 GB
Also hier stehen ja auch einige Intel Mac Rechner - auch ein 2018er Mac Mini, ein 2020er MacBook und ein 2017er iMac, aber...

- alle Prgoramme sind langsamer geworden und ausgerechnet Safari ist extrem langsam; nutze nur noch Firefox
Nein.

- Programme öffnen nur nach mehrmaligem anklicken
Absolut gar nicht.

- Titel in Musik-Mediathek lassen sich z.T. nicht mehr gezielt anklicken
Nein.

- WLAN-Antenne zeigt nur noch Verbindung mit 2 Strichen, unter Catalina waren es 3
Waren vorher 3 und sind jetzt auch drei...


Nicht, dass ich behaupte, dass Du die Probleme nicht hast. Aber vielleicht machst Du mal ein EtreCheck Log und man schaut darüber. Normal ist das jedenfalls nicht. Vielleicht nutzt Du auf allen Rechnern irgendwas, was nicht drauf sein sollte - irgendein Antivirus Programm, CleanMyMac oder ähnliches - oder auch auf allen Rechnern eine App, die nicht Big Sur kompatibel ist.

Ein generelles Problem mit den von Dir geschilderten Punkten hat macOS Big Sur jedoch nicht.
 
OK. Danke für die Tipps; probiere ich aus!
Ist auch interessant zu erfahren, dass andere die Probleme nicht haben. Übrigens habe ich auf allen Rechnern nur Standardsoftware. Hatte zwar auch vpn installiert, das zwischenzeitlich ausgeschaltet, um das als Fehlerursache auszuschließen. Hat aber nichts gebracht; war trotzdem alles langsam geblieben.
 
Die Tipps haben leider nicht zum Erfolg geführt; Big Sur verlangsamt bei meinen Rechnern so ziemlich alles. Es ist natürlich positiv zu hören, dass es auch andere Erfahrungengibt aber ich nehme jetzt ein downgrade auf Catalina vor
 
Die Tipps haben leider nicht zum Erfolg geführt; Big Sur verlangsamt bei meinen Rechnern so ziemlich alles. Es ist natürlich positiv zu hören, dass es auch andere Erfahrungengibt aber ich nehme jetzt ein downgrade auf Catalina vor
Du hättest den Tipp mit EtreCheck ja auch umsetzen können - dann hätte man vielleicht auch gesehen, was los ist... aber...
 
Big Sur verlangsamt bei meinen Rechnern so ziemlich alles.
Es gibt einige Meldungen, dass Big Sur den Rechner verlangsamt, aber bei keiner der Meldungen sind untermauerte Daten vorhanden. Du wurdest ja schon auf das EtreCheck-Protokoll hingewiesen. Wie man das macht, siehst du hier.

(OT: Mein 1000. Beitrag)
 
Ich für meinen Teil kann sagen, dass die Big Sur 11.1 Beta nochmal etwas Performance gebracht hat, zumindest subjektiv.