• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Big Apple Is Watching You

... aber wo Du immer deine Horrorvisionen her holst wie zB. ferngesteuerte Menschen das finde ich schon sehr berauschend. :-)

Es ist völlig unerheblich, ob Dich dieses Thema berauscht oder nicht.

Wenn es so weiter geht, wirst Du in einigen Jahren wissen, was ich meinte. Da ich jedoch bezweifle, dass Du Dich dann daram erinnerst, ist auch das völlig unerheblich, sondern eher schade, was ich aber bereits erwähnte.

In diesem Sinne ...
 
Mein Gott, was ihr teilweise für Ängste habt. Natürlich besteht die Gefahr, dass jedes von einer Person verööfentlichte Wort, Bild etc. irgendwo im Netz gesammelt wird. Und dennoch verzichtet keiner von Euch auf die Teilnahme in ... zum Beispiel diesem Forum.

Und jetzt mal eine Frage an Euch: Wer benutzt Google als Suchmaschine?
Man sollte sich im klaren sein, dass Google die Suchanfragen protokoliiert, speichert und weiterverarbeitet. Außerdem weiß Google, welche Ergebnisse man anklickt, ob man einen Werbeblocker nutzt, natürlich welchen Browser auf welchem Betriebsystem (das kann aber jeder auslesen, nicht nur Google) usw.

Jedes mal wenn man eine Seite besucht, hinterläßt man automatisch Spuren. Somit sind wir alle in gewisser Weise gläsern geworden.
 
... Somit sind wir alle in gewisser Weise gläsern geworden.

Richtig: In gewisser Weise.

Zeit, die Bremse anzuziehen, die vornehmlich von sehr jungen Menschen immer wieder leichtsinnig und blauäugig gelöst wird.

Mit Angst hat ein solches Verhalten übrigens nur sehr wenig bis gar nichts zu tun, sondern mehr mit Weitsicht.

Wie ich schon erwähnte: Denkt in ein paar Jahren nochmal zurück, Jungs. ;-)

Übrigens: Es ist jedem freigestellt, zu versuchen, mich auf Grundlage meiner Apfeltalk-Mitgliedschaft zu finden. Viel Glück! :-D
 
Also ich möchte nur nochmal sagen das ich hier ohne Ängste durch mein Leben wandere.
Ich finde es nur mal wieder typisch deutsch das hier wieder so eine Welle gemacht wird. Elektronische Systeme haben schon längst im Arbeitsleben Platz genommen wo sich zB. Monteure die ausgeführte Arbeit gleich vom Kunden quittieren lassen können und die Firma sofort ohne große Zettelwirtschaft die Rechnung schicken kann. Nachteil, der Arbeitgeber weiß genau wo man ist mag sein das dt. Arbeitgeber vorm Rechner sitzen und die Monteure ins Büro zitieren weil man 9.30 Uhr irgendwo einen Kaffe getrunken hat.
Wie man nun auch weiß hat die dt. Presse mal wieder viel Wind um NICHTS gemacht, wie so oft.
 
Wenn es so weiter geht, wirst Du in einigen Jahren wissen, was ich meinte. Da ich jedoch bezweifle, dass Du Dich dann daram erinnerst, ist auch das völlig unerheblich, sondern eher schade, was ich aber bereits erwähnte.
Es gibt halt einige Dinge, in denen man sich gerne irren möchte, doch man kann sich einfach nichts vormachen. Ich teile Deine Meinung.
 
Wie man nun auch weiß hat die dt. Presse mal wieder viel Wind um NICHTS gemacht, wie so oft.

Tja, das ist das schlimmste an der Sache. Zum einen hat man eine halbfertige Geschichte einfach in die Welt posaunt und den Teufell an die Wand, ähhh den Apfel gemalt. Zum anderen hat man keine ausführliche Eklärung nachgeliefert. Nun glauben die meisten, Apple würde seine iPhone Kunden ausspionieren. Dass Google, Microsoft und andere acuh Daten sammeln, wird mit keinster Weise erwähnt.

Für mich sieht das so aus: Man sucht nach jedem kleinen Fehler, dass das erfolgreiche Unternehmen macht, und der wird dann sofort ganz groß durch die Welt getragen. Zu was für einem Unternehmen sich Apple mittlerweile entwickelt hat, nämlich dem weltgrößten Technologiekonzern, wird nirgends gewürdigt.

Aber wie heisst es doch gleich: Nur schlechte Nachrichten, sind gute Nachrichten.
 
Uups, da hab ich doch schneller geschrieben als gedacht...

Apple ist die wertvollste Marke, und führend in vielen Bereichen (MP3-Player 72% Marktanteil, Musikdownloads 85%).

Sorry
 
Wenn ich mich hier mal einschalten darf mit einem kleinen Hinweis: Markenwertberechnungen sind eine extrem schwierige Sache und müssen deswegen immer im Hinblick auf den Kontext/Quelle betrachtet werden. Es gibt wahnsinnig viele unterschiedliche Verfahren um Brand Equity zu berechnen und Agenturen, die solche Werte/Rankings veröffentlichen legen ihre Berechnungsmethoden nicht offen. Deswegen mit solchen Äußerungen bitte vorsichtig sein.

Im bekanntesten Ranking von Interbrand ist Apple übrigens nur auf Platz 17 und in dem von Millward Brown auf Platz 3.

Zumindest für die Marktanteile gibt es Quellen, allerdings sind auch die mit Vorsicht zu genießen, die Zahlen kommen teilweise wohl von Apple.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhmmm, ok. Beim regelmäßigen Lesen von diversen News-Seiten, stößt man immer wieder mal darauf, dass Apple als Wertvollste Marke gehandelt wird.

Ich werde zukünftig vorsichtiger sein mit solchen Aussagen...versprochen