• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bibliothek gelöscht - Lieder des Ipod wieder in die Bibliothek?

  • Ersteller Ersteller michaklee
  • Erstellt am Erstellt am

michaklee

Gast
Moin - ich habe leider die Bilbliothek in Itunes gelöscht, sodaß meine ganzen lieder jetzt nur noch auf dem Ipod sind. Wie bekomme ich die jetzt wieder in die Bilbliothek, die im monet leer ist?:-( :-( :-( und - ich schäme mich - ich habe winXP!!!
 
Die Lieder bleiben doch trotzdem auf der Festplatte gespeichert. Wenn ich bei mir MP3s aus der Bibliothek entferne werden die nur aus iTunes und dem iPod gelöscht.
 
duderino schrieb:
Die Lieder bleiben doch trotzdem auf der Festplatte gespeichert. Wenn ich bei mir MP3s aus der Bibliothek entferne werden die nur aus iTunes und dem iPod gelöscht.
Das ist - soviel ich weiss - nur die halbe Wahrheit. iTunes fragt beim Löschen nach, ob es nur in der Liste oder aber "komplett" löschen soll (siehe Screenshot).

Aber ich füge mal ein Zitat aus einem anderen Fred hier ein:
Wenn Du den iPod an Deinen Rechner anschließt, wird er automatisch im Arbeitsplatz als externe Festplatte angezeigt. Du kannst hier dann, wie auf allen Festplatten, auch Ordner anlegen und Dateien rüberkopieren; bspw. Deine Musikdateien, einfach als Sicherung. Platz genug sollte ja sein.
Beim Synchronisieren hast Du folgendes Problem:
iTunes vergleicht die Bibliothek mit dem iPod. Sollten Unterschiede sein - viele Lieder aufm iPod, keine in der Bibliothek - wird der iPod an die Bibliothek angeglichen, also gelöscht. Das lässt sich leider nicht umgehen - außer manuell, aber dann kannst Du nie wieder das Synchronisationstool verwenden (glaub ich, korrigiert mich, falls ich mich irre).
Um Deine Lieder wieder vom iPod zu bekommen, was Apple erstmal verhindert, brauchst Du ein extra Programm, bspw. XPlay. Kann man frei kaufen. Damit kannst Du dann auf alles wieder zugreifen und zurückkopieren. Auf diese Weise sparst Du Dir dann die Sicherung und die Nutzung als externe HD. Oder Du brennst alle Deine Lieder einfach auf ***, geht auch, musst aber auf jeden Fall vor der Synchronisierung wieder alle in die (leere) Bibliothek einlesen!!!
Möglicherweise hilft das ein wenig beim zurück spielen der Musik auf den PC. Wichtig ist auf jeden Fall, das automatische Synchronisieren für die Zeit des Rückspielens abzuschalten, sonst werden die Titel gelöscht.

Der komplette Fred ist hier zu finden.

Toi, toi, toi,
Nathea
 
Grüß dich!

http://macs.about.com/od/ipod/a/copy_from_ipod.htm

Da gibt es diverse programme mit denen du deine mp3 dateien wieder auf platte ziehen kannst!
Die Firmware von deinem ipod unterstützt das aber normalerweise nicht. also wenn du z.b.
im windows explorer deinen ipod (arbeitsplatz) öffnest, dann bekommst du keine einzige mp3
datei zu sehen, da amit sonst die piraterie unterstützt werden könnte!

auf der seite findest du nun unterscheidliche kleine programme die die firmware umgehen!
ich benutze das letzte (sharepod). du musst die zip entpacken und dann über arbeitsplatz-> ipod
auf deinen ipod überspielen. führe dann die datei aus und es öffnet isch ein fenster in dem alle
mp3 dateien zu finden sind. da kannst du jetzt ohne itunes rauf/runter-laden sowie editieren.
ganz praktisch ;)

bin sicher das hilf dir!

in der readme is das alles auch nochmal erklärt wie man sharepod benutzt!

Viel Spaß Max
 
Hi! Habe das auch mal gebraucht und habe im Zuge dessen ein paar Programme probiert, die alle nicht so funktioniert haben, wie ich mir das vorgestellt hab, bis ich auf iPod Access for Windows gestossen bin. Damit kannst Du bei Problemen dem iPod auch einen neuen Laufwerkbuchstaben zuweisen.

Gruß
Daniel
 
das war ein guter tip, dante101... super. hat alles geklappt. vielen dank, gruss micha