• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Beyoncé veröffentlicht neues Album überraschend und exklusiv bei iTunes

....Pop Gedudel einer ollen Nudel. :-p

Uff, ich hatte schon Angst, wenn ich jetzt auf "Nudel" klicke, werde ich auf eine Barilla-Seite weitergeleitet.

Aber wirklich, ist schon unerhört, der Vorfall. Ein Bericht über iTunes-Content in einem Apple-Forum. Nee, wirklich, damit hätte ich jetzt nicht gerechnet. Mein Gott, ist die Welt verdorben!!!!!
Hoffentlich habe ich noch irgendwo etwas ECHTE MUSIK, um mich von diesem Schock zu erholen.
 
Was hier denn los? Voll das rumgeflame... Gehts noch?
*kopfschüttel* ...
 
In letzter Zeit sehe ich recht häufig Werbung von Mainstream iTunes Musik hier. Gibt's Geld dafür von der Muckenindustrie? Wenn es wenigstens etwas besonderes wäre was einer Meldung Wert wäre. Weil das alles reißt mich echt nicht vom Hocker. Übersteuerter Krach mit vocoder Schlumpfsound dazu noch ein neues Hinternwackelvideo? :-D Ich brauche nichtmal reinzuhören... I weiß es so! Wetten?
 
Mich würde ja nun schon mal interessieren, was "echte Musik" denn sein soll...

Ansonsten finde ich es nicht schlimm, wenn ein Künstler iTunes-exklusiv veröffentlicht. Ist dasselbe wie Amazon-exklusiv. Da gibt es so einige Filme/Serien, die ich Amazon-exklusiven (teilweise nur zeitlich, teilweise generell) Editionen im Regal stehen habe. Finde ich auch nicht schlimm. Und wenn doch... Ich muß ja nicht kaufen. :)
 
Wie kann es nur sein, dass man sich über einen Artikel aufregt, der einfach nur über neuen Content auf iTunes informiert. Ich würde jeden Redakteur gut verstehen, wenn er den "Hut drauf haut". Und das noch dazu auf einer Gratis-Plattform. Soll doch jeder das lesen was er will. Bei einer bezahlten Tageszeitung sag ich ja auch nicht: Seite 3,9,15 bitte nicht, weil die brauch ich nicht.
 
Manche hier brauchen dringend einen workshop für eine positivere Lebenseinstellung. Ist ja schrecklich. Wenn einen etwas nicht interessiert behält man seine Griffel bei sich und igoniert den Artikel. Ist das so schwer?
 
Gott das kommt mir hier schon vor wie im Spiegel Online Forum. Ich bin auch kein Fan von Beyonce, habe mir aber trotzdem den Artikel durchgelesen. Interessant daran finde ich, dass es der CD nun wirklich immer mehr an den Kragen geht. Wenn namhafte Künstler nur mehr digital veröffentlich wird sie über kurz oder lang bald ganz von der Bildfläche verschwinden. Denn selbst von Freaks wird keine CD sondern Vinyl gekauft. Darum bin ich der Meinung, dass die CD die der Tod der Schallplatte sein hätte sollen, bald vor ihr aussterben wird.
 
Klar muss man diese Pop-Musik nicht mögen. Aber Pop sollte man nicht immer mit Schrott gleichsetzen. Ich höre auch mal Arvo Pärt, Brian Eno, Radiohead, Sting oder sonstiges, was man unter "Anspruchsvoll/er" setzen könnte (von Avantgarde mal abgesehen...denn das höre ich zum Teil auch gerne).

Dann auch neumodischere Indie-Rock-Sachen höre ich viel, aber Pop ist bei mir nicht ausgeschlossen. Es muss mir nur gefallen und gut produziert sein. Dann geht auch mal Robbie Williams, Alicia Keys usw... Beyonce setze ich schon fast in Gefilde, wie seinerzeit Prince, da die Sachen EXTREM gut und Stilsicher produziert sind.

Hauptsache der Sound stimmt.
 
Muhaha. Apple, die Künstlerin und ihre Plattenfirma verdienen sich an dem Album dumm und dämlich. Willkommen im Mainstream, liebe Moppels.
 
Ich füge noch einmal hinzu, dass audiophile Soundfrickler bei diesem Album ziemlich deutlich auf ihre Kosten kommen, wenn man den ersten Song als typischen Earcatcher ausklammert. Großes Tennis diese Produktion! Höre es nun zum dritten mal...krasses gefrickel :D