tkreutz
Thurgauer Weinapfel
- Registriert
- 27.05.19
- Beiträge
- 1.002
Neben aufmerksamen Text lesen "Your Apple was locked", sowie Link-Prüfung. Sollte man auch den Header der E-Mail einmal näher betrachten. Wenn möglich auch vor dem runterladen der Mails einen Blick über den Online-Zugang machen und verdächtige Kandidaten gleich löschen. Hinweisen zu "Der Account in XYZ erfordert ... Handlung" nie über einer Mail nachkommen, sondern sich z.B. direkt am Account (Paypal, Ebay, Amazon usw.) anmelden. Echte Nachrichten werden immer über den bekannten Weg vermittelt. Bei zweifelhaften "Texten" auch einmal Google bemühen. Meist finden sich hier direkt zahlreiche Hinweise.
Darstellung->E-Mail" kann man die langen Header einstellen
Das melden der Spam Adresse - kann man machen - hilft aber wenig gegen Spam - ist der Kampf gegen Windmühlen. Besser den Verstand einschalten und nach o.g. Schema vorgehen. Außerdem regelmäßig - Daten- und Systemsicherungen durchführen - man kann es nicht oft genug sagen.
Darstellung->E-Mail" kann man die langen Header einstellen
Das melden der Spam Adresse - kann man machen - hilft aber wenig gegen Spam - ist der Kampf gegen Windmühlen. Besser den Verstand einschalten und nach o.g. Schema vorgehen. Außerdem regelmäßig - Daten- und Systemsicherungen durchführen - man kann es nicht oft genug sagen.