• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Betrieb eines gemeinsamen Druckers an Mac & PC

bruegge

Boskop
Registriert
25.03.07
Beiträge
204
Hallo zusammen,

ich möchte gern meinen Laserdrucker (Brother HL5050) am Mac und PC nutzen.

Die Erweiterung des Druckers auf Ethernet ist mir mit ca. 150€ zu teuer.

In Frage käme ein USB-Umschalter (mechanisch oder elektronisch).
Hat jemand von euch Erfahrungen damit? Qualität OK?
 
also ich habe sehr gute erfahrungen mit der Airport Express. darüber können dann beide sogar per wlan drucken. nicht ganz billig, aber du bekommst auch noch zusatznutzen....
 
also ich habe sehr gute erfahrungen mit der Airport Express. darüber können dann beide sogar per wlan drucken. nicht ganz billig, aber du bekommst auch noch zusatznutzen....

Hm, das ist leider keine Lösung. Dann schon eher airport extreme, da ich den PC nicht drahtlosanbinden kann. ABer das ist ja noch teurer.

WLAN brauche ich (noch) nicht.
 
oder halt nen handelsüblichen Printserver. Von HP kenn ich solche geräte, die hängst du einfach in ethernet und den drucker per seriell oder usb daran. drucken geht dann über ethernet. kotenpunkt aber auch so 60-80€ bei ebay...