• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bester Virenscanner für Parallels

tharwan

Englischer Kantapfel
Registriert
01.09.07
Beiträge
1.085
Sry fals es so einen Thread schon gibt, hab ihn nicht gefunden :innocent:

Mein ein Jahres Abo für den Kaspersky der ja bei Parallels gleich mitkommt ist zuende. Es muss also was neues her. Deswegen gibt es irgendwelche besonders positiven/negativen erfahren mit Virenscannern unter Paralles bei euch?

THX
 
Avira Antivir kostet nix und ist eigentlich ziemlicht gut, zusammen mit dem ebenfalls kostenlosen SpyBot S&D hat er noch alles von meiner Platte gekratzt.
 
Bin von den kostenlosen Scannern bis jetzt nicht so überzeugt gewesen. Vor allem die Signaturupdates dauern meist lange. Lass mich aber auch gerne eines besseren belehren. (nach dem letzten Test in der c't war ich so wie so erschrocken das die scanner alle immer weniger erkennen) darf also ruhig was kosten…
 
Ich würde dir vorschlagen, ihn einfach mal zu testen, wenn er dir zusagt gut, wenn nicht hast du wenigstens kein Geld in den Sand gesetzt.
 
Kostenlose Programme:

> AntiVir PersonalEdition Classic
> avast! Home Edition (Registration nötig)
> BitDefender Free Edition
> AVG Anti-Virus Free

Kommerzielle Programme:

> AntiVir PersonalEdition Premium (Preise hier)
> avast! Professional Edition
> Kaspersky Anti-Virus
> BitDefender AntiVirus
> OneCare (Preis: 20€)

Ich würde dir AntiVir PE Classic empfehlen. Wenn du zusätzlich eine Firewall integriert willst, dann würde ich zum Premium-Paket von AntiVir greifen. GData bietet ebenfalls einen sehr guten Virenscanner an. :-)
 
  • Like
Reaktionen: tharwan
und wieso hast du den besten virenscanner nicht dabei? nod32!
 
und wieso hast du den besten virenscanner nicht dabei? nod32!
Die Liste stammte aus dem Helper-Beitrag "Sicherheit unter Windows" und beinhaltete nicht den Virenscanner Nod32, welchen ich aber nun eingefügt habe.

Danke für den Tipp! :-)
 
Was ist mit McAfee? - Bei mir läuft die Version 8.0i seit langer Zeit ohne größere Probleme. Signaturupdates gibts fast jeden Tag.
 
McAfee hat schon bei der Erkennung bekannter Malware Schwierigkeiten und die Aktualisierungszyklen der Pattern sind im Vergleich zu den anderen zuvor genannten Produkten viel zu wenig und zu selten.