- Registriert
- 28.04.23
- Beiträge
- 7
Liebe Community,
ich stehe vor dem Problem, dass meine externe 8-TB-Festplatte von Seagate von heute auf morgen als NFTS-formatiert angezeigt wird und ich daher zwar alle meine aktuell 4 TB an Daten darauf lesen kann, aber keinerlei Schreibrechte mehr habe! iMac v27 Zoll von 2020, neuestes OS, extFS for Mac als Festplattenverwaltungsprogramm.
Aktiviert ist sie und alles, was ich geändert habe, war, sie von einem USB-Hub ab- und direkt in den Mac zu stöpseln – hab auch schon in froher Hoffnung die Originalverstöpselung wiederhergestellt und zurück, aber alles ohne Erfolg.
Die einzige Abhilfe, die ich online finden konnte, waren kostenpflichtige Programme, die am Mac auch Schreiben auf NFTS erlauben oder eben Neuformatierung; ich bin aber nicht überzeugt, dass die Platte quasi "von sich aus" das Formatierungssystem ändern kann.
Weiß jemand Rat, bevor ich nun alle Daten woanderhin verschiebe, neu formatiere und alles wieder draufkopiere? Den Aufwand würde ich mit 4 TB Zeugs gerne vermeiden ...
ich stehe vor dem Problem, dass meine externe 8-TB-Festplatte von Seagate von heute auf morgen als NFTS-formatiert angezeigt wird und ich daher zwar alle meine aktuell 4 TB an Daten darauf lesen kann, aber keinerlei Schreibrechte mehr habe! iMac v27 Zoll von 2020, neuestes OS, extFS for Mac als Festplattenverwaltungsprogramm.
Aktiviert ist sie und alles, was ich geändert habe, war, sie von einem USB-Hub ab- und direkt in den Mac zu stöpseln – hab auch schon in froher Hoffnung die Originalverstöpselung wiederhergestellt und zurück, aber alles ohne Erfolg.
Die einzige Abhilfe, die ich online finden konnte, waren kostenpflichtige Programme, die am Mac auch Schreiben auf NFTS erlauben oder eben Neuformatierung; ich bin aber nicht überzeugt, dass die Platte quasi "von sich aus" das Formatierungssystem ändern kann.
Weiß jemand Rat, bevor ich nun alle Daten woanderhin verschiebe, neu formatiere und alles wieder draufkopiere? Den Aufwand würde ich mit 4 TB Zeugs gerne vermeiden ...
