Vergiss es einfach, da kann ich auch mit einer Wand diskutieren xDDann hast du es wohl doch nicht so gut hinbekommen. Bei anderen hat es einwandfrei funktioniert...
Ich finde es mittlerweile beschämend, wie man etw
Ich bin ja nun kein Zocker, aber ich behaupte mal, die überwiegende Mehrzahl der Spiele laufen im Querformat. Garage Band kommt sicher auch sehr gut mit Mono-Ton, jaja, es gibt ja Kopfhörer
Und Musiker-Kollegen vernetzen sich ja auch ungemein gerne, wer nimmt da schon ne SD-Card in die Hand :rolleyes:
Und mich möchte nicht die langen Gesichter sehen, wenn 16 GB iPad-Besitzer beim fröhlichen Filmen plötzlich eine Meldung bekommen, dass der Speicher voll ist. Jaja, nen Speichercard-Slot ist Müll und überflüssig, der nimmmt ja auch soooooo viel Platz weg :rolleyes:
Sony schafft es sogar mit so einem Slot das Ding spritzwassergeschützt hinzubekommen.
Die Mitbewerber haben schon seit Jahren 2 GB RAM verbaut, nun sind mittlerweile 3 GB RAM Standard, einfach nur beschämend für Apple. Ich möchte nicht wissen, was für günstige Konditionen die bei den Chipherstellern ausgehandelt haben. Aber die Fans zahlens ja gerne![]()
Es ist schön und gut wenn dein Galaxy für dich passt, aber das ist noch lange nicht beschämend für Apple weil sie weniger RAM verbauen. Beschämend ist, dass Samsung, obwohl ihre Tablets ja so überlegen sind, sie zu jedem Produkt (TV/Kamera/Handyvertrag) dazuschenken müssen, um ihre 'Verkaufszahlen' zu schönen.
Hinweis am Rande: Der Lightning-Anschluss befindet sich unten am Gerät.Willst Du mir erzählen, dass Dein iPad sich im Hochformat befindet, wenn Du Musik hörst
Frage Dich doch mal, warum es separate 2.1-Heimkinoanlagen gibt, obwohl die Fernseher doch eingebaute Lautsprecher haben.Ich frage mich, warum es 10000 Zubehör-Teile gibt, um auf dem Schreibtisch Stereo-Ton über Lautsprecher zu hören.
Immer dieser Datenblattkennzahlenfetischismus. Solange ein Gerät gut läuft, ist es doch schnurzpiepegal, wie viel RAM verbaut ist.Die Mitbewerber haben schon seit Jahren 2 GB RAM verbaut, nun sind mittlerweile 3 GB RAM Standard, einfach nur beschämend für Apple
Vergiss es einfach, da kann ich auch mit einer Wand diskutieren xD
Die interessiert sich auch nicht für Fakten...
Immer dieser Datenblattkennzahlenfetischismus. Solange ein Gerät gut läuft, ist es doch schnurzpiepegal, wie viel RAM verbaut ist.
... wieso legt Apple denn dann RAM nach, wenns angeblich so schön ist und reicht
Wie sangen sie so schön im Lego-Film: "Alles ist super ..."![]()
Nö, mein Akku im Samsungs Note ist immer noch wie neu
... und KitKat schnurrt auch![]()
Ceteris paribus heißt mehr RAM auch gleichzeitig mehr Stromverbrauch bei solch kleinen Geräten.Mehr RAM in einem Gerät schadet doch nicht. Das System kann dadurch nur besser laufen. Wo hat das also was mit "Datenblattkennzahlenfetischismus" zu tun?!
Geh mit deinem Tabletstift spielen...wenn man nicht sachlich auf Argumente eingehen kann und Smileys postet um sich als 'ich weiss alles besser' zu profilieren...Tröllchen...Ich und nen Troll? :rolleyes:
Selbst irgendwelche abstrusen Behauptungen aufstellen und andere als Trolle bezeichnen, wie gestört muss man da eigentlich sein![]()
Geh mit deinem Tabletstift spielen...wenn man nicht sachlich auf Argumente eingehen kann und Smileys postet um sich als 'ich weiss alles besser' zu profilieren...Tröllchen...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.