• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Bericht: Apple arbeitet an Schlaftracking für Apple Watch

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.529
Bericht: Apple arbeitet an Schlaftracking für Apple Watch
apple-watch-series4-700x406.jpg



Der stets gut informierte Apple-Experte Mark Gurman hat neue Informationen aus Cupertino. Demnach testet Apple derzeit intern eine neue Funktion für die Apple Watch – eine eigene Schlaftracking-App. Derzeit müssen zur Überwachung des Schlafrhythmus Apps von Drittanbietern verwendet werden. Die neue Funktion soll, sofern die weitere Entwicklung erfolgreich verläuft, 2020 eingeführt werden.
Apple testet Schlaftracking schon seit Monaten


Bereits seit mehreren Monaten soll Apple an dem Schlaftracker arbeiten und die Funktion in geheimen Laboren innerhalb des Apple-Hauptquartiers testen. Andere Anbieter wie Fitbit besitzen bereits seit längerem Funktionen zur Überwachung des Schlafrhythmus. Apple selbst möchte sich auf Nachfrage von Gurman nicht zu den Gerüchten äußern. Aus dem Bericht geht nicht hervor, ob für die Funktion auch neue Hardware, etwa in die Watch implementierte Sensoren, notwendig ist.

Die neue Funktion wäre nicht der erste Vorstoß von Apple in den Bereich Schlaftracking. Vor etwa zwei Jahren hat Apple das finnische Startup Beddit übernommen und bietet dessen Schlaftracking-Sensor im Apple Online Store an. Erst kürzlich ist eine neue Version des Beddit-Sensors erschienen.

Via Bloomberg
 
Unter Schlaftracking verstehe ich die Sammlung der entsprechenden Daten und das macht die Watch schon seit der ersten Version.

Für die Auswertung der Daten entwickelt Apple jetzt offenbar eine eigene App, bislang muss man dafür auf andere Anbieter zurückgreifen.
 
Das wird sicher nicht den Umfang haben wie die Drittanbieter-Apps mittlerweile. Klar den Trend verschlafen.
 
Nun lasst doch den Entwicklern auch mal was vom Kuchen, Apple muss ja nicht alles gleich selbst mitliefern.
 
  • Like
Reaktionen: Salud
Beim Zähneputzen, duschen, Hausaufgaben machen ....
Ist ja nicht so, als wenn solche apps nicht schon zu genüge genutzt werden,
da haben die User schon ihren "Lade-Rhythmus" gefunden.
 
Bringt doch bei dem mickrigen Akku kaum was...
 
Zum Glück muss mein Schlafrhytmus nicht überwacht werden.
 
Habe ich die Uhr nachts an muss ich jeden Tag laden, habe ich keine Lust drauf. Zudem ist nachts auch mal gut mit digitalen Dingen.

Freitags lasse ich sie nachts am Arm um mal zu schauen was die Uhr so aufzeichnet. Kann man aber auch nicht für voll nehmen teilweise. Wache ich morgens auf und denke mir was hast du gut geschlafen sagt die Uhr das war Käse und wenn ich denke was ne bescheidene Nacht sagt die Uhr alles gut.
 
Kann man aber auch nicht für voll nehmen teilweise. Wache ich morgens auf und denke mir was hast du gut geschlafen sagt die Uhr das war Käse und wenn ich denke was ne bescheidene Nacht sagt die Uhr alles gut.

Und selbst wenn sie genau das richtige anzeigt....was ist der Sinn? Ich verstehe nix.
 
Und selbst wenn sie genau das richtige anzeigt....was ist der Sinn? Ich verstehe nix.

Es kann unter Umständen darauf hinweisen dass man vielleicht ein körperliches oder seelisches Problem hat wenn die Anzeige dauerhaft sagt da stimmt was nicht, bisher empfinde ich die Optionen der Drittanbieter eher als Bingo spielen.
 
Wenn der Schlaftracker nix taugt...

Meine Garmin hat, dank vernünftigem sparsamen Dsiplay genügend Saft um über 10 Tage lang 24/7 alles aufzuzeichnen. Wenn ich morgens aufwache und mein Allgemeinbefinden mit dem vergleiche wie die Nacht verlaufen ist, dann passt das. Bin ich unausgeschlafen, kann man das gut an den Werten ablesen. Man sieht die Bewegungen, die Herzfrequenz und kann sich so ein Bild machen.

Ach ja, und niemand wird gezwungen irgendwas aufzuzeichnen, die Leute die jetzt sagen "brauch ich nicht" sind dann aber vermutlich wieder die ersten welche alles genau anschauen wenn's dann Verfügbar ist. Ich sag nur "riesen Display wer braucht 5 Zoll?"
 
  • Like
Reaktionen: rocket6861 und MukMuk
Was andere Uhren können ist gut. Die Apple Watch kann quasi das iPhone komplett spiegeln, daher ist das mit dem Akku eben ok was das Gesamte betrifft. Alle zwei Tage laden stört mich nicht. Die Watch ist in einer Stunde geladen.

Bin gespannt wie die Funktion bei Apple arbeiten wird und ob die Werte parallel zu anderen Anbietern verläuft was die Aufzeichnung betrifft.