• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

"Bericht an Apple senden"

jensche

Grünapfel
Registriert
27.10.04
Beiträge
7.104
Ich habe mich schon länger gefragt, bringts den Bericht nach einem Absturz einer Applikation diesen an Apple zu senden? (os X fragt das ja...)

Oder ist das nur reinste überwachung?
wie macht ihr das?

(im Geschäft mache ich es zur Zeit immer, mit der Hoffnung es bringt was.)
 
Überwachung? Was bringts denen (außer zur Fehlerbehebung) wenn die wissen welche Programme du nutzt und wie oft sie dir abstürtzen?

Ich gkaube schon dass das nützlich ist. Zumindest im Großen und Ganzen. Wenn Apple sieht dass z.B. Xcode 5 Mio Leuten pro Tag abstürtzt, dannw erden sie sichs chon Gedanken drüber machen! ;)
 
Juuro schrieb:
Überwachung? Was bringts denen (außer zur Fehlerbehebung) wenn die wissen welche Programme du nutzt und wie oft sie dir abstürtzen?

Ich gkaube schon dass das nützlich ist. Zumindest im Großen und Ganzen. Wenn Apple sieht dass z.B. Xcode 5 Mio Leuten pro Tag abstürtzt, dannw erden sie sichs chon Gedanken drüber machen! ;)


ja klar. aber werden denn diese Berichte auch wirklich ausgewertet, oder ists nur ein Frustabbauer und Hoffnungsaufbauer für den User, um ihn im Glaube zu lassen... jetzt bemüht sich apple um einen bug oder Problem (klar nicht für jeden Persönlich..)
 
Moin,

na ja - meistens reicht dafür 'ne allgemeine Fehlermeldung und nicht die Eingeweide meiner Festplatte. Erst recht bei 5 Mio. identischen Fehlern sollte Apple da auch ohne den Crash.log draufkommen wo's hakt ;-).

Chrash Reporter PrefPane kann das Verhalten konfigurieren - entweder direkt den Report ohne Nachfrage an Apple raus oder - wen's (wie mich) nervt - einfach ganz abschalten.

In der Crash.log (via Dienstprogramm Konsole) steht eh alles nochmal genau drin.

Gruß Stefan
 
denks chon das da bearbeitet wird. Müsst ja nicht soo aufwendig sein. Die werden halt einige Variablen auswerten, wie z.B. Programmname, Systemlaufzeit, Programmversion usw. usf.
 
Die Bug-Meldungs-Mails werden von Apple auf einem externen Postfach empfangen.

Und einmal die Woche geht ein Mitarbeiter dort hin und löscht das Postfach.

So läuft das.
 
Hairfeti schrieb:
Die Bug-Meldungs-Mails werden von Apple auf einem externen Postfach empfangen.

Und einmal die Woche geht ein Mitarbeiter dort hin und löscht das Postfach.

So läuft das.
...und bis die ganzen Mails gelöscht sind ist wieder eine Woche vergangen....
 
Juuro schrieb:
...und bis die ganzen Mails gelöscht sind ist wieder eine Woche vergangen....


ja und dann kommt schon wieder ein neuer iPod.

(Apple hat sich meiner Meinung nach von der Pro-Schiene verabschiedet... und fährt nun mit vollgas auf der Lifestyleschiene... schade. :-c )
 
jensche schrieb:
ja und dann kommt schon wieder ein neuer iPod.

(Apple hat sich meiner Meinung nach von der Pro-Schiene verabschiedet... und fährt nun mit vollgas auf der Lifestyleschiene... schade. :-c )
Naja... jetzt warten wir erstmal ab, was der MacPro so draufhaben wird.
Aber eigentlich ist das hier eh offtopic! ;)
 
jensche schrieb:
ja und dann kommt schon wieder ein neuer iPod.

(Apple hat sich meiner Meinung nach von der Pro-Schiene verabschiedet... und fährt nun mit vollgas auf der Lifestyleschiene... schade. :-c )

@ jensche: Sie fahren beides, wobei sie für die LiveStyle Schiene mehr Werbung machen. Wenn ich den Quad sehe und die Pro Apps sind die immer noch die Hölle in Dosen! ;-)
 
Tommi schrieb:
@ jensche: Sie fahren beides, wobei sie für die LiveStyle Schiene mehr Werbung machen. Wenn ich den Quad sehe und die Pro Apps sind die immer noch die Hölle in Dosen! ;-)


ja das stimmt eigentlich... ich habe mir vor kurzen einen PowerMac G5 mit dual Core gekauft, hätte ich warten sollen? oder soll ich den wieder verkaufen? (wobei man ja nicht immer krankhaft das neuste braucht...)
 
Ne, is doch ein Prima Gerät. Hab auch nen G5. Einen normalen Dual. Damit in Final Cut zu arbeiten macht einfach unglaublich Laune und das Ding läuft ohne Fiepen, Hitze etc. ;-)
 
Hi, also ich würde das im Moment nicht machen, zumal bisher jede Software, die entwickelt wird, mit Universal-Code kommt, d. h. sie läuft auf beiden Plattformen. Außerdem ist Adobe erst in einem Jahr soweit, die Software auf Intel-Plattform umzurüsten.

Der zweite Grund ist, daß der Rechner wirklich sehr schnell ist.

Ich sehe da keinen Grund jetzt unbedingt den Rechner evtl. für viel weniger Geld zu verkaufen. Und Software für PPC gibt's in Hülle und Fülle.

Bis dieser ganze Umstieg erfolgt ist, vergehen noch einige Jahre, dann ist der Rechner sowieso schon veraltet (kannst aber immer noch damit arbeiten), das sehen wir ja bei den älteren Rechnern, die bereits 8 Jahre drauf haben und heute immer noch einsatzfähig sind.

Gruß, knolle