• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bereits gekaufte Songs in iTunes ohne Kopierschutz nachladen

macwoern

Allington Pepping
Registriert
05.01.04
Beiträge
194
Ich hab da mal eine grundsätzliche Frage zum oben genannten Thema. Um solche Songs nachzuladen, müssen diese doch bestimmt im Folder "Einkäufe" angezeigt werden. Wenn ich jetzt aber z.B. meine Bibliothek auf einen anderen Rechner lade (z.B. wegen Neukauf etc.) dann tauchen dort die alten nicht auf. Kann man dies irgendwie nachziehen?
 
Also wenn die David Bowie Platinum Collection (57 Titel für 9,99) auch pro Titel 0,30 Euro Update kostet, dann kauf ich das Album lieber einmal neu ...
 
Ist es nicht so, dass die gekauften songs im Account ersichtlich sind? Also wenn man mit seinem Account einloggt, sollten die doch ersichtlich sein, egal auf welchem Rechner man sitzt, oder?
 
Ist es nicht so, dass die gekauften songs im Account ersichtlich sind? Also wenn man mit seinem Account einloggt, sollten die doch ersichtlich sein, egal auf welchem Rechner man sitzt, oder?

Man sieht seine Einkäufe, kann diese jedoch nicht mehr erneut downloaden. Deshalb ja auch immer die obligatorische Backup-Aufforderung von iTunes wenn man sich im Store Musik gekauft hat.
 
Ich hab da mal eine grundsätzliche Frage zum oben genannten Thema. Um solche Songs nachzuladen, müssen diese doch bestimmt im Folder "Einkäufe" angezeigt werden. Wenn ich jetzt aber z.B. meine Bibliothek auf einen anderen Rechner lade (z.B. wegen Neukauf etc.) dann tauchen dort die alten nicht auf. Kann man dies irgendwie nachziehen?

ja kann man, hab ich schonmal gemacht:

Eine automatische Wiedergabeliste erstellt die nur die geschützten Songs beinhaltet. Und den Inhalt dann in die Einkäufeliste ziehen. Ich glaub so war das....
 
ist leider nicht so... habe die bibliothek auch bereits auf nen anderen rechner übertragen, mich autorisiert aber unter "gekauft" tauch da nix mehr auf.

apple kann lt. einigen amerikanischen usern das ganze auf anfrage wieder aktivieren, z.b. um nach einem plattencrash ohne backup die gekauften songs wieder zu laden, das ist allerdings kein standard verfahren und wird lt. agb auch nicht angeboten... allerdings auch nicht das rücksetzen der autorisierten computer, und das hat apple für mich auf anfrage schoneinmal gemacht.
 
ist leider nicht so... habe die bibliothek auch bereits auf nen anderen rechner übertragen, mich autorisiert aber unter "gekauft" tauch da nix mehr auf.

Ja, genau. Das ist bei mir auch so. Es tauchen immer nur die auf, die auf dem Rechner auch gekauft und heruntergeladen wurden.
 
komisch, ich kann sogar von CD importierte Songs in die Einkäufeliste schmeißen....
 
ein einkaufsliste ist eine wiedergabeliste wie jede andere auch. das nachladen wird meines erachtens einfach über den itunes store gehen wos dann ne rubrik upgrade oder so gibt wo alle upgradebaren titeln stehen
 
es gibt eine Wiedergabeliste "Einkäufe"
dort waren bei mir auf dem neuen Mac auch nicht alle drin

also habe ich die Einträge gelöscht
unter Musik habe ich dann nach Dateiart sortiert und alle "Geschützten ..." markiert und auf Einkäufe gezogen
fertig

iTunes / Apple hat doch sicher auf dem Server gespeichert, welche Songs/Alben man mit seinem Account bereits gekauft hat - wurde doch auch schon für "Alben vervollständigen" von Apple genutzt
 
Sorry, ich muss jetzt mal diesen alten Fred wieder hervor holen, weil ich nicht gleich wieder einen neuen aufmachen will.
Also ich habe zwei Rechner in meinem iTunes-Account aktiviert (so steht es in der Übersicht). Nun habe ich gestern auf dem einen Rechner geshoppt und hatte gehofft, dass ich die Daten, die ich gekauft habe, nun unter "Einkäufe" auf dem anderen Rechner finde. Ist doch der gleiche Account, müsste doch eigentlich online nachvollziehbar sein, oder nicht?
Komme ich an diesem anderen Rechner hier irgendwie an die gekauften Titel ran oder nicht???
 
Entweder du ziehst sie von dem einem rüber, oder du gibts an bei Problem melden, daß die Songs nicht drauf sind und sie werden erneut aktiviert.
 
Ah, okay. Ersteres kommt ja nicht in Frage, da ich den anderen Rechner nicht hier habe. Dann versuche ich mal die zweite Möglichkeit, danke! ;)
 
Bitte.
Der Support antwortet nach ungefähr 2 Stunden und schaltet die sogut wie immer frei ;)
 
Ich habe noch ca. 29 GB einer TV-Serie in den iTunes auf meinem alten PC und will das jetzt irgendwie in die iTunes auf meinem neuen PC bekommen?! Alle meine Musik-Einkäufe sind so wieder da- denke mal, die hat der sich gezogen, als ich den Ipod das 1. Mal angeschlossen Muss ich da jetzt allen Ernstes ein backup von machen? Ich meine, WORAUF soll ich den ganzen Kram denn bitte packen- eine MEGA-DVD??? :(
 
Ola Prinzessin,

schon mal was von externen Festplatte gehört, die in iTunes intergrierte Backup funktion ist manchmal ganz niedlich, erstrecht wenn man Unmengen von Daten hat. Du kannst die Sachen manuell rüberziehen, dann deaktivierst du über deinen Storeaccount alle Rechner und aktivierst nur den Neuen, dann sollte es alles laufen.

LG, die Eva :)
 
Worauf machst Du denn das Backup deiner restlichen Daten?

Normalerweise hat man dafür eine externe Festplatte
Darüber kann man solche Datenmengen auch leicht transferieren
 
Ich hab dafür die Timemaschine laufen, dann kann ich die Aufforderungen von iTunes getrost ignorieren.

LG, Eva :)